Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS oder BWS? Finger taub nach Einrenken, BSV oder "nur" Armnerv betroffen?
Sinchenapfel
Geschrieben am: 13 Okt 2012, 18:36


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 21.151
Mitglied seit: 13 Okt 2012




Guten Abend zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich hier im Forum und habe mich jetzt regirstriert.

Ich habe folgendes Problem:
vor ein paar Tagen habe ich mir eine Nackensteifigkeit zugezogen. Beim Orthopäden wurde die HWS geröngt, dabei wurde eine Steilstellung der HWS erkannt (war sogar für einen Laien erkennbar). Dabei verlief die HSW erst schnurgerade schräg nach unten, machte dann einen spitzen Knick und verlief weiter nach unten in die entgegensesetzte Richtung. Und dieser Verlauf ist auch komplett in die entgegengesetzte Richtung wie es normalerweise von Natur aus vorgesehen ist - so die Erklärung des Orthos.
Ich hab jetzt Krankengymnastik verschrieben bekommen.
Da ich angab, dass mir im Liegen, wenn ich die Arme anwinkel, beidseitig die Hände und Unterarme einschlafen, schickte er mich zum MRT, um einen Bandscheibenvorfall auszuschließen.

Als es am Folgetag trotz Wärmeanwendung und Schmerzmedikation immer noch höllisch weh tat, war ich beim HA, der mir was gespritzt hat (Lido) und zwar in die rechte Seite des Halses/Nackens. Da saß auch die schmerzende Stelle am Nacken. Das hat das Ganze aber nicht besser, sondern schlimmer gemacht.

Einen weiteren Tag später wachte ich durch die abartigsten Schmerzen im linken Arm wach. Hauptschmerzpunkte waren Schulter, Ellbogen und Handgelenk, aber das strahlte auch alles aus, so dass der komplette Arm von der Schulter bis zu den Fingern weh tat. Ganz ehrlich - ich hatte noch nie im Leben solche Schmerzen, ich dachte, ich werde wahnsinnig.

Also wieder zum Ortho, der mich einrenkte.
Und zwar meinte er, dass eine Rippe auf der linken Seite falsch sitzen würde. Sie wäre oberhalb eines Dorns, statt dazwischen (so sinngemäß).
Anschließend renkte er im Liegen noch weiteres im Rücken ein, indem er mit den Händen auf meinen Rücken drückte. Es knackte und tat weh, dann wars vorbei.
Circa zwei Stunden nach dem Einrenken waren die Schmerzen im Arm weg.
Dafür fingen meine Finger der linken Hand an, taub zu werden, und zwar der kleine Finger und der Ringfinger, zudem die Handkante, die Handinnenseite und der Handrücken.
Die Taubheit fühlte sich so an, als hätte man mir eine lokale Betäubung gesetzt.

Am folgenden Tag konnte ich zum mrt. Dabei wurden aber transversal nur die Segmente C3/C4 und C5/C6 untersucht. Auf dem Bericht steht noch mehr, was ich aber aufgrund der ganzen Kürzel nicht verstehe.
Drin steht jedenfalls, dass es keine Hinweise auf einen BSV gibt.
Direkt nach dem mrt bin ich wieder zum Ortho, um ihm die Bilder zu geben. Und auch, um auf die Taubheit hinzuweisen.
Diese Taubheit der Finger hatte sich inzwischen auf die Spitze bzw. das erste Fingerglied des Mittelfingers ausgebreitet.
Ich sollte also zum Neurologen und bekam eine Überweisung.
Der Ortho meinte, es käme bei tauben Fingern an, wieviele taub sind und dann käme es entweder vom Ellbogen, der Schulter oder vom Rücken.
Er tippte bei mir auf eine Ursache vom Rücken. Er lokalisierte die vermutete Ursache in Höhe des linken Schulterblatts bei einer Rippe. Ok, wenn man da drauf drückt, tut es wirklich fürchterlich weh.
Zudem konnte er anhand der Bilder einen BSV ausschließen, meinte aber, es wäre eine Engstelle im Wirbelkanal links zu sehen. Also laienhaft gesagt, ist das weiße auf dem Bild links ganz dünn und rechts normal breit.

