Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 1 jahr nach plif, weitere op
sabi72
Geschrieben am: 29 Okt 2012, 19:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




hallo bandis !!! :;

1 jahr nach plif hatte und habe ich weiter immer starke schmerze :traurig2 n
aber jetzt
nach langen untersuchungen von einigen ärzten wurde jetzt 100% fest gestellt was meine starken schmerzen ausmacht und zwar sind meine schrauben locker, meine nerven gehören frei gelegt und mein kreuz-darmbein gehört versteift mit der diana methode weil ich da starke arthrose habe mein op termin ist im frühjahr, so jetzt meine fragen, weiß jemand warum schrauben locker werden können? hat schon jemand eine diana op gehabt?

danke schon mal für die antwort lg sabi
PMEmail Poster
Top
andreas327
Geschrieben am: 30 Okt 2012, 08:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 14.145
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo Sabi,

also warum Schrauben locker werden können kann ich Dir in etwa sagen. Zumeist sorgt eine Instabilität bei der Instrumentation für Lockerungen, auch der Schrauben. Beispielsweise können die Titan Cages nicht ordentlich knöchern durchbaut sein und dadurch in der Folge anfangen zu "wackeln" dies wirkt sich dann wie bei einer Kettenreaktion auch entsprechend auf die Schrauben aus.

Eine weitere These besagt wohl, dass bei ca. 18 % aller Verschraubungen an der Wirbelsäule Lockerungen auftreten und zwar ohne erkennbare Negativmerkmale in der Umgebung der Verschraubung. Dies hat dann wohl irgendwelche biomechanischen Ursachen. Einer meiner Operateure hat mir das so erklärt, dass die Schrauben sozusagen auf den "Prüfstand" kommen, es werden dann Millionenfache Bewegungen simuliert und ohne einen direkt erkennbaren Grund lockern sich dann diese ominösen ca. 18% , der Rest bleibt stabil! Hat man Pech gehört man eben zu den 18%!

Selbstverständlich wird es noch viele weitere Gründe geben warum Schrauben locker werden, bei mir waren die vorgenannten Gründe allerdings exakt die, warum ich jetzt quasi die 5. OP an der WS hatte.

Bei weiteren Fragen kannst Du mir gerne eine PM schicken. Das Thema ist recht umfangreich!

Viele Grüße

Andreas
PM
Top
sabi72
Geschrieben am: 01 Nov 2012, 17:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




hallo andreas !!!!

vielen dank für deine ausführliche antwort!!!
verstehe ich das richtig di wurdest 5 mal operiert weil jedes mal die schrauben locker waren???
na das macht mir gleich sorgen
bis jetzt hat es immer geheißen die schrauben sitzen sehr gut doch jetzt sind die ärzte anderer meinung
aber wird es den nicht irgendwann mal schwierig wen man immer die schrauben wechselt???
wann hast du die letzte op gehabt?

danke noch mal lg sabi
PMEmail Poster
Top
andilaki
Geschrieben am: 01 Nov 2012, 17:56


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Sabine,

ich hatte 2 mal eine Schraubenlockerung!

Wenn du einen gewissen Grad der Stärke der Schrauben erreicht hast,dann kannst keine dickeren mehr rein schrauben!

Das ist jetzt bei mir der Fall,daher muß meine Versteifung dieses mal halten!

glg Andrea
PMEmail Poster
Top
Schnuckie01
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 01:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 21.077
Mitglied seit: 24 Sep 2012




Hallo,

Na super habe heute erfahren das ich zu den wenn ich deinen Text richtig verstanden habe zu den 18% gehöre.

Es hat bei mir jetzt auch eine ganze Weile gedauert aber seit heute weiß ich das Schrauben locker sein sollen, obwohl ich eigentlich gedacht habe das es nicht so ist den so wurde mir immer gesagt es war bis her auch nicht wirklich zu erkennen ob das so ist.

Keine Kranzbildung also sprich bei keiner Untersuchung wurde klar gesagt das die Schrauben locker sind.
Es war jetzt nur so das sie beim Vermessen der Wirbelsäule festgestellt haben das sich der Abstand zwischen den Wirbel verkleinert hat trotz Versteifung.

Gruß Schnuckie
PMEmail Poster
Top
andreas327
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 09:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 14.145
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo,

tut mir leid für Dich, dass sich meine Prognose jetzt wohl durch einen handfesten medizinischen Befund bestätigt hat. Es wird allerdings dann alles nichts helfen, Du wirst Dich zwangsläufig einer Revisions-OP unterziehen müssen.
Meine insgesamt 5 OP´s hatten "nur" 3 x mit Schraubenlockerungen zu tun. Die ersten 2 OP´s waren "normale" Spondylodesen. Zuerst auf Höhe L5-S1- danach kam die Etage drüber und zwischenzeitlich bin ich bis auf L2 hinauf versteift. Meine letzte OP ist jetzt gerade mal stark 3 Wochen her.

Allerdings muss ich der Ehrlichkeit halber hinzufügen, dass man mir bereits nach der ersten OP gesagt hat, dass wohl noch weitere Etagen dran kämen. Da wurde allerdings von Zeiträumen im Abstand von 4 -5 Jahren gesprochen. Na ja, jetzt war´s halt doch in sehr viel kürzeren Abständen und die Schraubenlockerungen dürften teilweise auch noch zusätzlich, durch die jeweils doch mehr zermatschten Bandscheiben als zunächst angenommen, in den höheren Etagen herrühren.

Viele Grüße

Andreas

Bearbeitet von andreas327 am 02 Nov 2012, 10:15
PM
Top
andreas327
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 10:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 14.145
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo Sabi,

hier übrigens noch eine sehr ausführliche und aufschlussreiche Information zum Thema "DIANA"

http://www.youtube.com/watch?v=-IeAEX-J2Y4


Grüße

Andreas
PM
Top
sabi72
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 11:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




hallo andreas !!!

dankeschön aber das habe ich schon gesehen :z
habe mich natürlich schon durch gesurft um informationen zu sammeln
scheint mir nicht so schlimm zu sein außer das man dann 6 wochen nicht auf das bein steigen darf das wird schwer weil ich ja die schrauben auch noch erneuert bekomme
da werde ich dann 6 wochen zuhause eingesperrt sein
aber das war ich ja eh schon öfter nur es fällt mir jedes mal schwer :(

lg sabi
PMEmail Poster
Top
sabi72
Geschrieben am: 02 Nov 2012, 19:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




hallo andreas hallo schnukie !!!!

also eine op habe ich mir schon erspart denn ich bin gleich von L4-S1 versteift worden aber der L3 ist auch kaputt nur von dem wird nicht
mehr geredet
na ja vieleicht könnten sie es mir auch gleich bis L2 machen um andere op`s zu sparen :hair sorry aber ich muss es etwas lustig nehmen
den ich musste erst von einem gutachter zum anderen wegen der invaliditätspension und der gutachter hat nichts von all dem gesehen was ich habe somit
wurde ich abgelehnt denn ich kann ja mit den lockeren schrauben dem kaputten kreuz-darmbein der arthrose der eingeklemmten nerven und der polyneuropathie
arbeiten gehen :vogel

schnukie: wann musst du wieder operiert werden???
nimm es nicht so schwer jetzt wird es dann noch besser :ap

lg sabi
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2014 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version