
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
reni53 |
Geschrieben am: 11 Jan 2013, 15:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 21.523 Mitglied seit: 11 Jan 2013 ![]() |
Hallo,
bin sehr froh, dass ich dieses Forum gefunden habe. Leide seit 14 Tagen unter wahnsinnigen Schmerzen der LWS, :heul gestern hatte ich dann meine MR die ich nun leider nicht entschlüsseln kann. Kann mir jemand dieses Ergebnis erklären? wäre sehr nett, also TH12/, geringes Diskusbulging ohne Bedrängen nervaler Strukturen, mäßige Osteochondrose L2/L3, Diskusbulging ohne Bedrängen nervaler Strukturen, mäßiggradige Osteochondrose, intraspongiöses Hämangiom in LWK 3. L3/L4, Diskusbulging und flache links-dorsolaterale Diskushernie, die linke NW L4 am Duralsackabgang gering von ventral bedrängend, die rechte tangierend, mäßige Osteochondrose L4/L5 flache, dorsomediane Diskushernie, beide NW L5 am Duralsackabgang von ventral tangierend jedoch nicht wesentlich bedrängend. Geringe Osteochondrose. Vielen vielen Dank für die Mühe liebe Grüße reni53 |
violac01 |
Geschrieben am: 11 Jan 2013, 20:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
also deine Schmerzen kommen höchstwahrscheinlich vom BSV, den du bei L4/5 hast, weil da die Nerven berührt/bedrängt werden. Lass dir unbedingt Schmerzmittel verschreiben, auch welche, die entzündungshemmend wirken. ansonsten hier mal ein Link, da wird alles gut erklärt: http://www.halter-chiropraktik.ch/pages/Belastungen.html Aber Vorsichtig sein, nicht vom Chiropraktiker einrenken lassen. Übrigens gibt es hier ein tolles Lexikon: http://www.diebandscheibe.de/index.php/wissen/lexikon.html Bearbeitet von violac am 11 Jan 2013, 20:39 |
parvus |
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 02:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole
ich würde, nach der Aussage des Befundberichtes, auch fast eher darauf tippen, dass die Muskulatur hier dicht macht und somit für vermehrte Beschwerden sorgt. Wie ich es lese, sind nur geringgradige Bedrängungen nachweisbar und diese alleine werden schon für Beschwerden sorgen, jedoch dadurch auch die Mukulatur anreizen sich zu verhärten und durch die Schonhaltung, die man dann zwangsläufig dazu einnimmt, für weitere Beschwerden sorgen. Hast Du es mal mit Wärme in dem Gebiet versucht, hier für Entspannung/eine Lockerung zu sorgen? Evtl. ein warmes Bad nehmen, Einreibungen mit wärmender Salbe, z.B. Pferdebalsam etc. :ap Medikamente gegen den Schmerz, gleichzeitig mit entzündungshemmender Funktion, und ggf. auch als Musklerelaxan wären sicher angebracht. Ein Tens-Gerät? Einen Lumbalgurt? Besprich Dich dazu mit Deinem HA oder FA! Gruß und alles Gute :winke parvus |
reni53 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 17:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 21.523 Mitglied seit: 11 Jan 2013 ![]() |
Hallo an alle :winke
Danke für eure Ratschläge, werde es ausprobieren. Ganz liebe Grüße reni :; |
![]() |
![]() ![]() |