Am folgenden Tag war im Bereich der vorderen linken Rippe (quasi am Bauch) ein leichtes Taubheitsgefühl entstanden, welches aber lagerungsabhängig ist. Es ist nicht immer da, im Sitzen und Stehen ist es weg, im Liegen ist es da, besonders beim Liegen auf der Seite, aber auch in Rückenlage.
Diese Taubheit ist aber bei weitem nicht so schlimm wie an den Fingern.
Die Finger waren an dem Tag nicht nur taub, sondern auch schmerzhaft. Wie Nadelstiche. Besonders, wenn ich über weichen Stoff fasste, fühlte der sich an wie raues Mauerwerk oder Sandpapier. Kälte fühlte sich in den Fingern noch viel kälter an als normal.
Zudem fühlte es sich so an, als wären die Fingern innen drin geschwollen (haben aber eine normale Dicke) und als würde ich "Wasser" aus den Fingern drücken, wenn ich die Fingern anfasse/ massiere.

Zudem fällt mir das Atmen schwer. Also, ich krieg schon noch Luft, aber es fühlt sich wie blockiert an beim Atmen. Es kostet mich bewusste Anstrengung, tief einzuatmen.

Der Neurologe, der mich an diesem Tag erst dringendst hergebeten hatte, schickte mich dann unverrichteter Dinge wieder weg. Ich solle mir einen Termin für irgendwann geben lassen.


Ich weiß also weder, was das genau ist, noch wo es herkommt und schonmal gar nicht, wie das wieder weg geht.
Ich versuche ja, mit Wärme was dafür zu tun.
Aber was ist, wenn das doch ein BSV ist? Vielleicht nicht in der HWS, sondern in der BWS? Oder weiter unten an der HWS, also unterhalb C6, falls es da noch einen Halswirbel gibt? Die BWS wurde ja noch gar nicht untersucht.

Da es mittlerweile so schlimm ist, dass ich leichte Bewegungsstörungen in den Fingern habe und auch keine richtige Kraft mehr, zB beim Aufschrauben von Flaschen, mach ich mir doch erhebliche Sorgen.

Mich macht das auch völlig verrückt, dass so viele Ärzte und Praxen mit im Spiel sind, dass ich gar nicht mehr genau weiß, wem ich was erzählt hab bzw. wer auf welchem Kenntnisstand ist.


Hat jemand von euch irgendeinen Rat oder einen Hinweis, was ich tun sollte?
Einfach abwarten, bis es wieder gut ist, halte ich ja für keine wirkliche Lösung. Und nur Krankengymnastik... ich weiß nicht so recht?!
Mein Ortho meinte, ich solle Sport treiben, um die oberen Rückenmuskeln zu stärken. Schwimmen gehen, war sein Rat.
Hilft sowas so einfach, wenn die Finger taub sind?!

Ich würd so gern den Ärzten einfach trauen, aber irgendwie sind meine Ängste grad größer.


Ich danke euch fürs Lesen und für Antworten im Voraus.

Liebe Grüße,
Sinchen
PM
Top
sonni
Geschrieben am: 13 Okt 2012, 22:48


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




Hallo Sinchen :;


Das hört sich nach Problemen mit der HWS an.Es ist alles ein wenig durcheinander also bist du beim Ortopäden und Neurologen in Behandlung.Was meinte der dazu hast du ne Messung beim Neurologen gemacht um aus zu schließen das ein Nerv bedränkt wird?

Was wird bei der Krankengymnastik gemacht ? Am besten währe es wenn du Fango und Manuelle bekommst ,da wird vorsichtig versucht die Verspannungen zu lösen ,Anfangs etwas unangenehm aber später ein Erfolg.


Laß dich bloß nicht mehr einrenken da kann vieles kaputt gehen und hinterher hast du noch mehr Probleme.

