Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Subligamentärer BSV HW6/7, Abnahme der Schmerzen?
kitefast
Geschrieben am: 31 Okt 2012, 11:45


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 21.227
Mitglied seit: 31 Okt 2012




Liebe Forumsmitglieder,

ich hatte seit mehreren Jahren einen "steifen Nacken", der sich leider immer verschlimmert hat. Im Sommerurlaub 2011 hatte ich nach dem Kitesurfen starke Schmerzen im Nacken und der Schulter, die ich damals ohne Arztbesuche mit Aspirin kurieren konnte. Ich vermute dies war schon der Anfang, vielleicht nur eine Bandscheibenvorwölbung, aber der Schmerz war schon relativ stark, vor allem Nachts. Nach 6-8 Wochen war es allerdings "vorbei" und ich war sogar wieder kitesurfen und habe normal weitergearbeitet und Sport gemacht.

Nun war dieser Sommer etwas unglücklich, erst scheiterte meine Beziehung zu meiner Freundin, relativ zeitnah wurde mein Vater mit Darmkrebs diagnostiziert und nun vor ungefähr zwei Wochen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatte ich extrem starke Schmerzen im Nackenbereich. Aspirin hatte keinerlei Einfluss auf den Schmerz, ich konnte meinen Kopf nur in Schonhaltung vorne links nach unten gebeugt halten, jedwede Bewegung verschlimmerte den Schmerz, sodass ich am Freitag Morgen meine Premiere beim Orthopäden hatte (Freitag 19.10.). Dieser röntge mich, erkannte den geklemmten Nerv, sagte akutes HWS Problem, muss sofort ein MRT erstellt werden, damit die genau Ursache erkannt werden kann. Er verschrieb mir noch Codein, Diclofenac und Valoron für das Wochenende, was mich einigermaßen über das Wochenende gerettet hat, aber ich war trotztdem kurz davor in die Notfallaufnahem zu fahren, da der Schmerz unerträglich nachts war. Weiterhin bekam ich am Freitag morgen beim Orthopäden eine Tramal + Cortison + Vitamin B Infusion und Spritzen mit ? in den Nacken. Diese Infusionen wiederholte er (Otrhopäde) dann täglich in der letzten Woche, für die er mich krankschrieb (diese Woche arbeite ich wieder). Das MRT wurde am Freitag Nachmitag erstellt, die Diagnose des Radiologen am Freitag Nachmittag war folgende:

Befund
- Normal weit angelegter Spinalkanal
- Streckfehlhaltung der Halswirbelsäule, regelrechtes Hinterkantenalignment der zervikalen und oberen thorakalen Wirbelkörper
- Unauffälliger kraniozervikaler Übergang
- Unauffälliges zervikales und oberes thorakales Myelon

Im Sgement HW6/7 sieht man deutliche Unkarthrosen beidseits, rechts mehr als links, und eine mäßige breitbasige dorsomedialer Bandscheibenprotrusion. Es kommt zu einer geringen Einengung des Spinalkanals, keine Myelonkompression. Die Neuroforamina werden deutlich knöchern eingeengt durch die Unktarthrosen, so dass es rechts zu einer deutlichen und links zu einer geringen intraforaminalen C7 Kompression kommt.

Die übrigen zervikalen und oberen thorakalen Segmente stellen sich jeweils unauffällig dar. Unauffällige Darstellung der umgebenden Halsweichteile und der Lungenspitzen. Unauffälliger kraniozervikaler Übergang.

Beurteilung
1) HW6/7: Bandscheibenprotrusion, Unkarthrosen beidseits
2) Deutliche knöcherne degenerative Neuroforaminal - Stenosen mit jeweils intraforaminaler Nervenwurzelkompression C7, rechts mehr als links

Der Radiologe meinte bei der Begutachtung der MRT Bilder am kommenden Montag, es sei ein subligamentärer Bandscheibenvorfall und keine Bandscheibenvorwölbung / protrusion. So dass sich hier die Experten nicht einig sind...

