
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 19:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Simulacrum32,
vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße |
Simulacrum32 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 20:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.520 Mitglied seit: 10 Jan 2013 ![]() |
Servus Viola,
Zitat Gibt es bei euch ein FPZ Rückenzentrum? Dort wird ganz gezielt nach vorheriger Analyse gearbeitet. Hier haben wir Gott sei dank eines.Nur muss ich sehen ob es auf Rezept ist oder ob ich selbst Zahlen muss. Zitat Gezielter Aufbau von Muskeln ist zum Bsp. an den Geräten möglich und speziellen Übungen für den Rücken. Das wird auch mein künftiger Therapieplan sein,nur will ich mich erstmal aus dem Akutzustand bringen bzw. den Schmerz durch diese Übungen zentralisieren. Habe auch kürzlich gelesen das mit Ausstrahlung in Bein/Wade kein Sport möglich ist. Zitat das gibt es, war bei mir auch so, schnelles gehen hat am besten gewirkt, wahrscheinlich war die Bewegung innen aam BSV gut, so dass der nicht mehr durchgehend auf den Nerv drückte. Nunja bis vor kurzem war auch schnelles Gehen für mich schmerzhaft,also bis ich auf das McKenzie Prinzip gestossen bin. Gruß Christian Bearbeitet von Simulacrum32 am 14 Jan 2013, 20:02 |
violac01 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 20:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
na in der Akutphase wird oft abgeraten, aber dann sollte man was tun, sonst ändert sich ja nie was. Zitat habe auch kürzlich gelesen das mit Ausstrahlung in Bein/Wade kein Sport möglich ist das stimmt definitiv nicht.Ich habe da angefangen Muskeln aufzubauen und das hat mir dann gut geholfen. nur schauen , dass man den Nerv nicht zusätzlich reizt. Bearbeitet von violac am 14 Jan 2013, 20:06 |
Simulacrum32 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 20:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.520 Mitglied seit: 10 Jan 2013 ![]() |
Hi,
in der Akutphase raten die meisten zur Schonung und Stufenlagerung. Nungut wenn da sollte man den Muskelaufbau auch richtig betreiben,das heisst nicht immer testen wie weit kann ich gehen mit den Geräten,um den Nerv nicht zu reizen. Langsam aber Zielgerichtet, :troet |
masha |
Geschrieben am: 15 Jan 2013, 12:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 18.419 Mitglied seit: 27 Mär 2011 ![]() |
hallo!
was man nicht vergessen soll, ist Nervenstimulation - es ist auch im Buch Aktivprogramm beschrieben - das löst verklebungen und letztendlich lindert den Schmerz. aber die Übung ist sehr schmerzhaft |
Simulacrum32 |
Geschrieben am: 15 Jan 2013, 16:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.520 Mitglied seit: 10 Jan 2013 ![]() |
Servus Masha,
Zitat was man nicht vergessen soll, ist Nervenstimulation - es ist auch im Buch Aktivprogramm beschrieben - das löst verklebungen und letztendlich lindert den Schmerz. aber die Übung ist sehr schmerzhaft Ja dieses Übung war für mich bislang ein Rotes Tuch, da ich sie auch aus diversen Physiotherapeutischen Behandlungen kenne.Sie ist in der Tat sehr unangenehm,weswegen ich sie erstmal meide. Werde sie mitte der Woche in meinen Trainingsplan mit einbeziehen und dann auch nur soweit wie es geht ohne Schmerzen. Bearbeitet von Simulacrum32 am 15 Jan 2013, 16:37 |
![]() |
![]() ![]() |