
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sternstunde |
Geschrieben am: 11 Jan 2013, 10:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 21.393 Mitglied seit: 07 Dez 2012 ![]() |
Hallo Simulacrum32,
du hast einen mediolateralen (also mittig UND seitlich austretenden) BSV auf L4/5 - den habe ich auch - und dazu einen eher mittig austretenden BSV eine Etage darunter auf L5/S1. Blöd und traurig, dass du dich damit schon seit Dezember 2010 plagst! Ich hoffe, jetzt wird es bald mal besser. Zu den Übungen - Oberkörper hochdrücken in Bauchlage - kann ich sagen, dass mein Physiotherapeut mir das auch empfohlen hat, er sagte aber, bei größer werdenden Schmerzen sofort aufhören. Es soll NICHT noch mehr wehtun, sondern dazu dienen, den bedrängten Nerv zu entlasten, wie meine Vorschreiber/innen ja auch schon gesagt haben! (Überhaupt geht es in der BSV-Therapie nach Aussage der Fachleute, mit denen ich bisher gesprochen habe, eigentlich nur um den Schmerzrückgang und wenig bis gar nicht um Heilung... in diesem Sinne: Mach nichts, was die Schmerzen verschlimmert.) Ich wünsche dir gute Besserung! |
Simulacrum32 |
Geschrieben am: 11 Jan 2013, 10:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.520 Mitglied seit: 10 Jan 2013 ![]() |
Habe mir heute beim Orthopäden ein Rezept besorgt mal wieder für Physiotherapie.
Werde den Therapeuten mal mit der McKenzie-Methode konfrontieren.Und ihm die Übungen vorstellen. Hoffe ihm ist das Grundlegende Prinzip dabei bekannt. In dem Buch steht zum Beispiel auch das man nach 4 Tage bei 2 - 4 Übungen (Bauchstütz - Wirbelsäulendrehung in Rückenlage) alle Stunde 10 Wiederholungen machen soll. Halte ich Persönlich für etwas übertrieben.Soll ja keine Qual werden. Werde erstmal die beiden Übungen (Drehungen und "Kobra") weglassen,bevor ich nicht mit einem Physiotherapeuten drüber gesprochen habe. Klar man ist natürlich dadurch Motiviert und geht da zu leichtfertigt ran und begeht Fehler und erreicht möglicherweise genau das ganze Gegenteil. Bearbeitet von Simulacrum32 am 11 Jan 2013, 13:23 |
masha |
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 01:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 18.419 Mitglied seit: 27 Mär 2011 ![]() |
hallo!
ich würde sagen, es hilft nicht jedem, was bei McKenzie selbst auch deutlich geschrieben steht. Wenn keine Zentralisation (Schmerz zieht sich Richtung WS zurück) statt findet, dann soll man diese Übungen eben nicht machen Geht es dir besser, wenn du auf dem Rücken, Beine auf dem Stuhl (Ball) liegst? Den guten Physio finden und ihn fragen, er wird dir schon für dich richtige Übungen geben :streichel |
Simulacrum32 |
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 10:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.520 Mitglied seit: 10 Jan 2013 ![]() |
Servus Masha,
Nunja von 2 Mal McKenzie Übungen machen kann man ja noch nicht wirklich von Rückziehung des Schmerzes Sprechen. Werde die Übungen auch erstmal auf Eis legen,bis ich sie unter Anleitung und vorallem richtig in der Physio vollführt habe.Kein Bock auf Eigenverschuldete Verschlechterung. Schleppe die Ausstrahlenden Stechenden Schmerzen im Bein ja schon fast 2 Jahre mit mir rum.Deswegen glaube ich auch nicht an den Slogan "In 7 Tagen Deutliche weniger Schmerzen". Erstaunlicherweise haben ich beim liegen und Sitzen keine Gravierenden Probleme bzw. Schmerzen.Habe mir auch einen Würfel besorgt , da lege ich auch an und zu meine Beine drauf. Bin ja nun auch verwirrt da einige meinen Stufenlagerung sei nicht gut bei Prolaps andere wiederum schwören drauf. |
violac01 |
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 12:23
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Bin ja nun auch verwirrt da einige meinen Stufenlagerung sei nicht gut bei Prolaps andere wiederum schwören drauf. na da war aber neulich hier nur mal ein Beitrag zu, der / die das meinte. Dem steht eine jahrelange Erfahrung gegenüber.. wird überall empfohlen und angewandt, in Kliniken etc. Und wie bei allem, gibt es auch eine Begründung: dabei wirkt nämlich am allerwenigsten Druck auf die BS :up und deswegen spühren viele auch die Erleichterung. Ich habe sehr viel in Stufenlagerung gelegen, weil das die einzige Haltung war, die ich einigermaßen ertragen konnte. Man soll es wohl nicht zu viele Stunden machen, aber man soll ja eh nicht nur liegen. :z Ansonsten gilt dabei auch, wie bei allen: was einem gut tut, sollte man tun. Was mehr Schmerzen verursacht besser weglassen. |
Simulacrum32 |
Geschrieben am: 12 Jan 2013, 12:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.520 Mitglied seit: 10 Jan 2013 ![]() |
Verbringe in der Stufenlagerung mit Würfel ca.20 Minuten 4 mal am Tag.
