
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
matschbirne |
Geschrieben am: 08 Jan 2013, 22:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.474 Mitglied seit: 02 Jan 2013 ![]() |
Hallo nochmal :)
Tut mir leid, dass es mal wieder so spät wurde ;) Mein Termin heute war ziemlich aufschlussreich. Zumindest was die Fehlhaltung, der ich das alles zu verdanken hab, betrifft. Die waren echt supernett und haben mir alles erklärt und hab jetzt eine OP anfang Juni, wo sie dann die Augenmuskeln irgendwie verlagern, dass meine Kopfhaltung fast gerade werden werden wird. Mir ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen! Sie haben sich auch nicht sonderlich gewundert, dass ich so massive Nackenbeschwerden(und was damit zusammenhängt) habe, da sie eine Fehlhaltung von guten 40 Grat gemessen haben! Bin also mein ganzen Leben mir nem minimum 40 Grat nach links gedrehten Kopf rumgelaufen um überhaupt was zu sehen.(dass DAS nicht gesund ist für Muskulatur und wahrscheinlich auch HWS, macht auch Sinn!) Naja da hätte ich mir das Leben schon früher viel einfacher machen können, wenn nicht alle Augenärzte bei uns "auf dem Land"(Stadt wohn ich ja nicht wirklich^^) gesagt hätten, man könne NICHTS machen :/ Naja bin jetzt zumindest mal überglücklich, dass "diese Baustelle" behoben wird! Und wie ich die Zeit bis dahin überbrücke, muss ich jetzt schauen. Hab gehört soll am Ort einen ganz guten Allgemeinmediziner geben. Nachdem ich von meinem Hausarzt das letzte Mal etwas blöd abgefertigt wurde, werd ich mir den Mal anschauen ob der was taugt. =) Muss ja sowieso zu nem Arzt, weil ich mal wieder ne Sportbefreiung brauche. Würde vllt schon gehen, aber solange ich nicht weiß was da is bzw ob da was is, is mir das bisschen zu riskant... Naja hoffentlich kommt da bald mal raus und jemand kann mir helfen! Is langsam auch ziemlich belastend, wenns einfach nicht aufhört :/ Ansonsten lieben Dank für eure Unterstützung und hoffe ihr seid beschwerdefrei! =) Liebste Grüße Marie |
violac01 |
Geschrieben am: 08 Jan 2013, 22:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
hört sich doch gut an, dass du wenigstens mit der einen Sache nun schon mal Besserung erwarten kannst. Eigentlich unglaublich, dass du damit so lange falsch beraten wurdest. Bitte den HA unbedingt um ein Rezept für manuelle Therapie, Wärme tut vielen auch gut (zum Bsp. Moorkissen) und ein TENS Gerät zur Muskellockerung kannst du auch noch erbitten. Dies ist ein Hilfsmittel und belastet daher das Buget des Arztes nicht. Wird dann auf Rezept vom Sanitätsfachhandel für 3 Monate ausgeliehen. Berichte ruhig weiter, wenn du magst. |
matschbirne |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 17:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.474 Mitglied seit: 02 Jan 2013 ![]() |
Hallo da bin ich mal wieder :)
Beim Hausarzt war ich vergangenen Donnerstag. Der war ziemlich kurz angebunden und hats grade noch geschafft mir eine mehrwöchige Sportbefreiung zu geben. Termin beim Osteopathen hab ich dann nächste Woche. Naja es hat sich jetzt durch mein Tollpatschigkeit eine etwas neue Situation ergeben :( Auf dem kurzen Weg etwa zwei Häoser weiter, zu unseren Nachbarn bin ich dem Glattes "zum Opfer gefallen". Irgendwie hat es mir den rechten Fuß weggezogen (ging etwas seitlich abwärts) und dann hats mich in artistischer Weise seitlich (links) auf Hüfte und Schulter