
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mazi |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 7.489 Mitglied seit: 06 Dez 2006 ![]() |
Grüß Gott ich bin der neue,
und hab da auch gleich eine Frage. Was genau bedeutet die Diagnose M54.16G (auf der AU vom Hausarzt)? Insbesondere das 16G sagt mir nix. Im Entlassungsberich der letzten Reha steht u.a. Arthrotendomyotisches LWS-Syndrom mit intermittierender linksseitig pseudoradikulärer Beschwerdesymptomatik Bandscheibenprotrusionen linksseitig betont LWK3/4 mehr als LWK4/5 Deutliche Facetten-Symptomatik bei Spondylarthrose LWK3 bis LWK5 (M54.5) Kann mir da bitte mal jemand bei der Übersetzung helfen? :frage Vorerst mal liebe Grüße mazi |
Topsy |
Geschrieben am: 15 Dez 2006, 10:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Mazi,
recht herzlich willkommen hier im Forum. Wenn Du auf diesen Link gehst, dann kannst Deine Diagnosen selbst heraussuchen. Diagnoseschlüssel Dann geht noch aus Deiner Diagnosen heraus: Bandscheibenprotrusion bei LWK 3/4 und nicht so schlimm bei LWK 4/5. Weiterhin hast Du eine Arthrose an den Wirbelgelenken und darum werden bei Dir die pseudoradikulären Schmerzen genannt. Das bedeutet, dass Du Schmerzen hast, die ähnlich sind, als wenn es ein Wurzelschmerz wäre. Dies wird auch gern mit dem Facettensyndrom in Verbindung gebracht. Wie wird denn jetzt bei Dir weiter behandelt? Schreib doch noch mal ein wenig mehr von Dir, dann können Dir die anderen Bandis vielleicht noch den einen oder anderen Tip geben. Wünsche Dir gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Whoopi |
Geschrieben am: 15 Dez 2006, 10:28
|
||
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Huhu Mazi ;) M54 ist laut ICD10 eine unklare Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens. Was das 16G bedeutet, bin ich auch ratlos. :sch Ich frage immer meinen Doc, was der Zahlencode in der Übersetzung bedeutet. Ein Anruf bei Deinem HA und schon weißte was es bedeutet. @ Topsy Wenn ich den Diagnoseschlüssel auf der von Dir genannten Seite eingebe, kommt Suche leider erfolglos ! :kinn |
||
Heidi |
Geschrieben am: 15 Dez 2006, 10:30
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Mazi,
M54 = Rückenschmerzen bzw. Rückenbeschwerden 16 = Radikulopathie: Lumbalbereich G = gesicherte Diagnose Das habe ich dazu im Netz gefunden. Ich hoffe das hilft Dir schon einmal weiter. Liebe Grüße ;) Heidi PS: Hier ist einmal ein Diagnosefinder: Klick mich!!!! |
Whoopi |
Geschrieben am: 15 Dez 2006, 10:38
|
||
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
@ Heidi Und warum finde ich im Netzt diese Antwort dazu ? M54 ist laut ICD10 eine unklare Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens. Du schreibst aber im Zitat etwas anderes, was ist denn nun richtig ? Ich frag ja nur mal, weil es für mich 2 unterschiedliche Aussagen sind. :sch |
||
Hansi |
Geschrieben am: 15 Dez 2006, 11:00
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Whoopi,
richtig ist was im derzeit gültigen ICD-10-GM in der Fassung vom 28.10.05 steht. Das was Du meinst ist jetzt unter M53.9 zu finden. Nach der jetzigen Fassung ist Heidis Aussage korrekt. Wir sprechen also nicht über den internationalen Vergleichscode sondern um die deutsche Fassung zur Abrechnung mit der Krankenkasse. Grüßle Hansi :winke |
Whoopi |
Geschrieben am: 15 Dez 2006, 11:04
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
@ Hansi
Ah jau, dann weiß ich jetzt bescheid. :z Vielen Dank für die Info, da lernt nun auch die Whoopi noch dazu. :D |
mazi |
Geschrieben am: 15 Dez 2006, 11:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 7.489 Mitglied seit: 06 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
IHR SEID SPITZE !!! Der alte Hans Rosenthal würde vor Glück an die Decke hopsen (Hatte wohl auch keine Bandscheibenprobleme ;-)) Die Adresse von Heidi ist Gold wert. Schließlich will ich beim Arzt nicht immer nachfragen müssen was die Verschlüsselung bedeutet. Unter der Adresse hatte ich es bisher schon vergeblich versucht: http://www.med-kolleg.de/icd/index.html Heidi`s Adresse ist ein echter Knüller. Da steht alles drin. Wer noch mehr wissen will findet (meist) auch noch was im Wikipedia oder hier im Forumlexikon. Eine ausführliche Vorstellung erfolgt in den nächsten Tagen. (Gut Ding will Weile haben) Es grüßt und dankt euch allen mazi |
Gibbus* |
Geschrieben am: 22 Okt 2012, 16:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
dieser von 2006 "alte" Thread gilt auch heute noch, mit dieser Diagnose bin ich die ganze Woche "AU" geschrieben. Verstärkt durch Stress, eine wahre Schmerzspirale. Allerdings kommen noch BWS-Beschwerden dabei (durch das "Einrenken" vor ein paar Wochen, am Freitag hatte ich ca. 30 Male krampfartige Schmerzen und Zuckungen, welche genau am Fixateur bei BWK12 verspürt wurden und von dort immer wie Stromschläge nach vorne (Richtung Eingeweide?) schossen. Von der HWS (Prolaps, abartige Stechschmerzen bis in den Kopf) und taube Finger, nun ganz zu Schweigen. Nun will ich mal die Woche mit dem A.... zu Hause bleiben (nicht "Urlaub", wie bei diesem Sommerwetter Ende Oktober vermutet werden dürfte). Zusätzlich 24-Stunden-Sodbrennen, Reflux, plus Insomnie. Guten Abend! Gibbus Bearbeitet von Gibbus am 22 Okt 2012, 16:58 |
![]() |
![]() ![]() |