Damit das ganze mal entlastet wird. |
Simulacrum32 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 10:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.520 Mitglied seit: 10 Jan 2013 ![]() |
Kleines Update was sich seit dem Wochenende an Beschwerden Verbessert bzw. Verschlechtert hat.
Führe die "Kobra" Übungen nun ca 4 mal am Tag aus ohne Wiederholungen.Halte mich so ca 30 Sekunden und lege mich wieder ab. Die empfohlene Wirbelsäulendrehung in Rückenlage, habe ich komplett weggelassen,da ich sie mir erstmal von einem Physiotherapeuten vorführen lassen will. Bei einem 30 Minütigen Spaziergang gestern,konnte ich schon deutlich weniger Schmerzen verspüren.Das Stechen was ich hatte beim Stehen verbunden mit Ziehen in der Wade, nach längerem gehen war fast komplett verschwunden.Sicher sollte man das nicht gleich Überbewerten,fühle mich körperlich und Psychisch dadurch schon besser. Werde das nun in meinen Alltag mit einbauen aber dennoch einen gezielten Muskelaufbau im Bereich Rücken anstreben,wenn das Akute abgeklungen ist. Bearbeitet von Simulacrum32 am 14 Jan 2013, 11:00 |
masha |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 12:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 18.419 Mitglied seit: 27 Mär 2011 ![]() |
hallo!
ich fand Kobra einfacher, wenn man langsam hochstemmt, und dann langsam wieder runter kommt. Dagegen verharren war gar nicht mein Ding - das dient ja nur den Bauchmuskelndehnung, mMn. Dagegen die Wiederholungen zwingen BS zu arbeiten und zwingen sie wieder Richtung Bauch - also weniger Druck auf die Nerven, also weniger Schmerz, deswegen die Zentralisation Wenn es dir aber weh tut, würde ich McKenzie vergessen und lieber das machen, was Dir persönlich die Schmerzen lindert Und Achtung: nicht jeder Physiotherapeut ist McKenzie-Anhänger. Meiner beisîelweise hält gar nichts davon, unabhängig davon, dass mir das geholfen hat :sch |
Simulacrum32 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 17:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.520 Mitglied seit: 10 Jan 2013 ![]() |
Zitat Wenn es dir aber weh tut, würde ich McKenzie vergessen und lieber das machen, was Dir persönlich die Schmerzen lindert. Jede Übung wird bei einem Vorfall weh tun, die eine mehr und die andere weniger.Eine Erfolgreiche Therapeie wird auch mit etwas Schmerzen anfänglich verbunden sein,insofern man keine Medikamente dagegen nimmt was ich selten tue. Für die Genesung nehme ich dies gerne in Kauf, allerdings sollten es nicht mehr werden als zuvor. Zitat Und Achtung: nicht jeder Physiotherapeut ist McKenzie-Anhänger. Meiner beisîelweise hält gar nichts davon, unabhängig davon, dass mir das geholfen hat Das ist richtig,nur bringt die Herkömmliche Krankengymnastik nicht bei jedem mit Rückenbeschwerden Erfolg.Rehasport zum Beispiel hat mir gar nichts gebracht,da dort nur der allgemeine Rücken und nicht gezielt das Bandscheibenleiden mit Übungen Trainiert wird.Hatte während und nach den 45 Minuten 2x die Woche Schmerzen.Habe das dann auch nach 23 mal abgebrochen weil kein Fortschritt zu sehen war.Da macht jeder das selbe egal ob Vorfall oder nicht. Deswegen kam ja diese für mich neue Methode in Betracht. Bearbeitet von Simulacrum32 am 14 Jan 2013, 17:20 |
violac01 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 19:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
ja das ist leider oft so, dass der Reha Sport zu unspezifisch für Rücken ist. Gezielter Aufbau von Muskeln ist zum Bsp. an den Geräten möglich und speziellen Übungen für den Rücken. Gibt es bei euch ein FPZ Rückenzentrum? Dort wird ganz gezielt nach vorheriger Analyse gearbeitet. Mein Physio hat mir bei der Übung die ihr Cobra nennt auch erklärt, dass durch die wdlg. die BS angeregt werden. Mir hat sie aber auch gut getan. Zitat nach längerem gehen war fast komplett verschwunden das gibt es, war bei mir auch so, schnelles gehen hat am besten gewirkt, wahrscheinlich war die Bewegung innen aam BSV gut, so dass der nicht mehr durchgehend auf den Nerv drückte. |
![]() |
![]() ![]() |