
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 08:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Moin Buckelchen,
da hast du ein Problem. Ob es am Flughafen Geldautomaten gibt :frage Auf jeden Fall in Einkaufscentern und auch in vielen Supermärkten. Du kannst aber bei weitem nicht an allen Geldautomaten mit der EC Karte Geld abheben. War zumindest auf unserer letzten Reise so. In den USA wird fast alles mit Kreditkarte bezahlt. Sogar bei MAC Donalds. Wer bar bezahlt wird häufig schief angesehen. Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall 100 oder 200$ in bar mitnehmen. Und das in kleiner Stückelung. Am besten 10 oder 20$ Scheine. Dollars bekommst du in jeder größeren Bank z.B Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse. Kann schon sein das kleinere Banken erst Dollar von der Zentrale anfordern müssen. Auf jeden Fall würde ich Reiseschecks mitnehmen. Bekommst du z.B. hier. Die Schecks sollten auch nicht größer als 50$ sein. Werden problemlos überall eingelöst. Beim einlösen immer eine ID (Pass Führerschein) etc. dabei haben. Nicht das während der Busreise der ganze Bus auf dich warten muß nur weil du noch eben Geld besorgen mußt. Große Geldscheine wirst du spätestens in Las Vegas los. :D |
buckel |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 09:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 165 Mitgliedsnummer.: 15.478 Mitglied seit: 19 Jan 2010 ![]() |
Das Problem hatte ich nun schon bei mehreren Banken-Sie müssen Kunde sein!!! Warum kann man die Schecks nicht einfach bar kaufen???
War bei der VB , Sparkasse, Commerzbank, da ich kein Porto ausgeben wollte. Comdirect würde die zusenden. Vom Flughafen müßten wir eh allein zum Hotel, da müßte zumindest keiner auf uns warten, aber der Tag würde schon mit "ich muß" beginnen. Der Herr von der Comdirect meinte, dass an allen Flughäfen Visa Automaten wären :kinn Mal googeln LG Buckelchen |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 09:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
:;
habt ihr denn ne Kreditkarte? |
parvus |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 09:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Buckelchen :winke
etwas Bargeld würde ich auf jedenfall in kleinen Scheinen mitnehmen, zumindest Traveller checks! Und für mich grundsätzlich ein Muss, ist die Kredikarte, damit man, egal was auch kommen mag, zunächst abgesichert ist und auch bequem und problemlos bezahlen kann. Wir hatten es erlebt, dass man in einem Restaurant kein Bargeld annehm. Saßen dort im Jahr 1991 in einer Reisegruppe und speisten und man nahm kein Bargeld an. Gut, dass ich da schon meine Kreditkarte hatte, somit übernahm ich die komplette Rechnung und die anderen Gäste gaben mir dann das Geld in bar retour. Na das war vielleicht ein auseinanderklamüsern der einzelnen Speisen und Getränke, gut dass ich vom Fach bin und darin geübt war. :D Weiterhin also viel Vorfreude und gutes planen :winke parvus |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 09:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Moin Parvus,
da muß ich dir recht geben. Wenn die ganzen Businsassen an einem Tisch sitzen wird immer nur eine Rechnung ausgestellt. Das war schon manchmal sehr lustig. Man kann aber auch versuchen seperate Checks zu bekommen (einzelne Rechnung) zu bekommen. Wenn wir zu viert unterwegs waren hat es meistens geklappt. |
Harro |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 10:32
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
Zitat habt ihr denn ne Kreditkarte? das ist in den USA ein Muss, wenn du keine hast besorg dir auf dem schnellsten Wege eine kostenlose Kreditkarte zb. hier: http://www.kostenlose-kreditkarte.de/ Hoffe es klappt noch den die Zeit ist etwas knapp wenn ihr Mitte Okt. losfahrt. Viel Spass wünsch ich, auch wenns was anstrengend ist, ca.3750 km in 14 Tagen ist schon was, Harro :; |
buckel |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 11:32
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 165 Mitgliedsnummer.: 15.478 Mitglied seit: 19 Jan 2010 ![]() |
Kreditkarten haben wir. Das ist gar kein Thema Visa dürfte doch überall gehen.
Der Knackpunktist eben etwas bares. Werden die Checks wie Bares überall angenommen und ggfl. zu viel ausgezahlt? |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 11:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Buckel,
dann mach dir keinen Stress. Besorg dir ein bisschen Kleingeld. Und fast überall kannst du mit Kreditkarte bezahlen. Auch kannst du in vielen Geschäften irgendetwas mit der Karte bezahlen, deine Karte mir einem höheren Betrag belasten lassen und dir den Rest auszahlen lassen. Der Restbetrag von Reisechecks wird ausbezahlt. Deswegen schrieb ich ja kleine Stückelung. Die haben alle kein Geld in der Kasse. Wenn du dort jetzt mit einem 100$ Scheck kommt könntest du Pech haben das man nicht wechseln kann. Mit der Kreditkarte kann man auch Bargeld abheben wenn ihr eine Pin dafür habt. Kann aber je nach Kreditkarte sehr teuer sein. Visa und Mastercard wird fast immer akzeptiert. |
parvus |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 12:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Buckel :winke
mit Visa klappt es doch und wie Jürgen schon schrieb, höheren Betrag beim Bezahlen abbuchen und etwas Restgeld auszahlen lassen, so hat man ein Paar Notgroschen :z Aber ein Paar $ in kleinen Scheinen würde ich trotzdem zu Beginn versuchen zu bekommen. Klapper mal die Banken/Sparkassen noch bei Euch ab :z Ich selber habe noch 44 $ und etwas Klimperkram aus dem Urlaubs-Jahr 1991 hier liegen und auch noch über 100 englische Pfund, das verkommt nicht. Es gibt ja auch Länder, wo man immer wieder auch gut mit $ bezahlen kann, gerade wenn wir im Febr. in die Karbik reisen :z Wichtig ist aber, Ihr habt eine Kreditkarte, denn damit kommst Du sicher in allen Geschäften/Betrieben an. Grüßle :winke parvus |
Sab |
Geschrieben am: 29 Sep 2012, 15:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
ich habe mir meiner letzten USA - reise die Traveller-Cchecks sien gelassen - ich sehe da keine Vorteile drin. Alle grösseren Sachen kann man mit der Kreditkarte bezahlen. Ich würde mir 100 Dollar in kleinen Noten mitnehmen , auch einen Packen ein- Dollarnoten, denn Du wirst - anders als in Deutschland - oft Trinkgeld geben müssen, denn dies ist im Service nicht inbegriffen. Das gilt für Taxifahrer und Kellner etc. Ich habe ansonsten prima an Geldautomaten Geld ziehen können, selbst in einer sehr kleinen Stadt in Ohio. Have Fun ! LG Sabine |
![]() |
![]() ![]() |