gelegt. Zum Glück hab ich meinen Arm während dem Fallen gestreckt, sodass es nur meine Schulter und nicht etwa mein Kopf erwischt hat. Das war gestern morgen. Gestern abend war dann die linke Seite von meinem Nacken bretthart und tut auch dementsprechend weh. Die Schulter tut mittlerwele auch ziemlich weh (komisch, am Anfang war da nichts!) und krieg meinen Arm kaum noch bis Schulterhhöhe. Meine Hüfte hat das ganze da noch relativ unbeschadet überstanden und hab da auch keine Bewegungseinschränkung :) Die Beschwerden die ich durch vermutlich HWS davor auf der anderen Seite schon hatte, sind immernoch da. Kommen mir jedoch jetzt im Vergleich eher "harmloser" vor. Kann da durch den Sturz oder beim Fallen was in der HWS ausgelöst wurden sein oder passiert sein? Werde wohl durch einen erneuten Arztbesuch nicht drumrumkommen :( Naja schönen Abend nocheuch allen!! =) |
violac01 |
Geschrieben am: 14 Jan 2013, 19:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
mensch du Pechvogel :trost , dass haast du jetzt doch nicht irklich noch gebraucht :nein Zitat Kann da durch den Sturz oder beim Fallen was in der HWS ausgelöst wurden sein oder passiert sein? ja kann, muss aber nicht sein. Auch eine Verstauchung kann jetzt erstal etwas dauern. |
matschbirne |
Geschrieben am: 15 Jan 2013, 18:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.474 Mitglied seit: 02 Jan 2013 ![]() |
Hallo :)
Danke für deine Antwort :) Stimmt das war wirklich das Allerletzte, was ich jetzt noch haben wollte :( Hab mich erst mal dafür entschieden, es auf eigene Faust mit Wärme, Voltaren und/oder arthrex Schmerzgel zu versuchen. Wenn dann keine Besserung eintritt in ein paar Tagen, kann ich mich, wenn auch widerwillig, immernoch zum Arzt bgebeben. Wenn ich schon wieder da aufkreuze, denkt der ja ich hab was an der Klatsche :D Nein, bin ich auch nicht so scharf drauf meine Zeit damit zu verbringen. Zitat ja kann, muss aber nicht sein. Auch eine Verstauchung kann jetzt erstal etwas dauern. Wie lange dauert sowas? :/ Oh man hab echt keine Lust mehr so langsam... Liebe Grüße trotzdem :) |
violac01 |
Geschrieben am: 15 Jan 2013, 18:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
na eine böse Verstauchung kann schon 3 - 4 Wochen dauern...leider. :trost kann aber auch eher weggehen. Vielleicht doch mal Arzt draufschauen lassen? :kinn nicht das was gebrochen ist, nach sonen Sturz.... meine Nichte lief mal 1 Woche mit 2 gebrochenen Handgelenken rum, Schmerzen gingen einigermaßen und doch hatte sie Brüche... also nimm es ernst. Der Arzt wird nicht denken, dass du was an der Klatsche hasst, wie du schreibst, du bist schließlich doll gestürzt. :braue Bearbeitet von violac am 15 Jan 2013, 18:18 |
odysseus |
Geschrieben am: 18 Jan 2013, 17:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Marie,
ich antworte Dir jetzt auch mal, weil ich mich mit dem Thema Kopfgelenke aus eigener Betroffenheit in letzter Zeit recht viel auseinandergesetzt habe. Ein superkomplexes Thema; ich bin auch noch weit davon entfernt, alles verstanden zu haben (aber ich glaube, das geht vielen Ärzten auch so). Darf ich Dich denn interessehalber fragen, was die Ärzte als Grund für Deine Sehprobleme ansehen? Ich bin einfach neugierig, weil ich auch mit dem Gedanken spiele, mal einen Neuroophtalmologen aufzusuchen. Ich habe so ein paar Seh- und Augenkoordinationsschwierigkeiten, bei denen der