
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Stiefmütterchen |
Geschrieben am: 03 Okt 2012, 21:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 20.374 Mitglied seit: 18 Apr 2012 ![]() |
Guten Abend alle zusammen,
mittlerweile ist meine Spondylodese Op von L2 - L5 ca. 7 Wochen her. Meine Narbe ist verheilt, das dauerte, denn ich hatte eine Wundheilungsstörung. Mal ganz abgesehen von meiner Polyarthritis, die mich plagt, habe ich doch an Lebensqualität gewonnen. Zwar ist die Taubheit im rechten Fuß immer noch da, aber das Brennen, Kribbeln und die Schmerzen im rechten Bein sind bedeutend weniger geworden. Und, ich kann tatsächlich schon längere Spaziergänge machen,ohne mich nach 50 Metern zu krümmen , weil ich nicht mehr weiter konnte, oder stürzte. Nachts habe ich noch so meine Schwierigkeiten bis ich die richtige Schlafposition gefunden habe. Meine Hausarbeit kann ich weitestgehend alleine verrichten, natürlich mit angemessenen Pausen. Das Fremdkörpergefühl kann ich auch nicht abschütteln, manchmal fühle ich mich wie in einen Schraubstock eingeklemmt. Ich möchte allen, die so eine ähnliche Op noch vor sich haben ein wenig Mut machen, ist zwar keine leichte Op, aber für mich hat sie sich gelohnt. Ich bin in vielen Dingen des alltäglichen Lebens eingeschränkt , komme jetzt aber besser damit zurecht.Natürlich sind die täglichen Fortschritte klein und ich werde wahrscheinlich den einen oder anderen Rückschlag hinnehmen müssen, aber was die Op angeht, hatte ich wirklich Glück mit meinem Neurochirurgen. Euch allen auch " Gute Besserung ". Liebe Grüße Mary |
goldi0108 |
Geschrieben am: 04 Okt 2012, 15:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Mary,
7 Wochen sind ja auch keine lange Zeit nach so einer großen OP. Lass Dir weiterhin viel Zeit und mache auch nicht zuviel im Haushalt. Es ist toll, dass es Dir schon so gut geht. Dieses Schraubstockgefühl kenne ich auch, bei mir ist das immer ein Zeichen (immerhin über 2 Jahre nach OP)das ich zuviel gemacht habe. Es geht dann aber wieder weg wenn man sich ein bisschen ausgestreckt hat. Ich muss immer die Positionen wechseln vom liegen, sitzen und laufen immer wieder abwechseln. Weiterhin so gute Besserung und alles Liebe Tina |
mollymietze |
Geschrieben am: 07 Okt 2012, 14:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 21.061 Mitglied seit: 19 Sep 2012 ![]() |
[B][SIZE=7]hallo,ach was klingt das gut bei euch . habe am dienstag eine solche OP vor mir und einfach nur angst :weinen :weinen
aber ich erhoffe mir davon sehr viel.ich wünsche weiterhin gute besserung und alles gute |
Lichtjaeger |
Geschrieben am: 07 Okt 2012, 18:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 20.676 Mitglied seit: 26 Jun 2012 ![]() |
...nur Mut, ich hab es 8 Wochen hinter mir, eigentlich 9, - und an sich ist es deutlich besser als vorher. Ok., doppelte Dosis Schmerzmittel, aber das wird auch noch. Immerhin bin ich nun nach 9 Monaten mal wieder gesundgeschrieben, - wenn auch "im Urlaub" auf dem Sofa.
Es kann nur besser werden!! :ap |
![]() |
![]() ![]() |