Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Indikation für Bandscheibenprothese LWS?, wann hilft nur noch eine OP? brauche Rat
Nicoletta74
Geschrieben am: 18 Sep 2012, 09:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo zusammen,

nachdem ich 2010 L5/S1 operiert wurde, dachte ich zunächst, alles wird wieder gut, da die Parese, die eigentlich die OP-Indikation war, recht schnell weg war.
Leider habe ich aber seither immer noch Probleme mit dem Rücken. Ich machte zuerst Rehasport und Gerätetraining, aber schon seit der Zeit war es immer so, dass meine Schmerzen bei Belastung zunahmen. Dieses Jahr versuchte ich Pilates, was dazu führte, dass es mir jede Woche schlechter ging. Schmerztherapie schlug mit diversen Mediikamenten überhaupt nicht an.
Die letzten Monate versuchte ich es mit der FPZ-Trainingstherapie. Auch hier ging es mir immer am Tag nach dem Training schlechter. Muskulatur und Kraft baute sich zwar auf, so dass die Abschlussanalyse richtig gut aussah. Nur hat mir das für meine Beschwerden gar nichts gebracht.
Seit ein paar Monaten habe ich auch Probleme beim Liegen und wache oft nachts auf und kann mich kaum mehr bewegen. Das passiert vor allem dann, wenn ich auch dem Bauch schlafe. Leider kann ich mir das nicht abgewöhnen. Morgens fühle ich mich immer wie gerädert, nach einer Weile Bewegung geht es dann wieder besser.
Letzte Woche stellte man jetzt mit einer Diskographie fest, dass die Bandscheibe L4/L5 Ursache ist. Die anschliessende Nukleoplastie brachte keinen Erfolg, so dass der NC jetzt meint, ich wäre der ideale Kandidat für Bandscheibenprothesen - und zwar würde er L5/S1 und L4/L5 austauschen. Ich solle mir mal Gedanken machen...

Ich frage mich jetzt, ob es mir für eine so grosse OP "schlecht genug" geht. Ich kann anscheinend mit Schmerz ganz gut umgehen, aber eine Belastung ist es trotzdem für mich. Ich fühle mich im Alltag eingeschränkt bei der Hausarbeit, bücken ist kaum möglich, ich finde keinen Sport, der mir guttut und ich bin schnell gereizt, weil ich ständig mehr oder weniger Schmerzen habe. Aber ich bekomme halt auch keine Garantie, dass es nach der OP gut wird.

Ich hätte gerne noch die Meinung eines anderen Arztes.
Kann mir jemand einen Arzt im Raum Stuttgart empfehlen, der auch Bandscheibenprothesen macht? Die Rede war bisher von Prodisc, ich habe mit dem jetzigen Arzt aber noch nicht genau gesprochen, weil ich ja noch hoffte, dass es mit der Nukleoplastie besser wird.

Für Erfahrungsberichte oder Tipps, wie ich weiter vorgehen soll, wäre ich dankbar. Ich weiß so langsam wirklich nicht mehr weiter.

Viele Grüsse von Nicole
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 19 Sep 2012, 13:00


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Nicole!

Einen Arzt in Stuttgart kann ich Dir leider nicht empfehlen, da ich aus dem hohen Norden komme.
Aber ich kann Dir mal meine Überlegungen mitteilen, denn ich befinde mich derzeit gerade in einer ähnlichen Situation.
Ich wurde 2008 zweimal an der Bandscheibe operiert, den genauen Bericht kannst Du - wenn Du magst - in meinem Profil nachlesen.
Nun wurde vor kurzem im MRT, CT und Röntgen festgestellt, dass die Bandscheibe L5/S1 zusammengefallen ist, auf den Bildern ist nur noch ein dünner weißer Strich zu sehen. Daher habe ich auch immer schlimmer werdende Schmerzen. Mein Orthopäde sagte, dass mir da nur noch eine Versteifung helfen könnte, wollte aber noch abwarten, was mein Schmerzarzt dazu denkt. Dieser sagte nun letzte Woche, dass mir letztendlich auch nur die Versteifung bleiben würde, denn gerade im unteren Bandscheibenbereich würde man immer mehr davon abgehen, Prothesen einzusetzen, da diese dort zu viele Probleme bereiten würden und dann wieder entfernt werden müssen. :hair
Gestern hat er nun noch versucht mir mit einer Facettendenervierung etwas Erleichterung zu verschaffen. Er meinte aber, das wäre keine Heilung, allenfalls ein hinauszögern der notwendigen Versteifungs-OP.
Ich werde mir nun demnächst noch eine weitere Meinung von einem Rückenspezialisten einholen und dann die notwendigen Schritte gehen.
Ich kann Dir auch nur raten, Dir noch weitere Meinungen einzuholen, denn diese OP's sind ja nicht gerade ein Spaziergang und da wäre es nicht gerade erfreulich, wenn es am Ende nichts bringen oder gar Verschlechterung bringen würde.
Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner Entscheidungsfindung! :up
PMEmail Poster
Top
Nicoletta74
Geschrieben am: 19 Sep 2012, 19:33