bisherige Augenarzt ratlos war. Sehr interessant fand ich, dass ich bei meinen Recherchen darauf gestoßen bin, dass die Augenkoordination eng mit dem Nacken verknüpft ist. Nach allem, was ich gelesen habe, vermute ich inzwischen, dass meine Augenprobleme vielleicht durch meine Kopfgelenksproblematik mit verursacht werden. Aber wahrscheinlich ist das so ähnlich wie die Frage nach Henne und Ei... Hast Du eigentlich auch Probleme mit Schwindel? Hast Du ein gutes Nackenkissen und eine gute Matratze? Was ich ganz interessant finde: Ich habe jetzt schon zwei Erfahrungsberichte gelesen, in denen Reiten bei bestehender Kopfgelenksproblematik als hilfreich erlebt wurde. Kann ich mir gut vorstellen - man wird ja gut durchbewegt und das könnte die tiefe Muskulatur womöglich gut stärken, die hilft, das Ganze zu stabilisieren. Nur stürzen sollte man wohl besser nicht... Viele Grüße und alles Gute und Gute Besserung Dir, odysseus |
matschbirne |
Geschrieben am: 07 Feb 2013, 14:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.474 Mitglied seit: 02 Jan 2013 ![]() |
Hallo ihr Lieben :)
Tut mir wahnsinnig Leid, mich so lange nicht gemeldet zu haben. Gab bisher auch nicht mehr allzu viel neues zu berichten :/ Hatte heute endlich einen Termin bei der Osteopathin, da der andere leider ins Wasser fiel :( Sie hat erst mal überwiegend nur "rumgetastet" und untersucht. Kontte nicht mit allem was sie gesagt hat, was anfangen. Aber hab ein ganz gutes Gefühl! :) Sie ist auch Orthopädin, also Ärztin, hat aber ihren Schwerpunkt auf Osteopathie gelegt. Muss sagen war etwas skeptisch, aber glaub das könnte was werden. Kurz zusammengefasst was ich von den Feststellungen verstanden habe: -das ganze sitzt wohl hauptsächlich im oberen Nacken und im Übergang zum Kopf/Schädel -sitzt ziemlich auf der linken Seite -sie hat gesagt "die ganze Schädelbasis stimmt nicht mehr" - versteht das zufällig jemand?? - im Bereich der Rippen stimmt wohl auch was nicht - und meine Beine hat sie auch ziemlich hin-und herbewegt, da hats dann auf der rechten Seite links vom Beckenknochen (Unterbauch) ziemlich gezogen. naja das war das was ich jetzt daraus ziehen konnte bisher ;) Sie sagte auch, dass das wohl eine ganze Weile dauern wird bis sich da was tut, weil ich diese Haltung einfach schon ne ganze Weile habe. Ich hab mich seither ziemlich gegen Tabletten geweigert, aber kennt jemand nicht verschreibungspflichtige Medikamente (will nicht schon wieder zum Hausarzt, der nimmt dass ja eh nicht ernst) gegen die Nacken-und vorallen Kopfschmerzen? Ibu 400 hilft nicht :/ Die letzten Tage fühlt sich mein Kopf so an, wie wenn ich ein Helm auf hätte. Ziemlicher Druck, komisches Gefühl manchmal und immer wieder auch mäßige Schmerzen. Weil in der Vorabiphase ist das echt ziemlich blöd grade, auch wenn man Klausuren über mehrere Stunden schreibt bzw sich auch darauf vorbereiten will. :( @odysseus: Tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworte :( Ja ist wohl wirklich ziemlich schwer die ganzen Zusammenhänge zu verstehen :/ Schwindel eigentlich nicht, manchmal etwas Benommenheit. Vor ziemlich genau einer Woche gab es eine Nacht wo ich 2mal aufgewacht bin, weil mir so schwindelig war. Das war komischerweise die Nacht als ich ein paar Stunden vorher auf dem Pferd saß. (muss nicht zwingend damit zusammenhängen, fand ich nur seltsam). Seitdem eigentlich richtig schwindelig nicht