Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS, Schmerzen
meta
Geschrieben am: 29 Dez 2012, 15:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 21.458
Mitglied seit: 28 Dez 2012




Hallo @ all,
zuerst möchte ich mich einmal vorstellen,...mein Name ist Rita, ich bin 59 Jahre alt
seit vielen Jahren gehören Schmerzen zu meinem Alltag.

Vor kurzer Zeit wurde ich zum ( LWS-MRT geschickt und nun versuche ich seit zwei Nächten, mit Hilfe des Fremdwörterbuches, das ja bei Diagnosenhilfen zur Hand genommen werden soll (nebenbei bemerkt, fehlen dort einige Fremdwörter). So war es mir nicht möglich eine Zusammnhängende, für mich verständliche Diagnose zu bekommen, leider hat es nicht geklappt :frage


Befund MRT


Multisegmentale Minderung des Bandscheibensignals bei LWK 1/2, LWK 3/4 und LWK 4/5
mit ventraler Listhese Grad 1 nach Meyerding. Ebenfalls Signalminderung auch bei LWK 5/SWK 1 Spondylarthrosen sowie Knöcherne Foraminastenosen und begleitende Signalanhebung im TIRM-Kontrast: in den Bandscheibenfächern bei LWK 4/5 und LWK 5/SWK 1. Begleitende Protrusion bei LWK4/5 mit möglicher rechtsbetonter Irritation der L 5 - Wurzeln. Flacher Bandscheibenvorfall mediolinkslateral bei LWK 5/SWK 1 mit linksbetonter irritation der S 1-Wurzeln, Massa lateralis beidseitig und os ilium bseidseits unauffällig Paraspinale Weichteilmanschette regelrecht.



ganz, ganz lieben Dank von Rita
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 01 Jan 2013, 20:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Rita,

es gibt eine Seite im Netz, wo man sich kostenlos seinen Befund übersetzen lassen kann:

https://washabich.de/

die haben sich vor kurzm hier auch mal vorgestellt und im Radio habe ich auch gutes über die Leute dort gehört. (es sind Mediziner die dort antworten und es wird wohl auch von richtigen Ärzten gegengelesen, was die Studenten übersetzen)

Vielleicht bekommst du dort weitere Hilfe. :trost

PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2105 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version