
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
francy |
Geschrieben am: 18 Jul 2012, 23:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 9.961 Mitglied seit: 12 Okt 2007 ![]() |
Hallo an alle habe schon seit monaten schmerzen an der HWS.Ständige Blockaden kommen noch dazu.Mein Ortop. renkte mich schon ein .Danach ging es mir kurzzeitig besser.Aber nicht lange.Was kann ich noch machen.Auf dem Rezept stand dann geschrieben: Zervikalsyndrom Myofaziales Schmerzsyndrom.Und nun? Kann mir jemand einen Rat geben was ich machen kann ? LG Francy
|
Knuffelchen |
Geschrieben am: 19 Jul 2012, 05:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 6.793 Mitglied seit: 22 Sep 2006 ![]() |
Hallo Francy,
ist mal eine bildgebende Diagnostik der HWS gemacht worden? Sprich ein MRT vielleicht? Ich würde ich über das immer wiederkehrende Einrenken doch entschieden wehren, denn das ist alles andere als gut. Wie ich noch so massive Probleme mit Verspannungen und Blockadegefühlen in der HWS hatte, bin ich zu meiner Osteopathin gegangen, die einem zwar auch alles wieder "zurechtrückt" aber eben nicht so mit Gewalt, wie beim Einrenken. Das ist alles viel schonender und besser für die Wirbelsäule und Bänder etc. Aber was ich ganz wichtig fände in Deinem Falle, wäre sicher ein MRT, damit man überhaupt erstmal sieht was denn da an der HWS los ist. Nicht das sich da doch noch was anderes verbirgt. Aber egal, was Du nun machst und was passiert, wünsche ich Dir schnelle und gute Besserung! |
Lulu57 |
Geschrieben am: 19 Jul 2012, 05:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 16.591 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Hallo Francy, :;
ich schließe mich Sabine an: Schau, dass Dir ein Arzt eine Überweisung zum MRT ausstellt! Lass Dich nach Möglichkeit nicht mehr mit der hauruck Methode Einrenken!!! Wichtig wäre, dass Deine Muskulatur gelockert wird. War das ein Rezept über Krankengymnastik? Jedoch erst Diagnostik, dann Therapie. Halte uns auf dem Laufenden, Lg und gute Besserung Lulu |
francy |
Geschrieben am: 19 Jul 2012, 13:47
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 9.961 Mitglied seit: 12 Okt 2007 ![]() |
Hi danke für eure antworten.Ein MRT wurde vor 8 jahren mal gemacht.Da wurde schon festgestellt ,daß beginnender Verschleiß an der HWS ist.Zum Osteopathen gehe ich schon regelmäßig seit jahren,schon allein wegen meiner WS.Jetzt habe ich Montag einen Termin beim Orthop.habe mir schon einen Zettel gemacht was ich alles fragen will. Gruß Francy
|
francy |
Geschrieben am: 18 Aug 2012, 21:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 9.961 Mitglied seit: 12 Okt 2007 ![]() |
Hallo
habe endlich vom Orthop. eine Überweisung fürs MRT bekommen. Habe auch nun öfters ein kribbeln in dem kleinen Finger. Hoffe das bald Abgeklärt wird was das bedeutet. LG Francy Bearbeitet von Harro am 18 Aug 2012, 21:43 |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 18 Aug 2012, 21:46
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Dann hoffe ich das du zeitnah einen Termin bekommst und der Befund nicht zu schlimm ausfällt |
francy |
Geschrieben am: 22 Sep 2012, 10:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 9.961 Mitglied seit: 12 Okt 2007 ![]() |
Hallo allerseits,ich hatte jetzt einen Termin zum MRT der HWS.Was bitte, heißt denn Retrokyphotische Fehlhaltung der HWS ??? Dann noch betonte Bandscheibenprotrusion rechts mit leichter Einengung des linken Foramen intervertebrale.Es soll nun ein NLG gemacht werden LG Francy
|
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 22 Sep 2012, 11:47
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Die Fehlhaltung kann man erst mal außer Acht lassen, das kommt bei Muskelverspannungen. Deine Schmerzen kommen von der Vorwölbung |
Romana2801 |
Geschrieben am: 28 Sep 2012, 11:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 20.871 Mitglied seit: 06 Aug 2012 ![]() |
Hallo Francy :winke
ich selbst hab auch eine rechtsbetonte Vorwölbung und weiß wie schmerzhaft und unangenehm das sein kann. Mir hilft hier die Physio aber vorallem die Massagen sehr. Das ganze spielt ja enorm zusammen und da ich ständig mit Verspannungen kämpfe ist ein riesen Unterschied seit der Behandlung zu merken. Ich versuche so gut als möglich zu entspannen und "locker" zu lassen. Was ja nicht so ganz einfach ist. :total Ist immer leichter gesagt als getan. Mein Therapeut verwendet auch Tapes um die Schultern zu stabilisieren und somit die Spannungen im Schulter- und Nackenbereich zu bekämpfen. Ist zwar ein wenig unangenehm, aber gerade bei aktuen Schmerzen sehr hilfreich. Habe es gerade letzte Woche geschafft mir eine Blockade einzuhandeln und ich bin froh, dass ich sanft behandelt und nicht eingerenkt werde, denn somit können sich die Wirbelsäule und meine Bandscheiberl in der HWS gut darauf einstellen. Nachdem ich auch festgestellt habe, dass es gerade jetzt im Herbst von den Schmerzen her wieder etwas schlimmer wird, achte ich jetzt immer darauf ein Halstuch zu tragen bzw. den Nacken zu schützen, damit ich nicht noch zusätzlich einen Zug bekomme. Also, achte gut auf dich und vielleicht hast du auch die Möglichkeit ein paar Massagen in Anspruch zu nehmen. In der Kombination Physio, Osteopathie und Co wird es meist relativ schnell erträglicher. Alles Liebe Romana :; |
francy |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 08:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 9.961 Mitglied seit: 12 Okt 2007 ![]() |
:; Romana2801 danke für Deine Antwort.Werde Montag zum Neurol. gehen .Es soll ein EMG gemacht werden.Ich glaube das du damit vollkommen richtig liegst das Pysio hilft.Nur viel kriegt man leider nicht verschrieben. Aber ich werds versuchen.LG Francy
|
![]() |
![]() ![]() |