Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Rehabilitationantrag nach OP, Wurde vor 2 Monaten an der HWS operiert.
mattsee
Geschrieben am: 12 Okt 2012, 22:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 20.791
Mitglied seit: 17 Jul 2012




Hallo Bandis
Würde gerne Eure Meinung hören, ich wurde vor 2 Monaten operiert. ACDF C6 bis Th 7 links ( 2 x Discusprolaps und 3 Wirbeln Versteift )
Der Oberarzt der Klinik sagte mir, man könnte nicht alles machen. Nach meinen Befund vom MTI habe ich noch einige höhergradige
Foramenstenosen C4/5 und 5/6 rechts, sowie einen Kongenital engenSpinalkanalzwischen C3 und C7 und Th 1, und Medianes Diskus bulging Th 2/3
Wollte bei meinen Hausarzt um eine Reha oder Kuraufenthalt ansuchen, doch er sagte nein, er verschrieb mir 6 Physiotherapien.
Die Physiotherapien helfen mir sehr, da ich noch immer Probleme in der rechten Hand und linkes Bein habe. Möchte noch dazusagen das ich in meinen
35. Arbeitsjahren noch nie eine Reha oder Kuraufenthalt hatte, was denkt Ihr darüber, ist mein Hausarzt ein Sparfuchs für die Krankenkasse.
Vielen Dank für Ratschläge und Meinungen

mattsee :frage
PMEmail Poster
Top
sonni
Geschrieben am: 12 Okt 2012, 22:29


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010







Hallo Mattse.


Natürlich kannst du ne Reha beantragen geht aber normal über die Rentenversicherung.Wenn du beim anderen Arzt in Behandlung bist kann er dir helfen wenn dein Hausarzt nicht einlenkt.Grad nach solcher OP währe es besser ne Reha zu bekommen eigentlich ist das Normal.


LG SONJA
PMEmail Poster
Top
mattsee
Geschrieben am: 12 Okt 2012, 22:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 20.791
Mitglied seit: 17 Jul 2012




Hallo Sonja
Bin nicht in Rente, derzeit bin ich noch im Krankenstand und danach muss ich mich Umschulen lassen, da ich die Arbeit im Service nicht mehr machen kann.
Vielen Dank für deine Meinung
Mattsee :;
PMEmail Poster
Top
mattsee
Geschrieben am: 12 Okt 2012, 22:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 20.791
Mitglied seit: 17 Jul 2012




Hallo Sonja
habe gerade gesehen, bist um 24 Tage älter als ich, und der Befund`eine ordentliche Baustelle.
Alles Gute von
Mattsee aus Salzburg
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 13 Okt 2012, 10:38


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.848
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo mattsee

ich denke du solltest die Worte des Oberarztes beherzigen und nicht zu schnell zuviel wollen.
Ich denke dein HA sagte nein weil es doch ein wenig früh ist.

2 Monate für eine Versteifung ist ein relativ kurzer Zeitraum
Wenn dir Physiotherapie gut bekommt würd ich damit langsam weiter machen damit es mit der Mobilisierung voran geht.

Gibt dir lieber etwas mehr Zeit für die Genesung damit alle eingebrachte Ersatzteile möglichst reizfrei einwachsen können.Schließlich soll es doch ne Weile halten, Oder????


Der Anspruch auf eine Reha rennt dir nicht weg. Kostenträger ist die Rentenversicherung, genauso auch was deine Umschulung betrifft.

gute Genesung
paul42

PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Okt 2012, 10:40


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin matsee,
Zitat

was denkt Ihr darüber, ist mein Hausarzt ein Sparfuchs für die Krankenkasse.

sicher kannst du selber einen Rehaantrag stellen, das steht jedem frei, nur solltest du deinen Doc
schon mit ins Boot holen.
Wenn nämlich Nachfragen kommen ob die Reha medizinisch sinnvoll ist und dein Doc zieht net mit
hast du schlechte Karten.
Setz dich nochmal mit ihm zusammen.

Nur so ein Tip :z

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Okt 2012, 11:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

wie sind denn in Österreich die versicherungsrechtlichen Belange, wer käme denn für die Kostenübernahme einer Rehamaßnahme in Frage?

Wenn hier in Deutschland ein Arzt die Unterstützung, respektive Notwendigkeit zur Reha nicht gibt, dann kann man es in der Regel knicken.

Meinem Arzt ist vor Jahren der Fehler unterlaufen, dass er auf dem Antrag, den er selber ausgefüllt hat, das Kreuz falsch gesetzt hatte, als es um die Frage ging, wer denn die Reha beantrage, der Arzt oder der Patient.

