Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS 5/6, Symptome
nuitlunaire
Geschrieben am: 09 Dez 2012, 21:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 21.403
Mitglied seit: 09 Dez 2012




Hallo zusammen,

pünktlich zu meinem 30. Geburtstag fing es damit an, dass ich meinen linken Arm auf Grund von stechenden Schmerzen nicht mehr bewegen konnte, der Oberarm links ist taub.
Und ich dachte noch im Wartezimmer beim Orthopäden: na evtl haste durch den Stress im Job ne Sehnenentzündung im Arm ...!

Das MRT ergab folgendes:
1. Fehlhaltung, multisegmentale Osteochondrosen mit Retrospondylosen und Bandscheibenbegleitung. Initiale Spondylarthrosen.
2. Hauptbefund im Segment 5/6, Hier findet sich ein in eine Retrosondylose übergehender Prolaps mit Berührung des Myelons. Die posterolateralen Reserveräume sind ausreichend, keine Malazie.
3. Rechtsseitigie Foramenstenose im Segment 5/6 durch Unkovertebralarthrose.

Die Schmerzen haben mein KG und ich glücklicherweise wegbekommen - allerdings entwickelten sich prompt rechts von Kopf bis Fuss Gefühlsstörungen (Eisfuss, Kribbeln, Taub, Stechen).
(Termin Neurologe ist erst im Januar)

Ich bin krankgeschrieben und versuche mich zu schonen, gehe 2mal die Woche in die Therme zum "Nicht-Schwimmen" (nur im Wasser bewegen) oder spazieren.
Auf dem Sofa sitzen (anstatt liegen) geht auch schon wieder ;)
ABER:
Die Gefühlsstörungen werden bei Belastung stärker, d.h. ich brauch keine 10 Min am PC zu sitzen!
Wenn ich z.B. Einkäufe trage oder staubsauge, tut mir danach auch wieder der linke Arm weh!
Bin ich zu ungeduldig mit mir? Ich würd so gern was basteln zu Weihnachten, weiss aber, dass ich danach wieder "aufarbeiten" muss.

Desweiteren überlege ich, ob es Sinn machen würde, mir einen Termin für die PRT zu holen -
aber nützt das was bei Gefühlsstörungen ?

Macht es Sinn wieder arbeiten zu gehen (9 Std am Schreibtisch) wenn ich mich zuhaus nicht belasten kann?

Ich danke euch für eure Einschätzungen...
LG
Nuitlunaire

PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 09 Dez 2012, 21:50


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Desweiteren überlege ich, ob es Sinn machen würde, mir einen Termin für die PRT zu holen -
aber nützt das was bei Gefühlsstörungen ?


ja, da die Gefühlsstörungen von einem bedrängtem Nerv kommen können.... da können PRT spritzen schon helfen, weil sie bewirken können, dass der Nerv abschwillt

Zitat

Macht es Sinn wieder arbeiten zu gehen (9 Std am Schreibtisch) wenn ich mich zuhaus nicht belasten kann?


definitiv nein! habe noch ein bischen Geduld.... dann eher zu Hause mal vorsichtig doch Belastung steigern... z.B. mal kurz as basteln :z oder mit KG beginnen

PM
Top
nuitlunaire
Geschrieben am: 09 Dez 2012, 22:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 21.403
Mitglied seit: 09 Dez 2012




Hi,

@Violac: mein KG (siehe unten ;) ) hat Zauberhände und den geb ich auf keine Fälle wieder her !!!

Das Kribbeln bekomme ich wieder weg, wenn ich mich entspannt auf mein Nackenhörnchen lege -
macht da ne PRT Sinn oder zuviel des Guten ?
(hab nicht so gute Erfahrungen mit KHs gemacht...)

KG
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 09 Dez 2012, 22:09


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

na wenn du das Kribbeln.... die anderen Symptome auch? selbst durch ausruhen beeinflussen kannst, würde ich an deiner Stelle dese Variante den PRT vorziehen

und übrigens für PRT braucht man nicht ins KH...machen Radiologen und NC auch ambulant
.
Mit KG meine ich aber auch wirklich krankengymnastische Übungen zum langsamen mobilisieren und Muskeln aufbauen und nicht "nur" manelle Therapie, die ja auch sehr gut und wichtig ist und anfangs oft auf die KG Rezepte gemacht wird.
PM
Top
nuitlunaire
Geschrieben am: 09 Dez 2012, 22:24


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 21.403
Mitglied seit: 09 Dez 2012




Nochmal hi,

ja ich bekomm die Symptome durch Nackenhörnchenliegen wieder weg - aber wer will schon die ganze Zeit rumliegen?
KG sagt, mit Sport noch warten und ich hab oft nach der Therme das Gefühl, dass es dann erstmal richtig losgeht ...

