
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Dynastria |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.905 Mitglied seit: 12 Aug 2012 ![]() |
Hallo!
Über Google bin ich durch Zufall hier gelandet und hab auch schon einige Zeit hier geschmökert... Bei mir wurde Ende März (Zufallsbefund) ein Prolaps im Bereich Th 6/7 festgestellt. Es folgte eine Odyssee zu diversen Neurochirurgen, Neurologen, usw. Angeblich hätte ich ein Facettensyndrom, anders wären meine echt üblen Schmerzen nicht zu erklären. Es folgten Massagen, Fango, Krankengymnastik, Osteopath, Rückenschule, mehrere PRTs, Denervationen, usw. Es hat alles nichts gebracht. Mittlerweile bin ich seit Mitte April krank geschrieben, kann weder lange sitzen noch stehen, selbst liegen ist mittlerweile so ne Geschichte. Schmerzmittel sind mittlerweile eigentlich eher Smarties. Egal, was ich nehme, es bringt nichts. Habe diverse Kombinationen ausprobiert, auch mit Muskelrelaxantien, auch Tilidin wurde mir verschrieben. Aber davon werd ich nur matschig in der Birne, was mit einer 2-jährigen Tochter (bin alleinerziehend, Familie wohnt über 200 km weit weg) nicht so einfach ist. Momentan nehme ich bei Bedarf 800 mg Ibuprofen oder 1g Novalgin bzw. Novalgin in Kombi mit MCP und Tramal, damit werden die Schmerzen zumindest etwas eingedämmt, schmerzfrei bin ich seit März nie gewesen. Vor einigen Wochen habe ich denn darauf bestanden, zu einem Spezialisten für BWS-Vorfälle geschickt zu werden. Es wurde mir Dr. Rosenthal in Bad Homburg empfohlen. Ich habe mich bei ihm gleich in guten Händen gefühlt. Er hat mich erst mal nicht nach meiner Diagnose gefragt, sondern erst mal nach den Beschwerden. Druckschmerzen, ringförmig ausstrahlend bis in den Magen, Herzrasen bzw. -stolpern (wurde kardiologisch abgeklärt, aber da ohne Befund), Taubheitsgefühl in beiden Beinen, Kopfschmerzen, stechende Schmerzen, usw. Er verschrieb mir Lyrica, welches ich 4 Wochen lang 3x täglich nehmen sollte, was ich natürlich auch tat. Hat aber leider überhaupt nichts gebracht. Vor 2 Wochen der nächste Termin bei Dr. Rosenthal, er möchte ne Discografie durchführen, nächstmöglicher Termin aber erst Mitte September. Habe denn mit ihm gesprochen, dass ich diese Untersuchung in einem radiologischen Institut in meiner Nähe schneller bekomme. War kein Problem. Letzte Woche denn die Discografie, Schmerzen sind nicht discogen, allerdings war es dem Radiologen auch nicht möglich, nur einen Tropfen Kontrastmittel in die Bandscheibe zu kriegen. Brief von denen bekomme ich morgen, Dienstag gehts dann mit dem Befund wieder zu Dr. Rosenthal. Der ließ schon durchblicken, dass ich bei den Schmerzen um eine OP nicht herum kommen werde. Er sehe sonst keine Möglichkeit, das Ganze konservativ zu behandeln wegen Therapieresistenz. Die Discografie wäre halt vor OP zwingend notwendig, er würde an dem Ergebnis denn festmachen, welche OP er genau durchführen müsse. Hab arge Angst vor dem Termin übermorgen. Wer kennt sich mit den OPs in der Höhe aus? Hat Erfahrungen? Mich interessiert halt die OP und vor allem der Heilungsprozess stationär. LG, Dynastria |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 12 Aug 2012, 14:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Was ich ja nun nicht verstehe? Hattest du Schmerzen oder wie kann es sein das ein Bandscheibenvorfall ein Zufallsbefund ist? Ich meine es gibt viele Menschen sie sowas haben und auch keine Beschwerden haben. Die Taubheitsgefühle in den Beinen haben aber definitiv nichts mit der BWS zu tun, das sind andere Nerven. Mal ganz ehrlich, wurdest du mal Internistisch untersucht? Für mich klingt das eher so als hätte man einfach mal durch Zufall einen Bandscheibenvorfall gefunden und da man nichts anderes orthopädisches findet, operiert man eben den. Ich bin mir nicht sicher ob dich diese OP so voran bringen wird. :kinn |
Dynastria |
Geschrieben am: 12 Aug 2012, 14:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.905 Mitglied seit: 12 Aug 2012 ![]() |
Ja, ich hatte Schmerzen im Arm und Parästhesien in den Beinen. Ich bin bereits internistisch und gastroenterologisch abgeklärt worden.
