Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Unterschied Thekalsack - Duralsack?
Gabs
Geschrieben am: 22 Nov 2012, 20:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 19.658
Mitglied seit: 19 Nov 2011




Hallo liebe Leute,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen? Die Infos aus dem Lexikon helfen mir nicht besonders.
Bei mir wurde nach einem Jahr erneut ein MRT gemacht, weil meine Beschwerden nicht weniger werden - im Gegenteil...
Im neuen Befund steht u.a. "..Nachweis eines breitbasigen BSV im Segment L4/L5 mit deutlicher Pelottierung des Thekalsackes..." Im ersten MRT-Befund vom letzten Jahr war die Rede von Duralsackimpressionen. Die Ärztin heute sagte mir, dass es einen Unterschied zwischen Dural- und Thekalsack gibt, wollte/konnte mir aber nichts genaueres dazu sagen. Das sei zu medizinisch... Ich bin aber neugierig - kann mir jemand den Unterschied erklären?

Danke und viele Grüße

Gaby

PMEmail Poster
Top
Fine03
Geschrieben am: 23 Nov 2012, 02:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 230
Mitgliedsnummer.: 16.163
Mitglied seit: 06 Mai 2010




Hallo Gabi --
also ICH kenne da keinen Unterschied... :sch
Ein anderer Name für dasselbe Ding. LG Fine
PM
Top
reitel
Geschrieben am: 23 Nov 2012, 18:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






Hallo, gabs

na , wieder einmal so ein Gott in Weiss
ja, so eine Diagnose hatte ich auch, nur war bei mir der Duralsack richtig stark komprimiert.

Meines Wissens ist es so, dass es im Duralsack nach innen eine weitere Membran gibt, durch der man dann in den Intratekalraum kommt, wo sich dann die Nerven , die in einer Rückenmarksflüssigkeit schwimmen, befinden.
Laienhaft gesagt, im Inneren des Duralsackes befindet sich der Thekalsack.


LG

Elfi
PMEmail Poster
Top
Gabs
Geschrieben am: 23 Nov 2012, 23:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 19.658
Mitglied seit: 19 Nov 2011




Hallo Elfi und Fine,

Danke für eure Antworten. Das hört sich danach an, dass es keinen großen Unterschied macht, was die Schmerzen betrifft...

Weißt vielleicht auch jemand, was sich dahinter verbirgt, bzw., wie schlimm der Befund ist und ob man das behandeln kann: "...Grund- und Deckenplatteninpressionen und degenerative ossäre Veränderungen Typ Modic II..." Zusätzlich Info dazu: Im Segment L2/L3 habe ich eine "schwere Osteochondorsis intervertebralis". Was sich dahinter verbirgt, habe ich bereits im Lexikon nachgelesen.

Morgen fahre ich für drei Wochen in Urlaub. Ich kann erst danach wieder hier im Forum stöbern, denn ich nehme meinen Rechner (absichtlich ;-)) nicht mit.

Bis dann - viele Grüße

Gaby
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1792 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version