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo Andrea,

ich habe mir die Facetten bereits 5x infiltrieren lassen. Das half dann zweimal so ca. 2-5 Tage, bis ich wieder zu meinen Gerätetraining ging. Der NC meinte dann, eine Verödung wäre die Lösung. Ich fand es aber komisch, dass dann beim nächsten Mal Spritzen gar kein Effekt mehr zu spüren war.
Der Arzt, bei dem ich jetzt aktuell zur Diskograhie war meint,Bandscheibenprothesen wären die Lösung. Da weiß man nicht wirklich, wem man vertrauen kann und ich brauche auf jeden Fall noch weitere Meinungen. Bei mir heißt es, L5/S1 könne man versteifen oder eine Prothese einsetzen, das wäre in dem Segment egal, in L4/L5 wäre dann eine Prothese besser, um die Anschlussdegeneration nach oben zu vermeiden.
Ich frage mich auch, ob es besser ist, noch ein paar Jahre so weiterzumachen, oder ob eine OP sowieso irgendwann ansteht und nur hinausgeschoben wird. Bei dir hört es sich ja so an.
Ich recherchiere gerade viel im Internet und bin immer noch auf der Suche nach einem guten Arzt für eine weitere Meinung.

Grüsse aus dem Süden und dir auch alles Gute
Nicole

PM
Top
andreag
Geschrieben am: 19 Sep 2012, 20:08


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Nicole!

Also ich habe nun schon von zwei voneinander unabhängigen Ärzten gehört, dass im unteren Rückenbereich Prothesen nicht angebracht seien, weil sie sehr oft wieder entfernt werden müssen.
An Deiner Stelle würde ich - wie gesagt - mir noch weitere Meinungen einholen und dann abwägen, ob eine OP dringend erforderlich ist für Dich. Wenn Du der Meinung bist, dass Du es noch einige Zeit ohne OP aushälst, würde ich keinesfalls eine OP machen lassen, denn niemand wird Dir die Garantie geben, dass es mit Prothese oder Versteifung 100%ig besser wird. Ich habe z.B. eine Prognose bon 50 ./. 50, dass es mir nach der Versteifung besser geht. Das ist nicht viel. Aber wenn man es vor Schmerzen nicht mehr aushält, ist eine 50 %ige Chance auf Besserung immer noch besser, als nichts. Du siehst, diese Entscheidungsfindung ist alles andere als einfach!! :braue
PMEmail Poster
Top
Nicoletta74
Geschrieben am: 21 Sep 2012, 12:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo Andrea,

also ich brauche auch auf jeden Fall noch andere Meinungen. Mir wurde ja gesagt, dass Prothesen besser sind als eine Versteifung und ich bin gespannt, welche Meinungen ich noch bekomme. Ob es nach einer OP gut wird, garantiert einem eben niemand und ich denke, das hält mich dann auch eher davon ab, so lange ich es so aushalte.
Ich weiß nur im Moment immer noch nicht, wohin ich gehen soll. Nächste Woche bin ich nochmal beim bisherigen Arzt und kann ihm auf jeden Fall sagen, dass die Nukleoplastie nichts gebracht hat.
Ich hatte ja bisher immer noch die Hoffnung, dass es noch eine konservative Therapie gibt...

Grüsse, Nicole
PM
Top
Irongirl
Geschrieben am: 23 Sep 2012, 21:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 10.354
Mitglied seit: 10 Dez 2007




Hallo Nicole,

ich kann Dir die Hessing-Klinik (Dr. Pfeiffer) in Augsburg empfehlen.

LG
Irongirl
PMEmail Poster
Top
Haro
Geschrieben am: 08 Okt 2012, 12:50


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 21.132
Mitglied seit: 08 Okt 2012




Hallo
ich bekomme am 15.11.2012 eine Bandscheibenprothese eingestzt. Meine Frage ist, wird sie über die Bauchdecke implantiert. Ich habe das Problem, das ich erst im März 2012 eine schwere Dickdarm OP hinter mir hatte. Wer weiß wie diese jetzt verläuft.
Liebe Grüße :;
Haro
PMEmail Poster
Top
Gemini678
Geschrieben am: 13 Dez 2012, 16:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 21.410
Mitglied seit: 13 Dez 2012




Hallo Nicole,

hab gerade Deinen Bericht gelesen und hoffe Du bist hier noch aktiv, bin ganz neu hier.
Ich komme auch aus dem Raum Stuttgart und bin in einer ähnlichen Situation wie Du....auch bei mir ist eine Prothese für L4/5 im Gespräch.

Als Top-Adresse hier bei uns im Raum kenne ist die Orthopädische Klinik Markgröningen...ich hatte zwei Mädels in der Reha, die dort eine Prothese eingesetzt bekommen haben und
die waren super zufrieden. Wir stehen noch in Kontakt und beide sind, jetzt nach einem guten Jahr, glücklich über ihre Entscheidungen und geben beide an,
dass sich die Lebensqualität verbessert hat.
Bis vor einiger Zeit haben die wohl nur Privatpatienten operiert, aber ich habe auf der Website gesehen dass es jetzt auch eine Sprechstunde für Kassenpatienten gibt.

Hast Du inzwischen eine Entscheidung getroffen oder einen guten Arzt gefunden? Darf ich fragen bei wem Du als Facharzt in Behandlung warst/bist?

Viele Grüße
Heike
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1843 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version