mehr. Aber finde es auch ziemlich schwer das zu unterschieden, wenn sowieso den ganzen Tag das Auge flackert. Naja blöd gesagt, müsste ich schon im Rollstuhl sitzen als dass mich jemand vom Reiten abhalten kann ;) Nackenkissen habe ich, aber kann nicht auf dem Rücken schlafen weil mir ein Rücken da teilweise wehtut. Bin eben gewöhnlich ein Seitenschläfer und der Mensch ist eben leider ein Gewohnheitstier :/ Matratze weiß ich nicht, eigentlich schlaf ich da ziemlich gut drauf:) Die Sehproblematik ist dadurch entstanden, dass ich nur auf einem Auge was sehe und dann das andere Auge versucht hat das auszugleichen und einen "Mittelpunkt" zu finden. Der liegt bei mir zur Nase hin und wenn ich mein Kopf gerade halte und geradeaus schauen will, hab ich ja den Ruhgepunkt sozusagen verlassen und es flackert. Ich stell mir das so vor wie zB im Nacken, da verkürzen sich ja die Muskeln auch wenn man eine einseitige Haltung hat und so stell ich mir das bei den Augen auch vor. Das ist jetzt keine medizinische logische Schlussfolgerung, nur das was in meinem Kopf Sinn macht ;) Lass dich definitiv nicht abwimmeln und was hast du zu verlieren, wenn du dich mal in einer Augenklinik vorstellst? Wie genau sehen denn deine Probleme diesbezüglich aus? Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber evtl hilft er dir ja trotzdem: Nystagmus.de Alles Gute dir weitherhin!! LG Marie |
odysseus |
Geschrieben am: 16 Feb 2013, 20:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Marie,
hui, jetzt ist es bei mir etwas später geworden mit Antworten, sorry dafür. Wie geht es Dir denn? Ich versuch erst mal kurz, zu dem, was Deine Osteopathin gesagt hat, meine laienhafte Interpretation zu geben. Ich hoffe, es schleichen sich keine Fehler ein. Lieber noch mal nachprüfen oder nachfragen! Der obere Nacken/Übergang zu Kopf/Schädel, das sind die Kopfgelenke - da hab ich auch meine Baustelle. Die oberen zwei Halswirbel sind ja ganz anders gebaut als der Rest der Halswirbelsäule, es gibt einige stabilisierende Bänder in diesem Bereich, aber keine Bandscheiben- die fangen erst unterhalb des zweiten Halswirbels an. Die Kopfgelenke sind fürs Nicken, Kopfschütteln und die Seitneigung des Kopfes zuständig. Auch einige Muskeln setzen dort an. Die Schädelbasis ist die Unterseite des Schädels, der Bereich, in dem auch die Gelenke zum obersten Halswirbel, dem Atlas, sitzen. In diesem Bereich befinden sich einige Durchtrittslöcher für Nerven und Blutgefäße, so zum Beispiel das Foramen Magnum, durch das das zentrale Nervensystem verläuft (Übergang von Rückenmark zu Gehirn) und u.a. auch Durchtrittslöcher für Sehnerven. Am Körper hängt ja alles auf die ein oder andere Weise zusammen - über Gelenke, Bänder, Muskeln, Faszien,... Wenn irgendwo die Körperstatik durcheinander ist, kann das auch Auswirkungen auf andere Bereiche haben. Das Ziehen in der Nähe des Beckens könnte das Iliosakralgelenk gewesen sein. Wegen der Schmerzmittel: Hast Du denn einen guten Orthopäden? Falls ja, frag doch dort mal nach. Eine Zeitlang haben mir auch muskelentspannende Medikamente (Ortoton) geholfen, die sind aber auch verschreibungspflichtig. Aber da würde ich ganz vorsichtig probieren, was gut tut. Falls Du den Eindruck hast, dass dadurch was instabil wird, lieber lassen bzw. noch mal mit dem Arzt Rücksprache halten. Tetrazepam ist auch ein muskelentspannendes Medikament, macht aber