
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 21:26
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Die Bandscheibe besteht aus einem Kern und einem umgebenden Ring. Wenn der Ring reißt und der Kern austritt hat man einen Bandscheibenvorfall. Der Ring schließt sich wieder, das dauert aber ca. 8 Wochen und in der Zeit hat man bei falschem Verhalten eine hohe Gefahr das noch mehr von dem Kern austritt. Die Schmerzen kommen in der Tat davon das die Nervenwurzel irritiert wird. Die BaNdscheibe schrumpft wie eine Rosine zusammen und geht dann vom Nerv weg, Ergebnis die Schmerzen verschwinden wieder. Die Bandscheibe ist ja nicht weg, die ist nach wie vor da, die Muskeln dienen dazu um die Wirbelsäule zu stabilisieren um den Druck von den Bandscheiben wegzunehmen, das beugt dann wieder erneuten Rückenschmerzen vor. Wie lange es dauert ist unterschiedlich. Beim einen ist das in 3 Monaten gegessen, beim nächsten dauert es 8 Monate .... Wichtig ist halt nach der Akutphase auch mit leichten Schmerzen moderaten Sport machen (Radfahren, schwimmen) und sich nicht ins Bett legen und sagen ich mache erst was wenn ich keine Schmerzen mehr habe, das funktioniert nicht. |
![]() |
![]() ![]() |