
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gina-Minna |
Geschrieben am: 15 Nov 2012, 17:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 21.188 Mitglied seit: 22 Okt 2012 ![]() |
Hallo zusammen,
von der Rehaklinik bekam ich heute den Patientenfragebogen zu meiner Gesundheits,-Arbeits-und sozialen Situation, den ich ausgefüllt zurücksenden soll. Ich habe kein Problem meine gesundheitlichen Probleme zu offenbaren, auch nicht mein Arbeitsumfeld,Tätigkeit und Belastung zu umschreiben, aber ich frage mich was geht es den Rehaarzt an ob ich im Eigentum oder zur Miete wohne, ob ich mein Eigenheim abgezahlt habe oder nicht, ob mein Ehemann Vollzeit oder Teilzeit arbeitet. Kann jemand von Euch mir darauf eine Antwort geben? Liebe Grüße Gina |
Harro |
Geschrieben am: 15 Nov 2012, 18:17
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Gina,
dieser Fragebogen ist auch ein Test des Patienten über Motivation zur Reha etc. Zitat Diagnostische Zielsetzung • indikationsübergreifende Erfassung von Rehabilitationsmotivation • gültig für die Indikationen Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik, Onkologie und Pneumologie • sechs Dimensionen des Motivationskonstrukts • günstige oder ungünstige Ausgangsbedingungen bzw. motivationaleDefizite des Rehabilitanden werden festgestellt Quelle: hier klicken und da zählen die privaten Lebensumstände schon mit herein. LG Harro :winke |
Gina-Minna |
Geschrieben am: 15 Nov 2012, 20:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 21.188 Mitglied seit: 22 Okt 2012 ![]() |
Hallo Harro,
zuerst mal vielen Dank für Deine Antwort. Der Fragebogen, den ich erhalten habe, ist schon ein wenig anders. Bereich: Medizinische Anamnese und derzeitiger gesundheitlicher Zustand Bereich: Arbeits- und Berufsanamnese Bereich: Sozialanamnese (hier wird nach Nationalität, Familienstand, Kinder, Partner, Freizeit, Einkommen und Wohnsituation gefragt - und da verstehe ich die Frage "ob unser Haus abgezahlt ist und ob mein Ehemann Vollzeit arbeitet" nicht. Ob unser Haus abgezahlt ist oder nicht, ob mein Mann Voll- oder Teilzeit arbeitet, beeinflußt doch nicht meine Motivation). Tut mir echt leid, aber ich verstehe es nicht. Liebe Grüße Gina |
mohrel |
Geschrieben am: 15 Nov 2012, 21:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo Gina-Minna! Ich würde diese Fragen einfach streichen. Das habe ich auf meinen Fragebogen auch gemacht. lg Mohrel :winke |
Gina-Minna |
Geschrieben am: 15 Nov 2012, 21:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 21.188 Mitglied seit: 22 Okt 2012 ![]() |
Hallo mohrel,
danke für Deine Antwort. Meiner Meinung nach sind solche Fragen nun doch allzu privat. Ich finde, dass unser Kontostand nichts mit meinem BSV zu tun hat, und ich werde diese Fragen nicht beantworten. Liebe Grüße Gina |
![]() |
![]() ![]() |