
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
silke70 |
Geschrieben am: 14 Okt 2012, 11:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 21.152 Mitglied seit: 14 Okt 2012 ![]() |
Hallo, ich frage hier für meine Mutter. Seit Jahren hat sie Probleme damit, dass sie einen ihrer Füße nicht mehr richtig haben kann. Das Ganze fing vor ca. 10-12 Jahren an. Innerhalb der letzten zehn Jahre hat man an ihr vier Mal sowohl MRT als auch CT durchgeführt. Zuletzt vor ein paar Wochen. Auch Blutbilder, Messungen der Nervenströme etc. wurden ausgiebig an ihr "getestet". Sie hat keine großartigen Schmerzen im Rücken, aber es wurde mittlerweile wenigstens eine Fußheberschwäche erkannt-hätte ich denen allerdings auch sagen können.... Weiterhin ist der Fuß kalt und angeschwollen.
Alle Tests waren aber unauffällig. Nun hat man sie mit folgendem aus dem Krankenhaus entlassen: Man findet die Ursache nicht, aber es "könnte" sein, dass ein Bandscheibenvorfall "eventuell" an der Halswirbelsäule-oder auch woanders...- vorläge. Sie sollte mal sich einmal über eine OP Gedanken machen. Mir stossen jetzt die Worte "eventuell" und "könnte" auf. Ein Bandscheibenvorfall ist doch klar zu diagnostizieren, oder?? Ich hoffe, mir kann hier jemand wenigstens ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Vielen Dank schon einmal dafür! |
vrori |
Geschrieben am: 14 Okt 2012, 12:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
ist schon eigenartig... wenn die Ärzte nicht wissen, ob es ein Bandscheibenvorfall ist bzw. wo der sitzen soll...wieso raten die ihr dann zu einer Operation? War sie bereits mal bei einem Neurochirurgen? Hat der sich mal in die Diagnostik gestürzt? da muss doch eine Diagnose gestellt werden, bevor man irgendwas operiert...vor allen Dingen..wo würden die denn operieren wollen? Sehr eigenartig das Ganze... |
tweety123 |
Geschrieben am: 14 Okt 2012, 12:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
Guten Morgen Silke70,
kann mich da der Meinung von Vrori nur anschließen. Also geht bitte mit den Bildern zu einem NC oder einem Ortho der auf WS spezialisiert ist. Da die Termine ziemlich schwer zu bekommen sind, versuche es auf die Dringlichkeit Tour Schmerzen etc.pp. War deine Mutter schon in physiotherapeutischer Behandlung? |
_Martina_ |
Geschrieben am: 14 Okt 2012, 13:05
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Silke,
Deine Mutter soll sich die schriftlichen Befunde von den vier!? ??? MRT`s und CT`s besorgen,sie bekommt die Kopien auf Anfrage,ist ihr Recht und die Bilder auch. Dann könnt ihr mal selber schauen und euch im internet schlau machen und einen Arzt suchen. Manchmal kann es aber auch sein,daß bei fortgeschrittener Degeneration Wirbelsäulenabschnitte nicht mehr zu beurteilen sind. Bei mir stand auf einem HWS Befund mal....Segment nicht mehr zu beurteilen. Die Äußerung von den Ärzten mit der OP war wohl nur ein Standardspruch sonst nix... :rolleyes: Gute Besserung für Deine Mutter! Gruß Martina :; |
mond54 |
Geschrieben am: 14 Okt 2012, 13:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
ich habe mich auch ein Jahr mit schrecklichen Schmerzen herumgequält. Auf dem MRT sah man zwar eine Vorwölbung und einen kleinen Bandscheibenvorfall. Man konnte sich allerdings nicht vorstellen, dass diese kleine "Baustellen" solche Schmerzen verursachen könnten. Nachdem ich in der WS-Klinik in Karlsbad-Langensteinbach mich vorstellte (zu diesem Zeitpunkt konnte ich keine 50 m mehr gehen, ohne mich hinzusetzen) hat man dann unter stationären Bedingungen eine Myelographie gemacht. Dort sah man dann eine Foramenstenose, die auf den Nerv drückte und mir diese grässlichen Schmerzen bereitet hat. Die Folge war eine Versteifungs-Operation. Die Schmerzen waren gleich nach de OP verschwunden. Ich würde mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen bei einem Spezialisten. Es gibt eine Homepage von Prof. Harms (dem WS-Spezialisten in Dland). Dort kann man ein Gutachten für 200 Euro einholen. Unter "Vorsicht Operation" kommst du auf den Link. Schöne Grüße mond54 |
Fabie04 |
Geschrieben am: 14 Okt 2012, 22:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 181 Mitgliedsnummer.: 18.339 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
Also ohne gesicherte Diagnose würde ich mich nie unter das Messer legen. Was Ihr noch machen könnte wäre Mrt unter Bewegung in Hannover gibt es so was man muss es aber selber bezahlen ist eine gut Sache wenn man so nichts sehen kann. Es gibt das ist zwar selten aber es gibt auch so nette Bandscheiben vorfälle die sich je nach Belastung mal komplett rausschieben und auch wieder rein rutschen können was dann bei den normalen MRTS nicht zu sehen ist weil da liegt man dann ja ganz ruhig auf der Untersuchung Unterlage. Und Ihr solltet wirklich zu NC gehen. Gruß Fabie |
steini |
Geschrieben am: 15 Okt 2012, 17:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 21.154 Mitglied seit: 15 Okt 2012 ![]() |
:; Hallo bin neu hier
zu deinem thema möchte ich dir raten, die mrt scheiben in deinen pc selbst einmal an zu schauen und vergleichsbilder im internet suchen. bei mir sind diese gleichen symtome durch ein prolaps (vorstufe des sequenser = bandscheibenfaserringe nicht ganz durch duralschlauch eingeengt) und duch verletzung des/der gelben bänder (lig. flav.) such bei google lig flavum oder lig flavvum. diese können ebenfalls die nervenwurzeln beträngen. gute besserung |
![]() |
![]() ![]() |