Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV HWS ... und nu?
milka_75
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 21:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 21.245
Mitglied seit: 02 Nov 2012




MRT - Befund:
rechts mediolater Bandscheibenprolaps HWK 6/7 mit Impression des Duralsacks. Spondyl und Uncovertebralarthrosen im Segmetn HWK 5/6 und HWK 6/7 mit Neuroforamenstenosen HWK 5/6 links und HWK 6/7 beidseits.
Streckfehlhaltung mit rechtskonvexer skoliotischer Fehlhaltung

So - liebe Erfahrenen...ich würde mich freuen wenn ich hier aufgenommen werden würde :winke

Meine Frage ... und nu?
Sch...se echt,,,heute war ich beim Neurologen, weil ich auch Parästhesien in der Hand/oberarm hatte - wobei mittlerweile die Symptomatik schon deutlich abgeschwächt ist im Gegensatz zum ersten Tag (10 Tage her)
Er meinte, der Nerv sei nur etwas eingeschränkt, und die Symptome in meiner Hand wären "falsch" zur MRT Diagnose (vor allem der kleine und der Ringfinger sind betroffen)
Deswegen hat er mit so einen antiquarischen Gerät die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen...und nu bin ich noch kranker,,,er hat nämlich ein Ulnarissyndrom diagnostiziert. Ausserdem meinte er ich müsste auch in der LWS schon einen Vorfall haben, da die Reflexe im rechten Bein nicht regelrecht wären. Er hat aber nur eine kurze Messung im Arm gemacht und sonst seine Diagnos mithilfe meiner Beschreibung und der Reflexprüfung gemacht. War ne recht alte Praxis ...aber der einzige bei dem ich innerhalb der 10 Tage einen Termin bekommen habe, bei allen andren hätte ich 4-8 Woche warten müssen.

Auf meine Frage .. und nu?
Schonen sie sich, entlasten sie den Arm und gehen sie nochmal zum Orthopäden. :vogel
Hallo? Sonst nix? Vom Sofa sitzen wirds bestimmt ned besser...wenn, dann muss er mir no ne Haushaltshilfe stellen :-) Weil selbst ohne bezahlte Tätigkeit habe ich mit Haus und Kindern genug zu tun.
:bank

Was meint ihr? Auf was für eine Therapie soll ich beim Ortho nächste Woche pochen?
bzw. auf was kann ich hoffen?

Und wie findet ihr den Befund? is das schlimm? richtig schlimm? oder nur n bissi schlimm?

Wäre toll wenn ich Meinungen dazu "hören" könnte

Liebe Grüße
Milka

P.S. ich versuch mal ein Bild vom MRT anzuhängen ... hab ich vom Bildschirm abfotografiert :sch

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Aurora78
Geschrieben am: 04 Nov 2012, 15:07


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 21.252
Mitglied seit: 04 Nov 2012




Hallo,

erstmal konserative Therapie mit Fango, Massagen und Krankengymnastik.
In der alternativen Heilmedizin sagt man, dass man lange Zeit Belastungen tragen musste, die man immer wieder
verdrängt hat. Hast du irgendeine Belastung, Trauma was für dich momentan Druck bedeutet, Stress und langsam
unerträglich wird? Wenn es so wäre, dann versuche dies neben der konserativen Therapie abzustellen.
Such dir einen guten Physiotherapeuten und mach die Übungen täglich. Arbeite auf der Basis von Körper/Geist/Seele.

Wenn du Besserung verspürst prima, ansonsten einen Neurochirugen aufsuchen.

Alles Gute und einen schönen Sonntag.

MfG
Auroa78
PM
Top
milka_75
Geschrieben am: 05 Nov 2012, 09:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 21.245
Mitglied seit: 02 Nov 2012




Hallo Aurora...

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich weiss, dass die erste Frage immer nach den psychischen Belastungen kommt. Nun ja ... kann jemand von sich behaupten dass ständig alles rund läuft und man nicht von irgendetwas genervt ist?
Ich bin von Grundsatz her ein sehr positiver Mensch und kein Grübler. Es ist sogar so, dass das erste Halbe Jahr deutlich stressiger, nerviger und anstrengender für mich - sowohl bei der Arbeit, wie auch in der Familie war.
Seit August ist es deutlich ruhiger, da ich unter anderem die 100 Überstunden die ich bis Juli aufgebaut habe, wieder abbauen muss.

Egal...es ist ein Problem - eine Schwachstelle mit der ich wohl leben muss - ich hoffe dass mir der Orthopäde eine intensive Therapie mit Fango, KG, und Massagen zugesteht. Und ich werde die Übungen dann zuhause weiter machen und hoffen, dass ich die Schwachstelle entsprechend auspolstern kann, damit sie mich wenigstens die meiste Zeit in Ruhe leben lässt.


Ich wäre weiter neugierig auf Eure Meinungen - auch zu meinem Befund.

Lieben Dank an alle :z
milka
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2113 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version