Ich hab auch ne Fehlhaltung der HWS und früher,vor 5 Jahren wurde immer eingerenkt. IM Moment besser aber hinterher eher schlimmer ich fühlte mich nach der Einrenkung total mies, mußte schnell nach Hause um mich hinzulegen sonst währe ich umgekippt. :heul

Meine Finger schlafen auch ein soll aber von der Arthrose kommen denke auch das sich was entzündet hat ,der Arm brennt und ich hab Sensibitationsstöhrungen und starke Schmerzen in der HWS bis in den Schulterblättern.
Ich habe dort nur Vorwölbungen deshalb wird beim Neurologen getestet ob es vom Karpaltunnel kommt das strahlt leider auch aus.
Ich verstehe nicht warum dich der Neurologe weg geschickt hat ohne Messung woher die Schmerzen und Taubheit kommt.

Gebe dicht damit nicht zufrieden und versuche noch einen anderen Arzt um seine Meinung ,aber lass es nicht zu das du eingereckt wirst.

LG SONJA.
PMEmail Poster
Top
Sinchenapfel
Geschrieben am: 14 Okt 2012, 12:33


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 21.151
Mitglied seit: 13 Okt 2012




Hallo Sonni - Sonja,

vielen lieben Dank für deine Antwort, ich freu mich sehr.

Das hört sich bei dir wirklich schrecklich an, dass du früher nach dem Einrenken fast umgekippt bist. Gar nicht gut!!
Ich kann dich gut verstehen, dass du davor warnst. Bislang ist das bei mir immer gut gegangen (früher hatte man mich öfter mal im HWS-Bereich eingerenkt, war aber ein anderer Orthopäde an einem ganz anderen Ort). Inzwischen seh ich das auch sehr, sehr skeptisch.

Einschlafende Körperteile sind echt fies. Mann, das hört sich bei dir auch richtig schlimm an, wenn da alles bis zum Schulterblatt betroffen ist. Mag ich mir gar nicht vorstellen. Darf ich fragen - hast du das denn dauerhaft oder geht das zwischendurch wieder weg?

Mich macht das ja schon völlig kirre, dass bei mir ein begrenzter Teil dauerhaft taub ist. Da möchte ich mir großflächigere Bereiche gar nicht vorstellen.



Also: ich bin in erster Linie beim Orthopäden in Behandlung (auch wegen anderer Probleme an den Füßen und im LWS-Bereich - Einrenkung Kreuzbeinfuge war auch erst vor kurzem *autschn*).
Einen Neurologen an die Angel zu bekommen, scheint sehr schwierig zu sein.

Ich hatte herumtelefoniert und dann erfahren, dass ein Neurologe in der Nähe die Praxis wegen Urlaub geschlossen hat, und bin dann zu seinem Vertretungsarzt gefahren.
Bzw. ich hatte dort angerufen, mein Problem geschildert und wurde "schleunigst hergebeten". Vor Ort hat der Doc sich das dann angehört und nix gemacht, ich solle mir einen Termin geben lassen, um die Nerven durchzumessen. Das hätte man mir auch durchaus am Telefon sagen können, aber egal.

Ich muss wohl die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit abwarten, nehme ich mal an.
Ich werde ab morgen mal versuchen, eine andere neurologische Praxis zu finden. Dort, wo ich war, fühl ich mich nicht wirklich gut aufgehoben (bin da eher kritisch und auch andere Patienten äußerten Kritik).



Da das alles völlig neu für mich ist, dass mir 24 Stunden am Tag die Finger taub sind und wehtun, hab ich natürlich auch viel gelesen darüber.
Dennoch bin ich einfach verunsichert.

Zumal - und ich kann das nicht zuordnen - mir nach dem Einrenken der Rippe die Zungenspitze vibrierte (so wie elektrische Impulse), es dann an der Nasenspitze und an der Oberlippe in der Mitte kribbelte. Aber nicht lang - das trat so circa ein, zwei Stunden nach dem Einrenken auf und dauerte so circa eine halbe Stunde. Nur die Zungenspitze vibriert seitdem ab und an, für ein paar Minuten, dann ist wieder ein paar Stunden Ruhe.




Mich macht das skeptisch, dass diese Verengung im Wirbelkanal so nebenbei vom Orthopäden entdeckt wurde, aber der Radiologe nix darüber vermerkt hat.
Also ich finde so eine Engstelle nicht unerheblich...?!



