
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
odysseus |
Geschrieben am: 05 Nov 2012, 14:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Markus,
uiui, das hat Euer Sohnemann Euch ganz schön gefordert. Kennst Du die Dermatome mit der jeweiligen Zuordnung zu den Wirbeln? Dermatome Das klingt ja schon so, als wäre irgendetwas auf Höhe der BWS der Übeltäter... Ich habe nach Unfällen gefragt, weil dabei Bänderschäden entstehen können, die nur sehr schwer nachweisbar sind. Aber das klang jetzt ja nicht so. Liebe Grüße und alles Gute Dir, odyssina |
Harro |
Geschrieben am: 05 Nov 2012, 17:42
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Markus,
Zitat Drück ich auf diese damals beleidigte Rippe geht das Kribbeln zurück oder verändert die Position im Körper, verteilt sich etc. Dazu kommt ein Druck mittig auf die linke Rippe löst im u.a. im Rücken, Wirbelsäule Scherzen aus, Ein Zeichen dafür das du Probleme mit den Wirbel- und Rippengelenken hast, du gehörst in die Hände einens guten Physiotherapeuten (Osteopath?) und das für längere Zeit. Bei mir hats mehrere Monate gedauert bis es etwas besser wurde. LG Harro :winke |
markus1980 |
Geschrieben am: 08 Nov 2012, 16:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 21.244 Mitglied seit: 02 Nov 2012 ![]() |
Hiho,
Vielen Dank für Euren Input. Ich hab nxt week einen Termin beim Osteopathen und zur Sicherheit eine Blutabnahme zur Borreliose Abklärung. Mal schauen was dabei herauskommt. lg, Markus |
goldi0108 |
Geschrieben am: 11 Nov 2012, 12:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Markus,
das wird der richtige Weg sein mit dem Osteopathen. Die Borriolose muss sich nicht als Wanderröte zeigen. Sie kann nach ein paar Tagen als Wanderröte auftreten um den Biss herum, sie kann nach ca. 5-7 Wochen in grippeähnlichen Symptomen auftreten oder nach Jahren mit ganz verschiedenen Symptomen wie z.B. Gelenkproblemen usw.. Mein Sohn (jetzt 13 Jahre alt) hatte schon 2x B. mit Wanderröte und musste jedesmal 4 Wochen Antibiotika nehmen, GsD ging alles gut. Bei mir hat man letzte Woche gerade bei einer Blutuntersuchung (ohne Symptome, bzw. dachte ich die Schmerzen usw. kommen von etwas anderem ??) Borriliose festgestellt. Mal gucken, wie es dann weitergeht. Es ist also sehr gut, dass Du es kontrollieren lässt. Wurden denn auch schon Röntgenuntersuchungen von der Wirbelsäule gemacht, wo man evtl. schon etwas erkennen kann (oder habe ich es überlesen)? Liebe Grüße und gute Besserung, halte uns mal auf dem laufenden Tina |
![]() |
![]() ![]() |