Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Toller Befund heute
Markus1509
Geschrieben am: 17 Okt 2012, 18:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 21.167
Mitglied seit: 17 Okt 2012




Hallo Leute,

erstmal möchte ich mich kurz vorstellen,also ich bin noch 28 Jahre alt heiße Markus und komme aus der nähe von Gifhorn bei Braunschweig.

Nun zu meinem tollen Befund,seit letzter Woche Freitag nach dem Fußballtraining haben mich schmerzen zwischen der Schulter geplagt bei Bewegungen vom Kopf,dieses hat sich dann bis Montag hingezogen mit dem Gefühl das der linke arm bzw.Finger einschlafen.

Montag dann zum Orthopäden der mir direkt eine Überweisung zum MRT gab,dieses dann gestern gemacht und natürlich erstmal gehofft das nichts schlimmeres ist.

Seit letzter Nacht dann habe ich dauerhaft das 'Gefühl das mein linker Zeigefinger eingeschlafen ist in der Fingerkuppe.Dann habe ich heute direkt beim Neurochirugen angerufen und einen Termin für morgen bekommen in der Klinik in Wolfsburg.

Habe dann heute den Befund vom MRT abgeholt in dem folgendes steht:

1.Im Segment HWK 6/7 mediolinkslateral bis intraforaminaler großer Bandscheibenvorfall und mit nach kranial luxiertem Sequester,konsekutiver Kompression der Nervenwurzel C7 von links intraforaminal und Bedrängung des ventralen Liqourraumes.Keine Myelonkomppression.

2.Im Segment HWK 5/6 medio links lateraler flacher Bandscheibenvorfall ohne Wurzelkompression.

3.In den übrigen zervikalen Bandscheibenetagen herrschen normale Verhältnisse.

4.Kein Anhalt für zervikale Myelomalazie oder intramedulläre Läsionen.

5.Streckfehlstellung der HWS


Nun kann mir dies mal einer bitte alles erklären und hat erfahrung damit was nun passiert oder gemacht wird?Ich halte euch natürlich auf dem laufenden was der Neurochirurg morgen sagt.

Danke schonmal!!!

Gruss Markus
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 17 Okt 2012, 18:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Markus,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Es gibt auf unserer Homepage ein gutes Lexikon und damit kannst Dir die Fachausdrücke gut übersetzen.

Lexikon

Ich denke mal, dass zuerst bei Dir eine konservative Behandlung vorgeschlagen wird, evtl. mit PRT, damit der Nerv abschwillt.

Wahrscheinlich wirst Du auch ein Rezept für Physiotherapie bekommen, damit die Muskeln an den richtigen Stelle aufgebaut werden.

Eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit beim Neurologen wird man Dir vielleicht auch vorschlagen, damit man feststellen kann, ob der Nerv schon geschädigt ist.

Wenn man Dir gleich eine OP vorschlägt, dann würde ich mir gleich eine Zweitmeinung einholen, denn das ist Dein gutes Recht.

Gute Besserung
PMEmail Poster
Top
Markus1509
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 11:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 21.167
Mitglied seit: 17 Okt 2012




Hallo zusammen,

sorry das ich mich erst jetzt melde,es ist also so das ich Operiert werden muss da dier Bandscheibenvorfall so groß ist das er schon auf das Rückenmark drückt.
Der NC hat sich gestern wirklich viel Zeit genommen und mir alles bis ins kleinste Detail erklärt was Sie machen werden und wie das ganze abläuft.Bei der OP wird dann entschieden ob Sie eine Prothese einsetzen oder ein Cage.Meinen Termin habe ich auch schon ich muss am 31.10.ins KH und werde dann am 01.11. operiert.Er hatte sich auch noch den Chefarzt der Neurochirugie hinzugeholt der sich das ganze dann auch noch angesehen hatte.Mir wurde gesagt das man eine konservative Therapie machen kann aber das die Beschwerden dadurch in meinem Fall nicht besser werden und da der Bandscheibenvorfall so frisch ist wäre er gut zu operieren.

Jetzt habe ich noch eine Zweite frage,da es ja beim Fußball ist anscheinend in einem Zweikampf wo jemand auf mich draufgefallen ist,wurde mir gestern gesagt ich soll das ganze meiner Unfallversicherung melden,kennt sich jemand damit aus wie so etwas abläuft?

Gruss Markus
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 11:09


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Warum soll operiert werden? Hast du Lähmungen? Wenn nicht, Finger weg und konservativ mit PRT und Physiotherapie behandeln lassen!

Zitat

Mir wurde gesagt das man eine konservative Therapie machen kann aber das die Beschwerden dadurch in meinem Fall nicht besser werden und da der Bandscheibenvorfall so frisch ist wäre er gut zu operieren

Sorry aber das ist Murks. Wenn die Beschwerden nach einer konservativen Therapie nicht besser werden, DANN kann man operieren.
Und in übrigen können sich Sequester komplett ausflösen.
Aber an einer OP verdient man ja auch deutlich mehr als an ein paar Spritzen :rolleyes:
Wenn du dir einen Gefallen tun willst, sag den OP Termin ab und such dir einen anderen Arzt ...

Bearbeitet von Mellimaus21 am 19 Okt 2012, 11:12
PM
Top
Crashtestdummy
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 12:44


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 21.146
Mitglied seit: 12 Okt 2012




Moin moin,

also zu der Frage mit der Unfallversicherung kann ich nur von meinen
Erfahrungen berichten, das muss aber nicht für alle Versicherungen
gelten, und ist auch schon 18 Jahre her.
Bei mir war es so, dass es eine Art Katalog gab, bei welchen Verletzungen
die Versicherung zahlt. Und eine Schädelfraktur mit einem Bruch des
Wirbelbogens HWK6 (instabil) und einigen anderen Kleinigkeiten war
laut diesem Katalog erstmal keine schwere Verletzung. Somit bestand
für die Versicherung erstmal kein Grund zu zahlen. Letztendlich musste
die Versicherung trotzdem zahlen, allerdings nicht wegen der HWS-Fraktur.

Wenn Du eine Unfallversicherung hast, solltest Du das aber trotzdem
auf jeden Fall melden, und dann mal schauen, was kommt.

viele Grüße
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 15:10


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Markus,

willkommen im Forum.

Auch ich würde dir zu einer Zweitmeinung raten und auf jeden Fall erst mal die konservative Schiene Ausprobieren. Operieren kann man immer noch.

Das ausgetretene Bandscheibenmaterial trocknet in der Regel ein und tangiert die Nerven nicht mehr so stark.

Dadurch hast du dann auch weniger Probleme. Dies dauert 6-12 Wochen.
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2220 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version