
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
karo2211 |
Geschrieben am: 17 Jan 2013, 13:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 13.535 Mitglied seit: 01 Mär 2009 ![]() |
Hallo Zusammen,
Ich wollte euch mitteilen das ich mich doch getraut habe. Vorgestern war die Op. Um 8:00 Uhr ging es los, nur die Stelle wo geschnitten wurde, wurde betäubt unangenehm und ein wenig schmerzhaft. Beim Nähen ließ wohl die Betäubung nach, der Arzt nähte weiter, obwohl ich sagte, das es weh tut. Ist es normal das es einem am Hals weh tut, wenn man minimal den Kopf dreht. Ich bin mir auch Nicht sicher, ob ich zwei Sonden habe? Ich kann mit dem zwei unterschiedlich Bereiche einzeln stimulieren. Unterhalb des Nackens wurde geschnitten, unter der rechten Schulter ist ein erneuter Schnitt, dort sieht man ein Dünnes Käbelchen und direkt daneben ist etwas ganz dich verpackt. Leider habe ich keinen Arzt mehr nach der Op gesehen. Zumindest nicht meine, die mich operiert haben. Ein anderer entließ mich. Heute rief ich nochmal an, da ich nicht wusste, wie ich die Medis reduzieren soll und ob ich die Pflaster wechseln lassen muß. Letztendlich rief ich meinen Schmerzi an, man war der sauer auf die Ärzte im Kh, er sagte, das er es gerne gehabt hätte, das man das vorher mit ihm bespricht. Er hat mir jetzt gesagt, wie ich reduzieren soll. Aktuell hatte ich ja noch eine sehr hohe Medikation und hätte das Ding so nicht testen können. Bis jetzt läuft es nur mit ganz wenig oder gar nicht. Bisher Helfen mir die Medis noch, und nächsten Mittwoch soll ich wieder ins Kh und mich entscheiden. Tja, wie soll ich das denn machen? Den Termin werde ich verschieben müssen oder das Ding fliegt wieder raus. Ganz einfach. Im April 2012 war die Versteifung oder auch Spondolydese genannt, mit beckenkammspan von mir. Das erste kaputte Implantat wurde entfernt nach knapp 3 Jahren. Es war lt. Gutachter und einem anderem Arzt bereits 4 Wochen nach Einbau Defekt. Dies erkannte das Kh aber in den Ct Bildern nach Myelographie nicht, nur einer von mehreren Behandlungsfehlern. Mein Anwalt ist seit 1 1/2 Jahren am Ball, das Gutachten ist zwar teuer, es liegt jetzt dem Gegner vor, sie wollen es prüfen und sich unaufgefordert wieder melden. Bin ich mal gespannt, Wie die da wieder rauskommen wollen. Im Notfall geht es vor Gericht. Gruß Karo Bin ich ja mal gespannt. Gruß Karo Jetzt läuft die Testphase. |
rino |
Geschrieben am: 17 Jan 2013, 15:28
|
aktiver Schreiber ![]() Gruppe: Verwarntes Mitglied Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 10.457 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
hallo caro,
ich hatte letzte Jahr ebenfalls einen Neurostimulator erhalten. Bei mir war es eine Revision. Der Techniker hat gesagt die Testphase darf nur 1 Woche dauern da sonst die Gefahr zu groß ist eine Infektion zu bekommen. Nach 5 Tagen hat dann der NCH die Außenableitung durchgeschnitten. Da ist die Testphase beendet. Ich bestand darauf dass die Testphase stationär durchgeführt wird. Das war auch richtig so denn es traten manchmal plötzlich starke Blutungen auf. Nach einem ordentlichen Verbandswechsel wars dann wieder ok. Die Klinik musste dann für die KK eine andere Begründung angeben, bei mir wars Kurzform Schmerztherapie. Zuhause kann man so schnell gar nicht handeln. Nach 4 Wochen wurde dann angeschlossen. (4 Wochen warten damit die KK mehr Geld an die Klinik zahlt), lt. Techniker. Die Version vom NCH war: Es soll erst richtig einwachsen. Die anderen Kliniken implantieren den Generator gleich im Anschluss an die 1 Woche Testphase. Meine SCSSonde funktioniert sehr gut. Medikamente wurden jedoch nicht reduziert. Ich hätte erheblich mehr brennende Schmerzen ohne Sonde. Bei den anderen Pat. wurde bei Testphase auch nicht reduziert. Ich wünsche Dir dass alles gut wird und mit der SCS-Sonde schmerzfrei wirst. lg |
karo2211 |
Geschrieben am: 17 Jan 2013, 16:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 13.535 Mitglied seit: 01 Mär 2009 ![]() |
Hallo Rino,
Und genau das meint mein Schmerzi dann eben mit Sinn verfehlt. Ich war bisher unter der Medikation auf die er mich eingestellt hatte, schmerzlos. Palexia 200-150-200 mg Gabapentin 1200-1200-1200-400 mg Mir ist von dem NCH zu der SCS Sonde geraten worden, um von den Tabletten runter zu kommen. Und wenn ich das dann nicht testen kann, können die es gleich wieder ausbauen. Da verstehe ich keinen Spaß. Ich habe aber auch hier schon gelesen, meine ich zumindest, das die Testphase länger Gedauert hat. Dann ist das Fazit: Außer Schmerzen nichts gewesen. Und es war auf Deutsch Verar... Dann ess ich eben die Pillen weiter. Muß ich im Notfall mit leben. Seitdem mir das damals mit dem Arzt in der ersten Op passiert ist, verstehe Ich mit solchen Dingen keinen Spaß mehr. Gruß Karo |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 17 Jan 2013, 16:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo karo2211,
du kannst dich klick hier schon mal durchlesen. Da werden dir sicher einige Bandis etwas drüber schreiben können. |
rino |
Geschrieben am: 17 Jan 2013, 16:56
|
aktiver Schreiber ![]() Gruppe: Verwarntes Mitglied Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 10.457 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
Hallo Caro,
bei Dir liegt dann der Fall anders. Ich war noch nie schmerzfrei auch mit hoher Dosis an Medikamenten. Ich würde aber auch ohne den Neurostimulator noch mehr Medikamente brauchen. Ich sollte mich nach 4 Wochen wieder aufnehmen lassen zum stationären Medikamentenentzug. Leider benötige ich diese noch. Das mit der kurzen Testphase ist aber auch logisch. Das extern liegende Kabel hat Verbindung zum Rückenmarkskanal. Das Risiko ist da erheblich dass es zu einer Infektion kommt. Ich habe Patientengesehen mit einer solchen Infektion, das ist schrecklich. Ich habe aber auch gelesen dass jemand einige Monate die Testphase daheim hatte und sogar damit gearbeitet hat. Ich verstehe nicht dass da die Techniker keinen Einspruch eingelegt haben. Die Techniker meiner Firma haben sich sehr gewundert. Die Sonde möchte ich nicht mehr hergeben. Ich empfinde auch das kribbeln total angenehm, es unterdrückt die Schmerzen. Wenn Du mit den Medis schmerzfrei warst so ist doch die Chance groß dass Du keiner mehr benötigst. lg |
![]() |
![]() ![]() |