a) sehr müde und b) auf Dauer abhängig, das würde ich möglichst nicht länger einnehmen. Zum Ibuprophen immer was essen und bei Schmerzen im Oberbauch vorsichtig sein, das kann ziemlich auf den Magen gehen. Manche Ärzte verschreiben daher einen Magenschutz dazu. Achte darauf, was Dir guttut. Wenns nicht ganz so schlimm ist, helfen mir flotte Spaziergänge und Liegen auf einer Akupressurmatte etwas, die Beschwerden zu lindern. Außerdem hilft mir, Belastungen einzuschränken: Kein einseitiges Tragen von Taschen, sondern am besten ein Trekkingrucksack, der die Last von den Schultern auf die Hüfte umverteilt; kein schweres Heben, keine unnötigen Kopfbewegungen. Was sagen denn die Ärzte, warum Du auf einem Auge nichts siehst? Ist der Sehnerv geschädigt? Warst Du denn mal bei einem Neuroophtalmologen, oder nur bei einem normalen Augenarzt? Meine Augenbeschwerden sind nicht so drastisch wie Deine; einen dauernden Nystagmus stelle ich mir sehr anstrengend vor. Ich kann schnellen Bewegungen nicht gut folgen, bestimmte Augenbewegungen lösen Übelkeit aus, manchmal habe ich Doppelbilder, Flimmern vor den Augen, Lichtblitze und - zum Glück äußerst selten - auch mal einen Gesichtsfeldausfall. Volleyball war im Schulsport mein Horror, ich habe immer neben den Ball gehauen, weil ich die Entfernung nicht richtig einschätzen konnte. Soviel für den Moment von mir. Ich drück Dir die Daumen und wünsch Dir alles Gute! Liebe Grüße, odysseus |
matschbirne |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 21:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.474 Mitglied seit: 02 Jan 2013 ![]() |
Hallo :)
halb so schlimm, war jetzt auch eine Woche im Urlaub ;) Naja geht so, dieser widerliche Kopfdruck v.a. Stirn, Schläfe, Wange und Augenhöhlen und teilweise auf dem Auge. Manchmal auch Hinterkopf- und auf dem Kopf Schmerzen (eher weniger) :( Der Rest hält sich mehr oder minder in Grenzen, glücklicherweise. Nacken muckt meistens nur noch bei Schreibtischarbeit. Naja aber zehrt allgemein ziemlich an den Nerven :/ Danke für die tolle und v.a. verständliche Erklärung =) Könnte das sein, dass da irgendwas "abgedrückt" wird und ich deswegen diesen positionsabhängigen Kopfdruck hab oder doch Muskeln?? Beim Ortho war ich noch nicht, da wartet man bei uns Monate bei einem wirklich guten Ortho :( Aber werd ich jetzt wohl doch mal in Angriff nehmen müssen, sonst kann ich mein Abi in die Tonne kloppen :'( Dass mit dem rechten Auge ist auf eine Fehlbildung während der Schwangerschaft zurückzuführen. Hab gar keinen Sehnerv und auch kein ausgebildetet Auge auf dieser Seite. Auf der anderen Seite spinnt nur der Muskel rum (->Nystagmus). Man gewhnt sich halt eine Fehlhaltung an mit der man den Nystagmus kompensieren kann. Dass das nicht gut ist, ist selbsterklärend. Ohje das hört sich aber auch nicht so gut an bei dir :/ Ich würde mich auf alle Fälle in einer Neuroophthalmologie vorstellen!! Ist ziemlich schwer damit den Alltag zu meistern, oder? Das mit dem Ballsport kenne ich nur zu gut! (Nur wird auf sowas keine Rücksicht genommen bzw nicht so weit gedachte, dass das Gründe haben könnte wenn jemand immer vorbeihaut!) Bei mir war bzw ist es der reinste Glücksfall, wenn ich den Ball mal sauber treffe. Aber das nehme ich mittlerweile mit Humor ;) Wie geht es dir ansonsten? Danke, das wünsche ich dir von Herzen auch!! Liebe Grüße, matschbirne |
![]() |
![]() ![]() |