Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> +++Bitte lesen+++, und antworten
Mellimaus21
Geschrieben am: 19 Sep 2012, 21:59


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Was du beschreibst ist eigentlich eine klassische Schonhaltung.
Ich würde mich da vorerst nicht operieren lassen solange keine Lähmungen da sind. Lieber mal eine multimodale Schmerztherapie stationär machen.
PM
Top
püppi28
Geschrieben am: 19 Sep 2012, 23:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




Huhu :z

stimmt Mellimaus voll zu ist (nur) ne Schonhaltung die hatte ich auch alle drei male. Man kommt daher wie Quasimodo. Deine Muskulatur versucht nur irgendwie mit den Schmerzen klar zu kommen deshalb kommst du so daher. Hast wahrscheinlich auch Kraftverlust in den Beinen oder in einem der beiden. Das wird alles wieder, nur musst au aus der Schonhaltung raus. Meist gelingt das durch gezielte Physiotherapie, Muskelrelaxa oder Osteopathie. Und viel Bewegung Bewegung und nochmals Bewegung. Auch wenns weh tut. Du wirst sehen bei jedem Schritt wirds besser. Man muss sich halt durchbeißen aber immer mal wieder Pausen machen.

Ich bin kein Arzt aber auch ich würde vermuten du hast zwei Bandscheibenvorfälle und L5 sieht mir sehr nach Massenvorfall aus. Das kann dauern. Der Körper muss das erstmal abbauen und so ne Menge an Bandscheibenmaterial quetscht natürlich auch die Nerven ab. Also bei meinem vorletzten MAssenvorfall war ich nach 5 Monaten wieder so halbwegs fit aber ich bin da kein Maßstab. Jeder Körper ist anders. Gib dir bitte Zeit.

Die Reha war wahrscheinlich zu früh angesetzt aber es hätte auch bei jeder anderen Bewegung passieren können. Wichtig ist in der Akutphase das man nicht sitzt und sich nicht bückt sondern nur liegt und läuft auch wenns schwer fällt. Du hast eine tickende Zeitbombe im Rücken und die muss erstmal verschwinden. Über eine op wird nur bei cauda-syndrom gemacht oder Lähmungserscheinungen. Oder bei verloren gegangener Lebensqualität keine Frage. Aber ob die nach 3 Monaten schon erreicht ist wird bei jedem anders sein. Ein gebrochenes Bein muss auch heilen und wird nicht gleich amputiert.

Versuche alles konservative auszuschöpfen und beobachte deine Gliedmaßen insbesondere Fernsen und Hackengang. Ich würde an deiner Stelle eine Schmerztherapie im KH antreten. Meist wird dort mit Infusionen behandelt und regelmäßiger Schmerzmedikation. Zusätzlich physiotherapie. Meistens gehts nach einer Woche schon viel besser und dann wird man weiter sehen.

Wozu sich zuhause rumquälen? Keiner geht gern in die Klinik aber wichtig ist doch den Druck vom Nerv zu kriegen und wieder mobil zu werden.

Wegen einer evtl Umschulung kannst du dich bei der Rentenkasse informieren.

Lg und gute Besserung

Püppi :winke

PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 19 Sep 2012, 23:27


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Püppi hat das schon schön geschrieben.
Mein Arzt sagt auch immer die Schonhaltung nicht mit Gewalt durchbrechen. Wenn die Schmerzen sich bessern kommt man da automatisch wieder raus. Der Körper schützt sich damit.
Daher Ruhe, Schmerzmittel, ggf. Infiltrationen an den Nerv, Wärme und Geduld haben ...
PM
Top
Fine03
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 06:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 230
Mitgliedsnummer.: 16.163
Mitglied seit: 06 Mai 2010




Zitat (Mellimaus21 @ 19 Sep 2012, 23:27) 

die Schonhaltung nicht mit Gewalt durchbrechen. Wenn die Schmerzen sich bessern kommt man da automatisch wieder raus. Der Körper schützt sich damit.