Keine Angst, ich bin selber Krankenschwester und somit kein Laie. Rückenschmerzen habe ich seit Jahren, aber es auf meinen Beruf geschoben. Außerdem habe ich mehrere Bandscheibenvorfälle: einmal den in der BWS, aber auch noch welche in der LWS. Meine Schmerzen kommen definitiv von dem BSV in der BWS. Dr. Rosenthal will ja nicht operieren, weil es ihm einfach so viel Spaß macht oder ich darauf drängen würde. Und wenn das Taubheitsgefühl nichts mit der BWS zu tun hat - Warum bestätigt mir das jeder NC? Bzw. hat mich Dr. Rosenthal direkt gefragt, ob ich Schmerzen, Parästhesien oder Taubheitsgefühl in den Beinen habe? Bearbeitet von Harro am 12 Aug 2012, 18:48 |
kaetzchen38 |
Geschrieben am: 12 Aug 2012, 18:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 254 Mitgliedsnummer.: 16.573 Mitglied seit: 11 Jul 2010 ![]() |
Hallo Dynastria! :winke
Erst ein mal ein herzliches Willkommen hier im Bandiforum :sonne , da hast Du ja leider auch ein ganz schönes "Päckel" zu tragen. Du weist ja sicher das es wohl eher seltener zum BSV in der BWS kommt, und deshalb wirst Du Dich sicher noch ein wenig gedulden müssen bis Du eventuell eine Antwort bekommst, da nicht immer Jeder BWS-Banscheibengeplagte auch jeden Tag hier ins Forum rein schaut. :z Aber ich denke das Du bei Doktor Rosenthal in sehr guten Händen bist, ich habe selber auch mit der BWS zu tun und habe mich deshalb darüber schon öfter dazu belesen, weist Du. Er scheint in Deutschland eine echte Koryphäe für BWS-BSV`s zu sein. In meinem Fall interessiert die Ärzte leider nur der BSV in der LWS, und meine Beschwerden in der BWS werden eher nicht ernst genommen :rolleyes: , ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz... Ich wünsche Dir erst mal gute Besserung, und hoffe das Dir Doktor Rosenthal helfen kann!! Liebe Grüße vom kaetzchen38. :winke |
atyot |
Geschrieben am: 14 Aug 2012, 09:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 19.984 Mitglied seit: 03 Feb 2012 ![]() |
Hallo!
haben Sie schon MRT Bilder Dr.Rosenthal gezeigt?Ich würde von ihm am 7/8 und 8/9 operiert!gibt es bei Ihnen Beschwerden bei Atmen? |
Dynastria |
Geschrieben am: 15 Aug 2012, 08:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.905 Mitglied seit: 12 Aug 2012 ![]() |
Ja, natürlich hat Dr. Rosenthal die MRT-Bilder gesehen.
