
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ManniJ |
Geschrieben am: 03 Jan 2013, 15:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 21.354 Mitglied seit: 29 Nov 2012 ![]() |
@ Jürgen:
@ Gauss: Da wird mir nicht viel übrig bleiben. Ja, ich weiß dass mir der Scheiß nachgewiesen werden kann, drum habe ich auch einen diesbezüglichen Ausweis (gibts beim Hausarzt). Wer darüber mosert muss in gleicher Situation bessere Vorschläge, Ideen haben ansonsten einfach mal das ....... :baeh Sagt mir doch was ich tun soll. Soll ich mit Bus und Bahn fahren? Bus fährt alle 60 Min, Haltestelle ist weit zu laufen. Hatte ich erwähnt dass längeres Gehen nich fungsombiert wegen der Schmerzen im Rücken? :kinn Was habe ich dann gewonnen? ich sitze in der Kreisstadt am Bahnhof blöd rum, weil die Ärzte in Bad Homburg, Köln oder Bonn sind! Na danke aber auch. Ich lebe allein, bin seit zwei Jahren arbeitslos und Unterhaltspflichtig. Taxi fällt also auch flach! :sch So, und nun hätte ich gerne Vorschläge. Ich fahre auf Landstraßen ca 70 Km/h, d.h ich habe im Normalfall genug Zeit Lenkkorrekturen durchzuführen. Übrigens musste ich am vergangenen Freitag die Bremsen erneuern, aus o.g. Gründen ist mir der Aufenthalt in einer Werkstatt nicht möglich. Hinten links bremste Eisen auf Eisen, was das bedeutet muss ich euch nicht erklären oder. Wenn nix bremst nützt auch der beste :angel nix. Auf BAB ca 120 Km/h, wenn ich langsamer fahre schubsen die LKW von hinten. Meine Fahrten beschränke ich auf´s Nötigste. Ihr seht, ganz ohne nachzudenklen mache ich das auch nicht. Wer nen Schreibfehler findet darf ihn behalten, lG aus der Eifel Manni P.S.: Bad H. rückt näher!! |
ManniJ |
Geschrieben am: 24 Jan 2013, 19:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 21.354 Mitglied seit: 29 Nov 2012 ![]() |
Hi miteinander,
ich habe mir "viel" Zeit genommen, seit meinem Termin in Bad Homburg bei Frau Preißl, um das Erlebte richtig einordnen zu können und auch verdauen zu können. Ich hatte am 15.01.13 wie erwähnt einen Termin. Von der Praxis und von Frau Preißl bin ich schonmal begeistert. Wenn man wie ich nicht gerade um die Ecke wohnt also schon eine weitere Anfahrt hat freut man sich durchaus erstmal über einen Kaffee. Den gabs und die ersten freundlichen Worte. Wie zuvor schon beschrieben nehme ich relativ viel Morphin. So sah man es auch dort. In ein paar Wochen habe ich einen Termin bei einem Schmerztherapeuten. Dieser soll mich dann von 80mg auf 40mg Targin bringen. Und das mittels 225mg Lyrica. Mir ist zwar nicht daran gelegen die Pest mit Cholera zu bekämpfen, aber ein Gespräch mit dem Menschen kann nichts schaden. Des Weiteren hat Frau Preißl sofort einen CT-Untersuchung angeordnet, noch am gleichen Tag. Man nannte diese Untersuchung "FAI" ich konnte mir nichts darunter vorstellen :frage bis ich bäuchlings im CT lag und die Spritze spürte :traurig2 . Aber im Großen und Ganzen fühlte ich mich gut aufgehoben und behandelt. Was aber die weitere Behandlung angeht bin ich mir nicht sicher ob ich diese über nmich ergehen lassen möchte. Bei diesem "FAI" hat sich gezeigt, dass meine Bandscheibenvorfälle, egal worauf sie auch drücken, nicht für meine Schmerzen verantwortlich sind :kopf . Diese rühren von Verwachsungen an u.a. den Wirbelkörpern her die man auf den MRT-Aufnahmen auch sehen kann, wenn man weiß wonach man schauen muss :D . Diese Verwachsungen sind so übereinander gewachsen, dass sie aufeinander reiben und so Entzündungen hervorrufen. Diese hat Frau Preißl jetzt mit Cortison behandelt welches während der Untersuchung eingespritzt wurde. Eine relativ schmerzhafte Geschichte aber, in meinem Fall, eher eine mentale Sache. Man soll während die Spritze irgendwo in der BWS sitzt teilweise nicht atmen. Leider hat man versäumt mir zu sagen was passiert wenn ich doch atme. Also lag ich (205cm, 160Kg!!) sehr unbequem auf dem Tischchen, hatte eh schon Mühe zu atmen sprich überhaupt Luft zu kriegen (Bauchlage ist nicht meine liebste), man wird ins CT gefahren was mir auch schon wieder Beklemmungen macht weil ich sehr groß bin und das CT eher klein :kinn , die Spritze wird in den Rücken gedrückt und es wird dann sehr aufgeregt gerufen: jetzt auf keinen Fall atmen Herr Jonas!! Da ich gerade ausgeatmet hatte, war dies das Einzige was gerade nicht so ging. Da ich aber nicht wusste, dass in diesem Falle höchstens ein Bild verwackelt und ich dachte wenn ich jetzt atme dann ist der Querschnitt da, hatte ich so meine Sorgen in dem Ding. Irgendwann musste ich dann atmen, ich habe jede Konsequenz in Kauf genommen. Ihr könnt euch vllt vorstellen, wenn man das 25 Min ausgehalten hat ist man nicht sofort fähig auf Fragen seitens Fr. Preißl zu antworten. Dafür brauchte ich 10 Min, um nachhause fahren zu können waren jedoch 2 Std nötig. Die nächste Untersuchung soll eine "Dikographie sein. Ich weiß wie es gemacht wird und wie die Spritze aussieht. Drum hatte ich eingangs erwähnt dass ich mir nicht sicher bin das nochmal, diesmal noch tiefer und dadurch schmerzhafter, machen zu lassen. So, seit diesem Dienstag laufe ich mal mit weniger- mal mit gleichstarken Schmerzen durch die Gegend. Ich muss ein Schmerztagebuch führen, weiß aber manchmal nicht ob ich meinem Gefühl, was die Intensität der Schmerzen angeht, glauben schenken darf. In 5 Wochen habe ich wieder einen Termin in Bad Homburg, ich werde zu berichten wissen. Ach ja, die Bandscheiben sind zwar nicht schuld an den Schmerzen, aber trotz allem vorgefallen. Also stehen zwei OP an der BWS an. Ob ich das machen lasse weiß ich noch nicht. Prognosen habe ich, pro genau wie kontra, jetzt muss ich abwägen. Ich wünsche euch ein möglichst schmerzfreies WE, lG aus St.Otzheim vom Manni |
![]() |
![]() ![]() |