LG
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 10 Dez 2012, 00:21


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Warum meinst du sollte eine PRT zu viel des Guten sein?
Dazu muss man ja auch nicht ins KH ....

Bearbeitet von Mellimaus21 am 10 Dez 2012, 00:22
PM
Top
nuitlunaire
Geschrieben am: 10 Dez 2012, 22:43


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 21.403
Mitglied seit: 09 Dez 2012




Hallo,

generell habe ich mit KH und Ärzten keine guten Erfahrungen gemacht!
bez. PRT: ich reagier auf Medikamente sehr extrem, d.h. ich muss alles sehr gering dosieren...
und bei meinem Glück in der letzten Zeit versuch ichs erstmal mit KG & vorsichtig bewegen.
LG
PMEmail Poster
Top
nuitlunaire
Geschrieben am: 11 Jan 2013, 00:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 21.403
Mitglied seit: 09 Dez 2012




N'abend,

hier kommt mal ein kleines update:
ich war 1 Tag wieder arbeiten - abends konnt ich meinen Kopf nicht mehr drehen, die Arme taten höllisch weh und nach Feierabend bin ich mit Schwindel & Ohrensausen kaum nachhaus gekommen.
Am nächsten Tag hatte ich endlich meinen Termin beim Neurologen (leider nicht bei dem gewünschten, da der kurzfristig nicht da war ??? )

Hab meine Probleme geschildert und er hat sich den Befund durchgelesen.
Danach hat er Reflexe geprüft und mich abgefragt.
Auf meine Frage, warum mein Trizeps seit 2 Monaten hart und angeschwollen ist, die Haut darüber taub, hat er mich leider nur mit grossen Augen angesehen.
Danach gings zum Blutabnehmen - grosses Blutbild wegen Ausschlussverfahren.
Leider keine Nerven- oder Muskelmessung - die soll beim nächsten Mal dransein.

Ich sehe heute, dass er mich mit schwerer Depression krankgeschrieben hat (inkl. Rezept für Opipramol).
Ehm ja.... sollt ich hier mal den "Experten" anzweifeln? :baeh
Nach nem 10 Minutengespräch und ohne Messungen find ich das schon heftig!

Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Wem wurde noch ne Depression bei HWS BSV bescheinigt?

LG

PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 13 Jan 2013, 10:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo,

ich komme auch aus Hamurg. Ich habe diverse Ärzte durch hier und die meisten kannst Du in die Tonne treten.
Warst Du zufällig bei einem Neurologen der auch Pchologe ist??????

Melde Dich mal ich habe einen guten Neurologen und einen guten Orthopäden die mir echt geholfen haben.

lg.
Petra :vogel
PMEmail Poster
Top
goldi0108
Geschrieben am: 21 Jan 2013, 11:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 312
Mitgliedsnummer.: 15.415
Mitglied seit: 12 Jan 2010




Hallo Nuitlunaire,

ich habe ähnliche Diagnosen in der HWS und bin damit auch zum Neurologen, da die Arme immer wieder teilweise (mit Daumen bzw. kleiner- und Ringfinger +Mittelfinger) einschlafen bzw. wehtun und kribbeln.
Er hat auch gemessen (allerdings nicht mit Nadeln, ähh weiss gerade nicht wie es heisst) und meinte dann :" da ist nix, dass ist psychisch"!
Im Bericht hiess es dann chron. Schmerzsyndrom (das habe ich wirklich) und Somatisierungsstörung.
Ich finde es nur komisch, dass es so plötzlich auftrat. Die anderen Schmerzen habe ich in den Armen ja schon lange durch die Fibro.
Naja, keine Ahnung.

Zu einer schweren Depression gehört ja schon einiges an Diagnosefindung, da würde ich mir eine 2. Meinung holen wenn das sehr starke Medikamente sind. Hat er denn sehr viel gefragt und wie hoch ist die Medikamentengabe, frage doch auch mal Deinen Hausarzt.

Liebe Grüße und gute Besserung
Tina
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2038 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version