
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
vrori |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 16:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
es gibt KK die bisher immer außerhalb des Regelfalles stillschweigend akzeptiert haben.... jede Verordnung wurde auf das Buget des Arztes angerechnet... für den patienten ist das egal, er bekommt ja seine VO.... für die KK ist das auch egal, sie müssen ja eh bezahlen... die Ärzte fanden das nicht so prickelnd, weil ja das Budget sich verringerte...naja.. jetzt gibt es die Langzeitverordnung... interessant vor allen Dingen für Patienten, deren KK sowieso alles bewilligen wollten.... nun braucht so etwas nicht mehr einzeln bewilligt werden, sondern kann über die Langzeitverordnung einmal für 12 Monate bewilligt werden. Für den Arzt den Vorteil, dass nur noch die 1. VO das Budget schmälert.. für den Versicherten eigentlich schnurzegal.. für die KK eher wohl nicht so von Vorteil...weil sie dann meinen, dass sie womöglich Mehrausgaben haben... Für jemanden der bei einer KK versichert ist, die noch nie bewilligen wollten, die einfach so akzeptiert haben, ändert sich eigentlich ncihts... lediglich dann, wenn der Doc unbedingt diese Langzeitverordnungsbewilligung haben will...weil er sein Budget aufsparen will... dann muss man mit der ärztlichen Begründung zur KK, dort einen formlosen Antrag aufLangzeitverordnung stellen.. die ärztl. Berichte gehen dann an den MDK und der erklärt dann...ja Langzeitverordnung..oder nee, ist nicht.. wenn dann dieser MDK die Langzeitverordnung ablehnt, dann sehe ich die Gefahr, dass dann der Arzt sagt: siehste, ich hab das nur aus Gefälligkeit für dich verordnet, du benötigst diese Therapie gar nicht mehr.. dann sieht das für den Patienten ja reichlich doof aus.. ich selber versuche gar nicht erst den Arzt auf Langzeitvo anzusprechen..ich bekomme noch immer meine VO außerhalb des Regelfalles und hoffe, dass das auch so weiter geht... bei Fragen, bitte noch einmal fragen..;) ansonsten Link noch wieder studieren.. LG Vrori |
andreag |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 19:25
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Wieso sollte er dann davon ausgehen das die KK das nicht genehmigt... ??? Hallo Melanie! :; Nein, er geht nicht davon aus, dass die die KG Verordnung nicht genehmigen, die außerhalb des Regelfalls ist, sondern diese Langzeitgenehmigung. Da meinte er, geht er davon aus, dass die von der KK nicht genehmigt wird. |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 19:34
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Die muss er ja nicht haben, du brauchst ja nicht unbedingt eine Langfristgenehmigung, er kann ja auch ganz normal außerhalb des Regelfalles weiter verordnen. Deine KK gehört zu denen die nicht jedes Rezept einzeln genehmigen, sondern wo die Ärzte wissen, das könne sie ohne Genehmigung verordnen. Die Langfristgenehmigung ist besonders dann interessant bei den KK die jedes einzelne Rezept vorher genehmigen müssen. |
andreag |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 19:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Ich selber versuche gar nicht erst den Arzt auf Langzeitvo anzusprechen..ich bekomme noch immer meine VO außerhalb des Regelfalles und hoffe, dass das auch so weiter geht... Hallo Vrori! :; Das Problem ist in diesem Fall ja plötzlich mein Doc und nicht die KK. Mein Doc hat ja bisher seit Dezember 2007 durchgehend KG außerhalb des Regelfalls ohne zu murren verordnet. Und beim letzten Mal meinte er jetzt er dürfe das nicht mehr, er benötige da eine Genehmigung der KK. Erst wenn er die vorliegen habe, dass diese Verordnungen außerhalb des Regelfalls nicht mehr über sein Budget gehen, dürfe er mir weiter KG verordnen. Er meinte, ihm sei klar, dass ich die KG durchgehend benötige, aber ihm seien da die Hände gebunden. Der Sachbearbeiter meiner KK hat nur mit dem Kopf geschüttelt als ich mit meinem Anliegen zu ihm kam, denn die hatten bisher ja noch nie gemeckert, dass ich ständig KG verordnet bekomme. Ich hätte von mir aus ja auch niemals etwas gesagt, warum auch, ich bekam meine KG Verordnungen ja ständig. Aber nun zickt mein Doc nunmal und jetzt muss etwas geschehen, sonst versteifen meine Gelenke innerhalb kürzester Zeit. :hair |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 19:45
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Ich behaupte ja das Problem ist nicht die KK sondern eine Ausrede .... aber ändern wirst du es nicht können. Sonst hol dir ein Rezept beim HA und mach beim Orthopäden erst mal KG Pause wenn der nicht verordnen will. |
andreag |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 20:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Melanie!