War gestern nochmal dort und habe jetzt für Oktober nen OP-Termin. ARGH! |
Chr.Baz |
Geschrieben am: 30 Okt 2012, 22:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 10.373 Mitglied seit: 12 Dez 2007 ![]() |
Hallo Dynastria,
da ich evtl. auch bei Dr. Rosenthal eine OP durchführen lassen muss, würde ich mich gerne darüber informieren wie es dir nach der OP ergangen ist. Freundliche Grüße von Christina |
Dynastria |
Geschrieben am: 01 Nov 2012, 20:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 20.905 Mitglied seit: 12 Aug 2012 ![]() |
Hallo Christina!
Die OP ist nächsten Mittwoch... :traurig2 Ich schreib danach hier gerne, wie es verlaufen ist... LG, Dynastria |
gocaman |
Geschrieben am: 01 Nov 2012, 20:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 21.240 Mitglied seit: 01 Nov 2012 ![]() |
hallo .
ende Mai 2012 begann es bei mir mit höllichen Schmerzen im linken Oberarm Bereich mit stichartigen Schmerzen im Herzbereich und unter dem Schulterblatt.Nach über 1.Monatiger Wartezeit beim Ortopäden ( Ich hätte eigentlich direkt zum Neurochirugen gehen sollen ) wurde nach Röntgenaufnahmen bei mir ein grosser Bandscheibenvorfall c6/c7 diagnostiziert.Die späteren ct Aufnahmen haben dieses bestätigt.Ich hatte weiter Schmerzen die aber nachgelassen haben , statdessen habe ich im ganzem linken Arm kribeln gehabt was sehr störend war da auch die Hand davon betroffen war. Fakt ist ich habe sehr schnell entschlossen mich operieren zu lassen da ich nicht wollte das durch den Bandscheibenvorfall der erdrückende Nerv eventuell irreperabel beschädigt wird.Ich wurde am 06.09.2012 operiert und mir wurde eine eine " cervicale fusion " gespritzt. Nach der Op bin ich aufgewacht und meine gaaaanzen Schmerzen, das kribeln war alles weg.4 Wochen musste ich eine Halskrause tragen . Mir wurde eine Reha " kur " angeboten die ich auch abgelehnt habe und mache seither das vom Orthopäden verordnete krankengymnastik. Allerdings fehlt mir immer noch die volle beweglichkeit des kopfes ( ist jetzt wierklich nicht viel was da fehlt ! ).Die Krankenkasse fordert mich jetzt inzwichen auf innerhalb von 10 wochen einen Reha Antrag zu stellen und Sie will mir dabei auch behilflich sein . Ich überlege jetzt vielleicht nachträglich doch zur Reha zu gehen .......... Auf jedenfall bin ich mit dem Op ergebniss sehr zufrieden und bin mir sicher mit der Op die richtige entscheidung getroffen zu haben ! |
Dozine |
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 07:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 20.674 Mitglied seit: 25 Jun 2012 ![]() |
Hallo,
@gocaman: du schreibst, dass du einen BSV an C6/C7 hast. In diesem Threat geht es jedoch um einen BSV in der BSW. Zwischen HWS und BWS ist aber noch ein gravierender Unterschied. Soweit ich das hier im Forum herauslesen kann, sind die BSV in der BWS anders gelagert und werden auch anders bzw. nicht so häufig operiert. @Dynastria: Ich wünsche Dynastria alles Gute für ihre bevorstehende OP und hoffe, dass sie sich im Anschluss wieder hier meldet und erzählt, wie es ihr so ergangen ist. :ap Ob und wann es für auch soweit ist, weiß ich derzeit nicht. Zunächst einmal versuche ich es ab nächster Woche mit Schmerztherapie und außerdem hatte ich in der letzten Woche ein MRT, das nun noch zusätzliche BVS in der LWS zeigt. Dazu noch Gleitwirbel, etc. Mal sehen, wann es mich dann zu Dr. R. treibt, weil ich es nicht mehr aushalte. :braue Liebe Grüße Sabine |
![]() |
![]() ![]() |