Wie dem auch sei, ich habe 12 Physiotherapie Sitzungen verschrieben bekommen und der Orthopäde sagt: "In zwei / drei Monaten sind Sie wieder fit und können wieder alle Sportarten und Arbeiten durchführen". Sein Optimismus freut mich sehr, allein der Glaube fehlt mir noch etwas, da nun nach fast zwei Wochen, mein Arm immer noch nachts und tagsüber sehr schmerzt und erstaunlicherweise auch meine Zähne (rechte untere Kieferhälfte), obwohl eigentlich jedweder Karies im letzten Dezember entfernt wurde. Auch die Schulter / der Nacken machen sich noch bemerkbar. Der Orthopäde will nun (gestern im Termin), dass ich die Nerven "messen" lasse, da seit Ende der letzten Woche die gesundheitliche Verbesserung stagniert. Die Ergebnisse der "Nerven Messung" fehlen mir noch. Es fehlt mir ein wenig der Glaube, dass ich wieder 100% fit sein werde.... Daher auch mein Beitritt in dieses Forum... bin etwas angeschlagen und hoffe auf Eure Hilfe


Nun meine Fragen an Euch:

- Habt Ihr Erfahrungen, wann der akute Schmerz nachlassen wird? Ich bin jetzt 13 Tage nach dem Vorfall und es schmerzt immer noch, wesentlich besser als letzte Woche, wo ich nur relativ schmerzfrei auf meiner Couch mit Kopf nach vorne gebeugt liegen konnte, allerdings kann ich jetzt den Kopf wieder fast schmerzfrei in alle Richtungen bewegen, allein der Arm und erstaunlicherweise die rechte untere Kieferhälfte bereiten mir aktuell noch Probleme

- Ich arbeite seit neun Jahren als Unternehmensberater, viel Reisen, viele Hotels, viel "schlechte" ergonomische Arbeitsplätze, 12h täglich mit dem Laptop in vermutlich suboptimaler Sitzhaltung. Ich hatte bisher nie auf meine Sitzhaltung oder einen geraden Rücken geachtet, da ich doch relativ sportlich bin.... Meint Ihr ich sollte mir einen "ruhigeren" Job mit festem Arbeitsplatz suchen?

- Was meint Ihr, soll ich noch einmal klären, wer denn Recht hat: Radiologe = Protrusion / Vorwölbung und Orthopäde = Bandscheibenvorfall / Prolaps. Sollte dies nicht eindeutig in dem MRT Bild zu erkennen sein?



PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 31 Okt 2012, 17:17


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Kitefast,

willkommen im Forum.

Ob du ein Vorfall oder eine Vorwölbung hast ist erst mal egal. Eine Vorwölbung kann mehr Schmerzen verursachen als ein Vorfall. Oder andersrum. Ein Vorfall kann auch gar keine Beschwerden machen.

In der Regel werden die Schmerzen nach 6-12 Wochen geringer da das ausgetretene Bandscheibenmaterial eintrocknet und weniger Platz beansprucht. Dadurch werden die Nerven weniger bedrängt welche die Schmerzen verursachen.
PMUsers Website
Top
klaus123
Geschrieben am: 31 Okt 2012, 17:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




hallo,
ich würde auf jeden fall den termin beim neurologen machen,um zu erkennen,ob die nerven geschädigt sind. theoretisch gehen die schmerzen nach 6-8 wochen wieder zurück,aber entscheidend ist, ob die nerven,die arm und hand versorgen etwas abbekommen haben.
bei verknöcherungen ist immer das problem,das diese natürlich mit der zeit zunehmen und den nerv noch mehr bedrängen.vielleicht mit den mrt aufnahmen einen guten nc für eine drittmeinung hinzuziehen.
gruss klaus
PMEmail Poster
Top
kitefast
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 14:04


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 21.227
Mitglied seit: 31 Okt 2012




Lieber Klaus, lieber Jürgen,

vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe.

Neuigkeiten gibt es bzgl. meiner Zahnschmerzen im unteren Kiefer. Zwei Zahnnerven haben sich in der Tat verabschiedet, dafür ist seit gestern auch der Zahnschmerz weg, der Zahnarzt hat den Kiefer gestern geröngt und dies festgestellt, hatte auch kein Kälteempfinden mehr. Nun folgen in den nächsten Wochen zwei Wurzelbehandlungen.... Selten kommt das Glück allein! Dafür ist der starke Schmerz erstmal weg... und nur noch der Arm schmerzt....

Bin am Montag beim Neurologen und hoffe mal auf keine schlechte Nachrichten, mein System scheint es gut erwischt zu haben.... Alles etwas traurig, aber eben leider nicht zu ändern...

Lg
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 17:45


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Kite,
Zitat

Radiologe = Protrusion / Vorwölbung und Orthopäde = Bandscheibenvorfall / Prolaps.
Sollte dies nicht eindeutig in dem MRT Bild zu erkennen sein?


Nun mach dir selbst ein Bild :D
Angefügtes Bild

Die verschiedenen Stadien sind ziemlich gut zu erkennen und wie man sieht ist der Unterschied
teilweise nicht so gross.


LG Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2514 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version