Unsere Hausärztin verordnet noch viel weniger KG als mein Facharzt. Meine Mutter hat neulich mal versucht bei der Hausärztin KG zu bekommen. Sie hat es bekommen, aber nur unter murren und wiederwillig. Tja, das Quartal ist fast vorbei, da tun sich jetzt wohl alle Ärzte schwer. :z Ich glaube, da würde ich dann noch eher von meinem Schmerzarzt eine Verordnung bekommen. :kinn |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 20:56
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Ja dann nutz doch den Schmerzarzt als Quelle, dafür ist der doch auch da das zu verordnen ...da würde ich mich doch gar nicht rumärgern ... |
vrori |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 21:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
ich denke auch, dass der Arzt jetzt das "Problem" verursacht hat..er hat keinen Bock mehr, das sein Budget runter gerechnet wird.... wenn er die Genehmigung der Langzeitverordnung hat, wird ja nur noch die 1. VO auf sein Budget angerechnet... im übrigen finde ich die Idee mit der Schmerärztin sehr gut...mein Schmerzarzt verordnet mir alles... sämtliche medikamente und manuelle Therapien.. mit meinem HA habe ich auch so eine Erfahrung gemacht... das war mit der Tapetenrolle...Arzthelferin ganz stolz..schauen sie mal, haben wir nicht tolle Tapeten? Handgemacht, aus Belgien, Rolle kostet 150 Eur... da frag ich dann nach einer VO, ausnahmsweise, da Schmerzärztin in Urlaub... ne, sagt die Helferin, die KK haben uns mitgeteilt, dass wir sowas nicht mehr verordnen dürfen.. ???? ich? bitte?..noch einmal... sie den Schwachsinn wiederholt.. ich ihr gesagt, wo ich arbeite... nun sollte sie das noch einmal wiederholen.. ähm, ne, äh, ich hol den Chef.. Cheffe kam, selbstverständlich bekommen sie eine VO über manuelle Therapie und dann drückt er mir eine VO mit "einer"...1 !! manuelle Therapie aus... die VO hab ich vor seinen Augen zerrissen und ihm gesagt, die könne er behalten, ich möchte nicht schuld sein, wenn er sich im nächsten Jahr keine neuen Tapeten leisten könnte.. boah, war ich wütend... dann nach 14 Tagen meine Schmerzarzt angerufen und schwupp, hatte ich meine VO:.. und ärgere dich nicht wirklich rum....die Ärzte jammern auf hohem Niveau... LG Vrori |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 21:11
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Ich denke auch man sollte die Quellen nutzen die man hat. Dann soll der Schmerzdoc jetzt mal ein paar Verordnungen springen lassen und dann kann ja wieder der Orthopäde ran. Lass die sich doch abwechseln, dann hat jeder mal Pause. |
sonni |
Geschrieben am: 18 Sep 2012, 09:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Andrea. Ist das dein Schmerzarzt der so zickt oder der Orthopäde? Mein Orthopäde ist auch Schmerzärztin ,2 von 5 Ärzten in der Gemeinschaftspraxis,da bekomme ich die Medis her.Die Therapien verschreibt mir der Dr.Rothe Facharzt für Sportwiss.und Psysokalische und Rehabilationstherapie da hab ich nie Probleme gehabt eigentlich nehme ich den als allgemeinen Ansprechspartner da der Orthopäde auch nicht alles verschreibt und er überweist mich dann zum Facharzt. LG SONJA |
![]() |
![]() ![]() |