Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorwölbung TH 4/5 BWS
BremerStudent
Geschrieben am: 22 Jan 2013, 19:40


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 21.586
Mitglied seit: 22 Jan 2013




Hi Leute,

ich bin Alexander, 25 Jahre Alt und Student.

Seit Jahren litt ich an Rückenschmerzen in der BWS. Mal mehr, mal weniger. Vor 2 Jahren war ich bei einem kompetenten Orthopäden, der Morbus Scheuermann und Morbus Bechterev ausgeschlossen hat. Natürlich hat er mir empfohlen ein MRT zu machen, dass ich jedoch blöderweise nie in Angriff nahm, weil ich damals dachte, dass dabei sowieso nichts rauskommt. Seit einigen Wochen tat meine BWS wieder enorm weh, sodass ich meine Freundin darum gebeten habe mich mal etwas "stärker" zu massieren. Ich bat sie dummerweise auch mit ihren Füßen vorsichtig auf die BWS zu drücken, während ich liege. Leider verschlimmerte sich dadurch alles noch mehr. Insbesondere habe ich seitdem ein Ziehen in der BWS beim Beugen.

Ich ging also zum Orthopäde, der mich zum MRT schickte.

Das ist der Befund:

MR HWS und mittlere/obere BWS:
In sämtlichen Sequenzen zeigen sich die knöchernen Strukturen in regelrechter Form und Signalgebung. Normal weiter Spinalkanal. Das zervikale und das thorakale Myelon bieten eine regelrechte Lage und Signalgebung. In der Etage TH 4/5 erkennt man linkslateral eine leichte Vorwölbung bandscheibenisointensen Materiales mit diskreter Irritation des Myelon.

Beurteilung:
Kleine linkslaterale Bandscheibenprotrusion TH 4/5, der Befund ist nicht als Prolaps zu werten. Keine Myelopathie. Streck -/ Fehlhaltung der HWS ohne Gefügestörung. Normalweiter Spinalkanal.



Zurück zum Orthopäden mit dem Bericht war die Situation so, dass der Arzt mich nicht mehr ernst genommen hat und meinte, dass dieser Befund harmlos wäre und man nichts machen muss. Er verschrieb mir nichtmal KG oder ähnliches!

Ich habe immer noch dieses unangenehme Ziehen durch die Wirbelsäule, insbesondere morgens nach dem Aufstehen. Wie schätzt ihr diesen Bericht ein? Was soll ich nun machen? Ist der Befund tatsächlich so harmlos, wie der Ortho es darstellt? Irgendwie steht der Befund und meine Schmerzen nicht wirklich im Einklang.

Bin sehr dankbar, wenn ihr eine Meinung dazu hättet!
Vielen Dank!
PMEmail Poster
Top
warenandi
Geschrieben am: 23 Jan 2013, 15:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 440
Mitgliedsnummer.: 20.775
Mitglied seit: 14 Jul 2012




Hallo BremerStudent...

Also, der Befund zeigt eine Vorwölbung im Bereich Th4/5.
Also relativ weit oben.
Das mit den Schmerzen kann total unterschiedlich sein.
Der eine hat ne Vorwölbung und tierische Schmerzen und der andere z.b. einen BSV und absolut keine Schmerzen.
Das dir der Ortho nichts verschrieben hat find ich echt traurig :vogel

Suche dir einen Neurochirurgen und nehme den Befund mit.
Die haben meist noch mehr Ahnung was die Bandscheibe angeht.
Der kann dir auch Behandlungsmöglichkeiten sagen und verschreibt evtl. auch KG und ähnliches.

Ich bin selber gelernter Physio,....
Massage in allen Ehren. Aber ich denke mit den Füßen??? :frage

Das nächste mal bist du schlauer.

LG
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 23 Jan 2013, 19:41


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

zusätzlich zu Warandis guten Hinweisen noch eine Ergänzung:

was wirklich wichtig ist bei deinen Problemen, du musst deine Bauch- und Rückenmuskeln gezielt aufbauen, dass kann dir Linderung der Schmerzen bringen und dich langfristig vor der Zunahme der Probleme schützen.

Denn oft hat man anlagebedingt zu schwache Muskeln, dadurch geht die ganze Kraft auf die BS. Eine gute Muskulatur schützt die BS. Aber unbedingt gut anleiten lassen, damit du keinen Schaden machst. Regelmäßig, mindesten 2 x wöchentlich ist notwendig. Rücken ist zum großen Teil auch Eigenverantwortung.
PM
Top
Dynastria
Geschrieben am: 25 Jan 2013, 18:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 20.905
Mitglied seit: 12 Aug 2012




Hallo Alexander!

Weiter unten ist von mir ein Beitrag BSV in der BWS Th 6/7.

Bei mir war es anfangs ähnlich, man hat nicht viel gesehen.
Ich hab mich dann irgendwann zum Spezialisten für die BWS überweisen lassen und es anfangs medikamentös versucht, aber wurde dann doch operiert.

Es gibt durchaus "kleine" Bandscheibenvorfälle, die wahnsinnige Schmerzen machen. Andererseits aber auch riesige Vorfälle, die lange gar keine Beschwerden verursachen.

Ich glaub, wirklich helfen kann dir nur ein Spezialist bzw. erst mal ein Neurochirurg.

Halt uns doch mal auf dem Laufenden, wie es dir weiter ergeht.



Liebe Grüße, Dynastria
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2323 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version