Hallo Carolin --
DREIMAL unterstrichen... :ap Genau dies ist dir ja wahrscheinlich bei der Reha zum Verhängnis geworden... muss man auch erst lernen, auf seinen Körper zu hören und auch mal "nein" zu sagen zu bestimmten Bewegungen und Therapien... :z
Ganz so entspannt würde ich das mit dem Wegknicken nicht sehen, da kann auch weiter oben was an Muskeln fehlen, betrifft ja nicht nur den Fußheber und -senker, das sind eher kleinere Muskeln. Ich hatte dann eine Atrophie im M. Iliopsoas (großer Hüftbeuger), da hat man schon fatale Bewegungseinschränkungen... Zumal jede Schiefhaltung den Druck auf die WS verstärkt.
Geh auf jeden Fall zum Neurologen, wie Tinasonne schon schrieb und evtl noch zu einer Zweitmeinung Neurochirurg. Du bist noch so jung - glaub mir, mit den evtl Ausfallerscheinungen willst du nicht dein leben verbringen! :streichel
LG Fine

Bearbeitet von Fine03 am 20 Sep 2012, 06:38
PM
Top
Eve84
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 13:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 21.030
Mitglied seit: 12 Sep 2012




Hi Caro,
Ich stimme all den Kommentaren zu, bei mir passierte es damals auch mit 21.... Verlier den Mut nicht!!!
Ich kann dir nur ans Herz legen, wenn Aerzte dir etwas Raten, höre auf deinen Instinkt und versuche sooo viel wie möglich im Internet zu rechachieren! Du musst dich mit der Materie komplett befassen, damit du es verstehst und dann fallen dir Entscheidungen einfacher.

Ich muss dir aber auch sagen, warte nicht zu lang mit einer OP, wenn du Ausfallerscheinungen hast, Urin nicht mehr halten kannst oder darmprobleme, Beine weg Knicken! Etc. Dann lass nicht länger warten und lass dich operieren. Ich hatte einen beidseitigen bandscheibenvorfall und der Vorfall auf der linken Seite hat den nerv gegen einen Knochen gedrückt, der Arzt hat gesagt, ein paar Wochen später und ich hätte ihre Beine nicht mehr retten können. Ich bin froh sooo froh das es nicht soweit gekommen ist.


Liebe Grüße,
Eve
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 17:48


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.973
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Die Carolin/ Hallöchen meine Damen, :;

@
man rät mir zu einer op.....weil nichts weiter geht.....hätte ich bloß die reha nicht gemacht:-

Meine Frage ist hast du zur Reha die MRT- Aufnahmen mit gehabt und den Untersuchenden Aufnahmearzt zur Einsicht gegeben!?

Ich kann nur sagen die Akuten Beschwerden wären auch in dieser Zeit ohne die Reha auch gekommen.
Deine Aufnahmen sehen da grade nicht so rosig aus!

OP hin oder her! So wie ich es als Leihe sehe wirst du um ein OP nicht rumkommen!
Denn die Reha hat bestimmt mit Konservativen Mittel einen Muskelaufbau zu beginnen!
Der aber gescheitert ist!
Was ich dir raten kann ist! Holle dir nicht nur eine Meinung ein.
Warte damit nicht zu lange!

@Eve84
er Arzt hat gesagt, ein paar Wochen später und ich hätte ihre Beine nicht mehr retten können. Ich bin froh sooo froh das es nicht soweit gekommen is
t.
Dem kann ich nur beipflichten
püppi28
1)Meist gelingt das durch gezielte Physiotherapie, Muskelrelaxa oder Osteopathie. Und viel Bewegung Bewegung und nochmals Bewegung. Auch wenns weh tut. Du wirst sehen bei jedem Schritt wirds besser. Man muss sich halt durchbeißen aber immer mal wieder Pausen machen.

2)Wegen einer evtl Umschulung kannst du dich bei der Rentenkasse informieren.

Hallöchen püppi28
Zu.1 Das haben sie bestimmt bei der Reha auch versucht!
Aber schau dir die Aufnahmen an der Nerv ist da ganz schön bedrängt!

Zu 2.
Ich sehe es genauso!
Aber in der jetzigen Situation wird es auch nichts bringen.

OP Ja oder Nein
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen!

