Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Chondrose etc, Übersetzung MRT-Bericht Chondrose etc
sportwidder
Geschrieben am: 06 Okt 2012, 11:41


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 21.127
Mitglied seit: 06 Okt 2012




Hallo, viel zu spät aber nun doch da. Die Ursache meines jahrelangen Leidens.
Alter : 36
Weiblich

Hier der Bericht vom MRT. Toll wäre wenn mir jemand das alles übersetzen kann.

regelrechte höhe der wirbelkörper der hws.geringe ventrale spondylophytäre randkanntenbauten.
geringe höhenminderung der bandscheibe im Segm.hwk 5/6 u. 6/7.
HWK 5/6 kräftige rechts meiolaterale protrusion d. bandscheibe mit deutl. einengung des rechten neuroforaments im vergleich zur li. gegenseite, sowie geringe perlottierung des duralschlauchs.ebenfalss rechts medioisterale protrusion
der bandscheibe segm. HWK 6/7 mit einengung des rechten neuroforamens durch bandscheibengewebe.
regelrechte signalgebung des zervikalmarks in d. flüssigkeitssensitiveb sequenzen.unauffälig darstellung der paravertebralen weichteile, unauffällige darstellung basaler hirnabschnitte.

angefangen hats mal wieder mit eingeklemmten nerven, starke schmerzen im linkem Arm, taubheits im lin. daumen.
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 14 Okt 2012, 21:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Sportwidder,

hier im Forum gibt es ein gutes Lexikon und damit kannst Du Dir den Befund sehr gut übersetzen.

Lexikon

Falls Du doch nicht damit zurecht kommst, dann meldest Dich halt noch einmal
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.6098 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version