Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Heftige "Strömschläge" im Rücken - SCHMERZEN !
BlueEyes*27
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 15:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 21.480
Mitglied seit: 03 Jan 2013




Hallo zusammen, :;

bei mir wurde ein BSV L5/S1 festgestellt. Habe auch schon zu einem anderem Thema meine Leidensgeschichte gepostet.
Seit Donnerstag allerdings habe ich (wieder) so derart, heftige kurz pulsierende "Stromschläge/Stromstöße oder ein heftiges Ziehen" im Bereich der LWS bis über das Gesäß. Ich krümme mich vor Schmerzen und kann dabei nicht gerade stehen. Die sind echt übels gemein, und ab und an treten Sie einfach auf. WARUM?! Oder was passiert in meinem Körper ?! Zum Glück halten Sie nur ein paar Sekunden an, aber wenn Sie auftreten, kann ich auch nicht weiter gehen, sonder muss auf der Stelle den Schmerz erstmal abwarten :weinen

Über Anregungen, oder Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar .

Lieben Gruß
MIA
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 16:58


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Mia,

geh nächste Woche gleich zum Arzt und laß das abklären.

Wenn man solche Stromstösse im Rücken hat, dann kann es sein, dass das Rückenmark gedrückt wird.

Auf der Höhe, wo Dein BSV ist, ist zwar kein Rückenmark mehr, aber vielleicht hast Du in den Etagen, die höher sind, einen Rückenmarkimpression.

Schone Dich und mache keine ruckartigen Bewegungen, damit Du den Schmeerz möglichst vermeiden kannst.

Falls es am WE ganz arg wird, dann musst halt zum Notdienst ins KH fahren.

Gute Bessserung
PMEmail Poster
Top
BlueEyes*27
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 17:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 21.480
Mitglied seit: 03 Jan 2013




Vielen vielen Danke für deine Antwort.
Ich war bereits Freitag, also gestern, beim Arzt. Er hat mich bis Mittwoch krankgeschrieben. Und Ibuprofen 600 verschrieben. Dienstag habe ich dann einen Termin beim Neurochirurgen. Mal schauen was der sagt. Bei so einer Rückenmarkimpression, kann sowas sehr schlimm werden?! Muss man doch auf dem MRT sehen, oder ?! Das MRT ist vom 12.12.12

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
warenandi
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 18:33


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 440
Mitgliedsnummer.: 20.775
Mitglied seit: 14 Jul 2012




Hallo.

So eine Kompression kann man auf dem MRT sehen.
Ist aber auch möglich das sich das ganze seid dem MRT erst gebildet hat.
Schone dich, keine Ruckartigen Bewegungen und nichts schweres heben.

Zu den IBU600...
hast du ein Magenschonendes Mittel dazu bekommen?
Falls nicht, gehe zum Arzt und laß dir welches geben, z.b. Omeprazol.
Ich habe die auch nehmen müssen nach meiner Bandscheiben-OP über ein viertel Jahr.
Habe sehr starkes Darmbluten davon bekommen und dann sofort abgesetzt.

LG und alles Gute.
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 18:50


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Mia,

Zitat


Muss man doch auf dem MRT sehen, oder ?!


bei dir wird die Nervenwurzel bedrängt, hat dir dein Arzt den MRT-Befund nicht erklärt?

Das kann die Beschwerden, die du beschreibst, verursachen.

Viele Grüße
Kessi :winke
PM
Top
hifiheini
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 19:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 21.316
Mitglied seit: 20 Nov 2012




Hallo Mia,

meines Wissens endet der Rückenmarksstrang etwa bei L1, darauf setzt er sich in der cauda equina (=Pferdenschwanz) als faseriges Bündel fort, das eine gewisse Einschnürung
durchaus ohne bsd. Beschwerden zuläßt. Bei zu starker Einengung (Spinalkanal weniger als 8-9mm weit) sollten sich schon Symptome zeigen, allerdings glaube ich kaum, daß sich die in Form
von "Stromschlägen" außern, vielmehr dürfte dann daß Gehen/Stehen stark eingeschränkt und nur kurzzritig möglich sein, so daß man sich dann rasch wieder setzen/legen muß.

Wie auch immer, möglichst baldige Abklärung durch z.B. NC ist angezeigt.

LG
Henning
PMEmail Poster
Top
BlueEyes*27
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 20:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 21.480
Mitglied seit: 03 Jan 2013




Oh vielen lieben Dank an alle.
Also mein HA hat den Befund vom MRT vorliegen gehabt, woraufhin er sagte da ich einen BSV habe. Tja dann nur KG (6x ) verordnet und ich habe eine Überweisung zum Neurochriurgen bekommen, wo ich am Dienstag ein Termin habe. Habe eine AU für 3 Tage.... und joa... ich lebe jeden Tag aufs Neue mit den Schmerzen und seit Donnerstag eben mit den sogenannten heftigen "Stromstößen". Ich kann noch dazu sagen, dass ich nachts öfters wach werde uns das Drehen auf die andere Seite im Bett auch schmerzhaft ist. Zudem ist mein rechter Arm schon 2× morgens eingeschlafen gewesen, was aber dann auch weg ging. Vielleicht nur verlegen? Oder hat es auch was mit dem BSV zu tun?
Ich habe außer den Ibuprofen 600 nichts anderes bekommen.

Gruß Mia
PMEmail Poster
Top
BlueEyes*27
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 20:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 21.480
Mitglied seit: 03 Jan 2013




Hier wäre noch mein MRT Befund: ( kann von euch jemand was dazu sagen?)

regelrechte Lordorsierung. Regelrechte Höhe und Signalgebung der LWK. Unauffällige Conusregion.Diese endet in Höhe LWK1 bei fünfteilig aufgebauter LWS.L5/S1: Medialer Bandscheibenprolaps. Es besteht eine relative Spinalkanalstenose. Die Bandscheibe hat Kontakt zur S1 Wurzel bds. Rechts mehr als links. Die rechte Nervenwurzel wird nach dorsal verdrängt und komprimiert. Zusätzlich knöcherne Einengung und Einengung durch Bandscheibenmaterial der Neuroforamina. Eine Reizung der L5-Wurzel bds. ist möglich
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 20:54


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Mia,

das mit dem Arm kommt nicht vom BSV der LWS,
das kann auch einfach mal so sein, du hast es dir schon gut selbst erklärt :z .

Viele Grüße
kessi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2006 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version