
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Minerva |
Geschrieben am: 16 Jan 2013, 13:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 21.232 Mitglied seit: 01 Nov 2012 ![]() |
Hallo liebe Forengemeinde :;
mein ziemlich massiver Bandscheibenvorfall, der sich Ende Oktober ereignet hat (Massenprolaps L4/L5, zusätzlich wurde noch eine Protrusion L3/L4 diagnostiziert, die aber keine Probleme macht, sprich keinen Kontakt zum Nerven hat) hat sich mit konservativer Therapie gut behandeln lassen (Infiltrationen, Akupunktur, Laser, Physiotherapie und physikalische Therapie). Nun gehe ich auch seit Anfang Jänner wieder arbeiten, was eigentlich ganz gut funktioniert. Trotzdem merke ich doch wieder vermehrt meinen Rücken und auch ein bisschen das Bein. Es ist kein Schmerz aber ein Spüren, ein leichtes Ziehen. Jetzt bin ich auf der Suche nach etwas, womit ich meine Rückenmuskulatur stärken kann bzw. bin ich auch schon so frustriert, weil ich seit Oktober keinen Sport mehr mache. Was sagt ihr zum Kieser Training? Macht das irgendwer von euch? Ist es empfehlenswert? Oder was könntet ihr sonst noch empfehlen (vielleicht kein Outdoor-Sport um die Jahreszeit :P )? Vielen Dank im voraus, liebe Grüße Minerva |
Sab |
Geschrieben am: 16 Jan 2013, 13:20
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo Minerva,
ich gehe seit 2009 in ein Fitnessstudio. Ich habe mir dort ein (wechselndes) Programm an Geräten zusammenstellen lassen sowie Übungen für mich. Das war am Anfang Gymnastik, seit mehr als 2 jahren mache ich Yoga. Mein Studio hat verschiedene Gruppenangebote, ich habe einiges ausprobiert und bin beim Yoga hängengeblieben. Beim Yoga gefällt mir inbesondere die Dehnung, ich empfinde das als sehr , sehr wohltuend. Ihc bin , seitdem ich dieses Program mache, ein neuer Mensch geworden ! Wichtig beim Studio sind Trainer, die Dich anleiten können und Dir ein gezieltes Programm zusammenstellen. Man sollte Übungen machen, die gezielt an den eigenen Schwachstellen ansetzen. Viel Spass beim Bewegen ! LG Sabine |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 16 Jan 2013, 16:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Minerva,
zu Kieser bitte die Suchfunktion benutzen. |
Minerva |
Geschrieben am: 16 Jan 2013, 19:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 21.232 Mitglied seit: 01 Nov 2012 ![]() |
Hallo Sab,
leider ist Yoga für mich gestorben :heul . Mir ist der BSV nämlich BEIM Yoga passiert, ich praktiziere (habe praktiziert ist richtiger) Ashtanga Yoga seit 8 Jahren, wie sich herausgestellt hat, war das mit einer hypermobilen Wirbelsäule nicht gerade die beste Idee... aber wer weiß denn - wenn er/sie nie Schmerzen hat - dass er/sie eine hypermobile WS hat??? Ich bin immer super in alle Positionen reingekommen, naja, jetzt weiß ich wieso. Jetzt bin ich eben auf der Suche nach etwas Neuem, meine Physio hat mir von Yoga ganz massiv abgeraten, leider. Jetzt trau ich mich natürlich auch nicht. Und hab eigentlich vor jeder Bewegung Angst, dass diese unmenschlichen Schmerzen wieder zurückkommen. Aber ich muss etwas tun, sonst werde ich noch wahnsinnig... Liebe Grüße Minerva |
violac01 |
Geschrieben am: 16 Jan 2013, 19:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
bei meinem Physiotherapeuten werden neben Gerätetraining auch verschiedene Gruppen angeboten. Mir macht Flexibar Spaß.... soll gut für die kleinen Muskeln an der WS sein, es gibt aber auch verschiedene normale Übungen, die die Bauch- und Rückenmuskeln stärken. Früher habe ich mal Pilates gemacht, war auch nicht schlecht... aber jetzt ist mir dabei zuwenig Kräftigung. |
paul42 |
Geschrieben am: 17 Jan 2013, 09:55
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Minerva
wenn du eine Hypermobilität hast ist Kieser Training Gift für dich. Mein NC meinte ,es gibt aufgrund der gezielten Bewegungsabläufe den letzten Feinschliff für die WBK. Grundlage für einen starken Rücken ist eine gute Baumuskulatur, da kann man selbst schon viel allein machen, wenn man den inneren Schweinenhund im Griff hat. :gaehn Fang doch erst mal langsam an mit Spaziergängen und versuche mal ob dir Radfahren bekommt. In die Muckibude solltest du nur unter gezielter Anleitung gehen und auch nur wenn du absolut schmerzfrei bist. mfg paul42 |
Minerva |
Geschrieben am: 17 Jan 2013, 16:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 21.232 Mitglied seit: 01 Nov 2012 ![]() |
Hallo Paul,
vielen Dank für deine Antwort. Danke für die Aufklärung Kiesertraining - hypermobile Wirbelsäule. Das hat mir so noch niemand erklärt. Ja, ich denke, ich werde das noch lassen und es langsam angehen. D.h. spazieren gehen, die Übungen von der Physio regelmäßig weitermachen und vielleicht Radfahren oder Crosstrainer ausprobieren. Kann der Crosstrainer schädlich sein? Liebe Grüße Minerva |
Spargel |
Geschrieben am: 18 Jan 2013, 18:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 208 Mitgliedsnummer.: 19.662 Mitglied seit: 21 Nov 2011 ![]() |
Hallo Minerva
der Crosstrainer sollte an der LWS nicht schaden. Aber auch dabei heisst es, langsam steigern, damit du keine Probleme bekommst. Einfach den Kopf nicht nur für die Arbeit sondern auch beim Aufbau der Muskulatur benutzen :z Gruss Spargel |
![]() |
![]() ![]() |