Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wirklich "nur" Verspannungen?, Diffuse und multiple Symptomatik
matschbirne
Geschrieben am: 21 Jan 2013, 23:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 21.474
Mitglied seit: 02 Jan 2013




Hallo liebes Forum :)

In den letzten Wochen, bin ich viel im HWS-Forum rumgeirrt. Will nicht alles ausfürlich jetzt hier ausbreiten, aber eine kurze Übersicht:

Ende November: Missempfindungen/Druckgefühl linke Gesichtshälfte und Stirn, sowie Kopfschmerzen. Angeblich Nasennebenhöhlen. Die wurde nach 2 Wochen ohne Besserung und Antibiotika geröngt. Ergebnis: alles top. Relativ kurze Zeit danach fingen die Nackenbeschwerden an. Irgendwann gings dann zeitweise in die Schulter und Gefühl von Muskelschwäche im Arm und irgendwie ein komisches Gefühl von Schulter/Schulterblätter (Schmerzen), Oberarm, Ellenbogen, Unterarm bis in die Finger. Alles rechts. Irgendwann fing auch das Kribbeln in der Hand, bzw. vor allem in den Fingern an. Vor etwa 8 Tagen bin ich dann auf Glatteis gestürzt bin dann auf der linken Seite gelandet ( die, die bis dato in Ordnung war). Dann hatte ich ein paar Tage (etwa 2-3) ziemlich Beschwerden, danach gings. Direkt danach hatte ich so gut wie null Beschwerden. Gegen Abend bekam ich dann linke Schulter nicht mehr richtig hoch (mittlerweile wieder gut) und meine rechte Nackenhälfte war bretthart und tat auch ziemlich weh. Die "Sturzfolgen" sind ziemlich weg, hab ich zumindest das Gefühl. Heute morgen saß ich dann in der Schule und mir is das linke Bein eingeschlafen, dachte ich mir nix dabei. Kurze Zeit später, als ich angelehnt auf meinem Stuhl saß, wolte ich mit dem Oberkörper nach vorne gehen. Mir ist es aber so dermaßen in den Rücken (unter LWS/Steißbein) reingefahren, dass ich das auf eine andere Art und Weise versuchen musste ;) Die Schmerzen sind mal da und mal nicht. Manche Bewegungen tun beim einen Mal weh, beim nächsten Mal schon wieder nicht mehr. Das komische Gefühl im Bein bis Fuß ist mal da und mal nicht.
In letzter Zeit passiert es mir auch häufig, dass mir beim Bücken bzw beim wieder hochgehen im Bereich BWS/Schulterblatt richtig reinfährt. Aber eben nicht immer. Vermutlich weil ich mir durch die HWS-Probleme eine Schon-bzw. Fehlhaltung angewöhnt habe. Aber nur eine Vermutung.
Zur Info habe von Geburt an eine Kopffehlhaltung durch Augenprobleme. Bin Hobbyreiterin. Was mir hier noch aufgefallen ist: In etwa demselben Bereich von LWS/Steißbein wo ich jetzt diese seltsamen Schmerzen hab, bin ich auch mal bei einem Sturz vom Pferd gelandet. Bin damals nicht zum Arzt, weils nach 1 oder 2 Wochen ging und die Schmerzen eigentlich zum Aushalten waren. Nur falls das von Bedeutung ist. Bin mir auch nicht sicher ob es exakt diese Stelle gewesen ist.

Die Symptomatik ist ziemlich diffus, mal überwiegt das eine mehr und mal das andere. Bisher bin ich bis auf eine Nacht ohne Schmerzmittel ausgekommen, weil meiner Meinung nach die Schmerzen meinem Empfinden nach, nicht so stark sind dass sie zwingend Schmerzmittel erfordern. Ich hab nicht das Gefühl, dass mich die Schmerzen gleich umhauen oder kaum auszuhalten sind, aber es schränkt mich eben ziemlich in meine Lebensqualität ein.
Sind das alles nur Verspannungen oder ist da möglicherweise was direkt an der WS oder an den Bandscheiben?

Ich weiß, dass niemand hier einen Arztbesuch ersetzen kann, aber evtl hat jemand ähnliche Probleme (gehabt) und kann mir helfen? Hab um ehrlich zu sein nicht so das große Vetrauen in die Ärzte hier "auf dem Land". Weiß auch nicht weshalb. Irgendwann werd ich wohl nicht mehr drumrumkommen, mich doch einem anzuvertrauen. Bis dahin hoffe ich, ihr könnt mir ein wenig helfen und ein paar Ratschläge geben :)

LG,
matschbirne
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 22 Jan 2013, 17:02


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo matschbirne,

sieh zu, dass Dir ein Arzt Physiotherapie verschreibt. Das kann auch erstmal der Hausarzt machen.

Vielleicht ist er so pfiffig und schreibt noch eine Überweisung zum MRT.

Diese Probleme habe hier wohl einige Bandis auch, aber die haben alle schon einen Befund.

PMEmail Poster
Top
TanteM
Geschrieben am: 11 Feb 2013, 17:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 21.070
Mitglied seit: 22 Sep 2012




Hallo Matschbirne,

für mich hört sich das nach zwei verschiedenen Sachen an. Weißt Du denn noch, warum Du überhaupt gestürzt bist? Hattest Du einen "Aussetzer"? Du nennst Dich Matschbirne, deshalb dachte ich auch an den Kopf. :z
Weil die erste Sache mit dem Kribbeln und Taubheitsgefühl könnte man auch mal vom Neurologen klären lassen. Es kann zwar von der WS kommen, kann aber auch was anderes sein. ich will Dir hier keine Angst machen, aber lieber einmal zu viel als zu wenig geguckt.

Wenn Du mit den Ärzten auf dem Land nicht zufrieden bist, fahr halt mal in einer größere Stadt und besuche dort einen passenden Arzt.

Gute Besserung
:trost
PM
Top
Grauli57
Geschrieben am: 11 Feb 2013, 23:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 17.159
Mitglied seit: 02 Okt 2010





Hallo matschbirne!
Das sind fast die selben Symptome die ich habe, die Verspannungen müssen weg zumindest verringert werden !
Ob es mehr ist ? es bringt nichts das sich einzureden !
Richtig ist das die HWS wie bei mir Kopfgelenkblockierung C2 links, C6/C7 links schon erheblichen Ärger machen kann.
Lass ein MRT machen !
hier steht viel Wissenswertes

Sozialmedizinische Beurteilung der
Leistungsfähigkeit bei Bandscheiben- und
bandscheibenassoziierten Erkrankungen
- Leitlinien der Deutschen Rentenversicherung -

MfG
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1762 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version