Also ich werde deine Tipps beherzigen: nie wieder einrenken lassen und zu anderen Ärzten gehen.

Witzig ist auch, dass mein Orthopäde (und ich will ihm wirklich nichts Böses) mich gar nicht gefragt hat, ob er mich einrenken soll - er hat das einfach gemacht.
Ich sollte die Arme heben, dann hat er mir unter die Achseln gefasst und nach oben gehoben. Das ging so schnell alles, dass ich da gar nicht groß Zeit zum Widersprechen gehabt hab.
Nächstes Mal bin ich klüger und sag das schon beim Betreten der Praxis.



Ach so, ja - bei der Krankengymnastik bekomm ich aktuell nur passive KG, also es geht nur in die Muskeln wie bei einer Massage und der Arm wird passiv bewegt. Zudem bekomm ich auch Fango, richtig.
Also die "KG-Massage", wobei der Muskel gedehnt wird, hat beim ersten Mal rechts soooo weh getan, als würde mir da ein Messer reingesteckt werden, aber das hat schon etwas Linderung gebracht. Also ist definitiv gut und ist es wert, dass es dabei etwas wehtut.

Aber das bekomm ich ja grad nicht wegen der aktuellen Beschwerden im Arm/in der Hand, sondern wegen des steifen Halses von vor einigen Tagen.
Ich hab so das Gefühl, ich hab ne riesige Baustelle am gesamten Rücken.




Vielen Dank nochmal für deine liebe Antwort.
Ich wünsch dir, dass deine Beschwerden ganz schnell besser werden.


Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Sinchen
PM
Top
sonni
Geschrieben am: 15 Okt 2012, 09:26


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010







Hallo Sinchen.



Ich mache mir bei Schmerzen immer ein Wärmekissen im Nacken oder Rücken habe eins das kann ich binden und so verrutscht es nicht beim Sitzen.
Das Einschlafen hab ich besonders Nachts wenn ich komisch liege davon werd ich wach ansonsten Schmerzen die Fingergelenke und schwellen an wenn ich was mache.Manchmal beim Schreiben kann ich die Finger ne Zeit nicht bewegen.

Beim Nacken achte ich drauf richtig grade zu sitzen und wenn es schmerzt drücke ich die Punkte die bei der manuellen bearbeitet werden das hilft für nen Moment.Grad bei Fehlhaltung die man sich ran gezüchtet durch Schonhaltung verspannen die Muskeln und wenn ich mal keine manuelle habe merke ich es besonders.
Versuche doch mal ein Reharezept für Wassergymnastig zu bekommen das sins 50 Einheiten und muß von der Krankenkasse bewilligt werden.

Ich warte jetzt erstmal was die Nervenmessung sagt ,hab ja 2 Vorwölbungen und Fehlhaltung sowie Osteonchdrose aber die Fingergelenke sind nunmal von Arthrose befallen konnte man auf den Rötgenbild deutlich sehen auch das sich dort Knötjen bilden und irgendwann versteifen die.

Drücke dir die Daumen das sich alles klärt grad bei vielen Baustellen hat man keine Ruhe mehr.


LG SONJA
PMEmail Poster
Top
Sinchenapfel
Geschrieben am: 17 Okt 2012, 17:33


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 21.151
Mitglied seit: 13 Okt 2012




Hallo Sonni,

also gestern war ich zum Messen der Nervenleitgeschwindigkeit und zwar einmal diese äußere Version und dann noch mit Nadeln im Muskel (es gibt wirklich Schöneres...).
Und das Ergebnis ist: an den Nerven liegts definitiv nicht, da ist alles in Ordnung.


Morgen darf ich zum mrt. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Ich hoffe, sie finden irgendwas, was dann auch bitte therapierbar ist.


Das mit dem Reha-Rezept für Wassergymnastik behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf, danke für den Tipp!!

Danke fürs Daumendrücken - das kann ich für dich nur zurückgeben :up


Liebe Grüße,
Sinchen
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.8415 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version