Und zack wurde die Reha abgelehnt, da der Arzt bei "Patient" das Kreuz gesetzt hatte. Und dann mussten der Arzt und ich beide einen Widerspruch stellen, dabei begründen, warum eine Reha notwendig sei und ich musste anschließend noch zu einem Gutachter.

Also ohne Arzt im Boot, sehe ich da wenig Chancen auf Rehazusage.

Gruß parvus :winke

PM
Top
andilaki
Geschrieben am: 13 Okt 2012, 12:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Mattsee,

ich wurde von der Gebietskrankenkasse zur Reha geschickt!

Du kannst auch einen Antrag bei der Pensionsversicherungsanstalt stellen.

Es dauert sowieso einige Monate,bis du einen Platz bekommst,daher würde ich jetzt schon Ansuchen.

Ich wurde auch in der Dopplerklinik 3 mal operiert!

Das erste mal von Dr. Schmidt,dann 2 mal von Dr. Krombholz.

Wurde leider heuer schon zum 4. mal von hinten und das erste mal von vorne versteift,da meine Implantate nicht einwuchsen.

Ich bin derzeit in der Orthopädie Salzburg in Behandlung!

lg Andrea
PMEmail Poster
Top
sonni
Geschrieben am: 13 Okt 2012, 21:33


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010







Hey Mattse.


Auch wenn du kein Rentner bist übernimmt meistens bei uns die Rentenversicherung die Kosten der Reha,wie bei dir ist weiß ich natürlich nicht.
Denke das du dir ne Reha verdient hast aber mach nichts zu früh meistens dauert es einfach nach ner OP.
Mir hat die Elektrotherapie geholfen wieder einigermassen mein Fuß in Griff zu bekommen.
Ich war leider sehr unvorsichtigt mußte gleid aufstehen und laufen,konnte vor Schmerzen nicht liegen und nach 4 Tagen wurde ich entlassen und hab 14 Tage späte die AHB begonnen.

Mir hat auch keiner richtig erklärt das ich nicht Sitzen soll und auch nicht gleich viel Laufen darf.Ich denke das ich es nicht richtig auf gefasst habe wegen der PTBS ich mußte immer was um die Ohren haben.
Ich bin 7 Wochen nach Op wieder Arbeiten gegangen und das hat sich gerächt leider war ich nie Schmerzfrei denke da ist wohl gleich was nachgerutscht.Ich hatte aber nur die kleine OP der BSV wurde nur entfernt ,das ich soviele Baustellen hatte war mir nicht bewußt sonst hätte ich mal in der Reha mich mehr geschont.

Mach fleißig deine Übungen und versuche über einen anderen Arzt die Reha zu bekommen.

Übrigens nur meine WS ist so alt ich selber fühle mich nicht so ,aber leider ist es ziemlich zermürbend wenn man mit Schmerzen leben muß. :ap
Ich wünsche dir alles Gute für die Umschulung ,ist super das du die noch erhältzt in den Alter bekommt man leider bei uns nichts mehr so leicht man gehöhrt zum Alten Eisen.


LG aus den Norden nach Salzburg SONJA :;
PMEmail Poster
Top
mattsee
Geschrieben am: 16 Nov 2012, 00:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 20.791
Mitglied seit: 17 Jul 2012




Hallo Andilaki
Vielen Dank für die Info vom Oktober, wegen der Reha. OP. HWS. /Angeblich bekommt man nach dieser OP nicht mehr so leicht eine Reha
vieleicht bringt es nichts? Am 02.11.2012 bekam ich ein MRI von der LWS mit einen ebenso schlimmen Befund wie bei der HWS
als ich meiner Hausärztin den Befund sah, beantragte sie sofort eine Reha. Den Befund habe ich ins Forum gestellt.

Heute war ich zu Besuch bei meiner Kusine in Salzb. Sie hatte dieses Jahr 3x OPs an der LWS
angeblich waren ihre Wirbel zerbröselt, BSV, Stenosen etz, sie war auch in der Doppler Klinik letzte OP im August 2012 seit dem` sitzt sie
im Rollstuhl, angeblich sind die Nerven beleidigt (Auskunft vom Arzt ) bei ihr wurden 4 Wirbel verschraubt links und rechts.
Seit einiger Zeit bekommt sie Physotherapie, und schafft es jetzt für ein paar Minuten zu stehen.
Eine Tragödie wenn man bedenkt, das sie die letzten 20 Jahre ihre Elten gepflegt hat.

Da ich aus deinen Schreiben entnehmen konnte, das du im LKH Salzb. sehr zufrieden warst, wäre ich um deine Meinung sehr dankbar.
L.G.
mattsee
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1790 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version