Liebe Die Carolin
Dokumentation ist alles! Man weiß nie was kommt!
Dokumentation darauf sollte man achten!
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=28431

Es grüßt aus Berlin Heute murmel :bank



PMEmail Poster
Top
DieCarolin
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 18:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 21.064
Mitglied seit: 19 Sep 2012




Danke für die ehrlichen Worte von euch....ich habe jetzt am mo einen Termin in einer Schmerzklinik und Mi einen Termin bei Dr. Marcus Richter in Wiesbaden. Er wurde mehrmals als einer der besten WS Spezialisten in D von Focus ausgezeichnet.

War heute auch beim Orthopäden...er rät mir nun dringend zu einer OP, da ich wirklich alles versucht habe und es nur schlimmer wird...

ich habe euch mal ein foto von meinem MRT im Mai beigefügt....kurz vor der Reha...

@ murmel....verstehe ich es richtig, dass es ein großer Bandscheibenschaden bei mir ist?

hatte die mrt bilder beim aufnahmegespräch dabei in der reha...

lg

:s

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 18:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

also in dem Bild vor der Reha ist es ein sehr kleiner BSV , wahrscheinlich auch nur eine Vorwölbung, in dem Bild danach ( was du als erstes eingetellt hast) ist es ein großer bis sehr großer BSV.

Das kann passieren,dass noch einmal BS Material austritt (ist gar nicht so selten), denn der Faserring, der den kern umgibt, war ja schon verletzt...offen. Die Ursache kann eine falsche Bewegung, zuviel Belastung, ein Niesen oder oder..... sein.

Da den Therapeuten /Ärzten bei der Reha etwas nachzuweisen wird schwer sein.... man wird sagen, es gab einen Vorerkrankung und die hat sich halt verschlimmert... (leider). Das das nun ausgerechnet bei der Reha passiert ist..vielleicht wäre es zu Hause auch passiert :sch

Gut, dass du einen Termin bei einem guten NC hast, mal sehen, was er dir rät... erzähl ihm unbedingt, dass dein Bein manchmal wegknickt, das ist wichtig.

Bearbeitet von violac am 20 Sep 2012, 18:56
PM
Top
reitel
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 19:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 17.605
Mitglied seit: 03 Dez 2010






hallo Carolin


hallo , zusammen



auf so einen Hilferuf möchte ich auch gerne mein Wissen einbringen.
Carolin, du schreibst deine Facetten wurden im CT gespritzt, dies macht macht man bei einer Facettengelenksarthrose,
bei einem Bandscheibenvorfall wird aber nahe zur Nervenwurzel im CT gespritzt, vielleicht worde das bei dir eh gemacht, dies nur zu deiner Info
beim untere Segment L5 /S1 scheint der Vorfall deutlich größer zu sein. dein Bild zeigt eine sagitale Schnittführung, wurde vielleicht auch eine axiale Schnittführung gemacht? hier sieht man meist noch deutlicher was los ist. axiale Mr ist ein querschnitt,- verglichen wie eine Scheibe , die man von einer Stange herausschneidet.

kannst dir auch bei uns im Forum bei der Einführung anschaun, wie sowas ausschaut.

Bandscheibenvorfälle können , wenn man Glück hat eintrocknen,die Chance ist dann groß, wenn die Austrittspforte, dort wo der vorfall rausquillt , SCHMAL ist , und der Vorfall von der übrigen Bandscheibe nur mehr schlecht versorgt wird . also frag deinen Arzt, ob dein BV breit oder schmal an seiner Basis ist
und ob sie dir auch die Nervenwurzel gespritzt haben?wirkt von den konsevativen Maßnahmen am wirksamsten nach meiner Erfahrung

grundsätzlich sage ich auch wie die anderen. bei irgenwelchen Ausfällen gleich operieren, wenn das nicht der Fall ist konsevativ versuchen, stellt sich keine Lebensqualität ein, dann op.

wünsche dir baldige Besserung


liebe Grüße
Elfi

PMEmail Poster
Top
DieCarolin
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 19:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 21.064
Mitglied seit: 19 Sep 2012




Liebe Elfi,

ich habe mal ein Schnitt Foto beigefügt....dies kann ich leider gar nicht deuten....aber du als Profi ja sicherlich:-)


bin wirklich mal auf mi gespannt.


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 5 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1900 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version