Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Doc will KG nicht außerhalb d.Regelfalls verordnen, Was kann ich tun?
andreag
Geschrieben am: 14 Sep 2012, 22:32


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo liebe Bandis! :;

Ich habe da mal wieder ein Problem. :rolleyes: Bei meinem letzten Besuch bei meinem Doc, erklärte er mir, dass er mir keine KG mehr außerhalb des Regelfalls mehr verordnen darf/kann, ohne dass ich ihm ein Genehmigungsschreiben meiner Krankenkasse vorlege. Er gab mir noch eine Verordnung über 6 x KG nebst Fango mit, mit der ich dann zur KK gehen sollte und mir die Genehmigung hierfür und für die Zukunft holen sollte. Dieses tat ich dann auch vor ca. 2 Wochen und bekam von meiner KK die Antwort, dass sie KG außerhalb des Regelfalls grundsätzlich nicht extra genehmigen würden, sondern das sei immer stillschweigend genehmigt. So kannte ich das in der Vergangenheit ja auch schon, denn bisher hatte mein Doc ja auch immer außerhalb des Regelfalls KG verordnet und das schon seit Ende 2007. Aber mein lieber Arzt hat sich nun eine Notzi in meine Akte schreiben lassen, dass er mir nur noch KG verordnet, wenn die Genehmigung der KK vorliegt. Also hat der Sachbearbeiter meiner KK die Verordnung an die Fachabteilung gegeben und von dieser kam nun heute ein Schreiben mit folgendem Tenor:
"Aufgrund der uns vorliegenden Verordnung ist eine Genehmigung durch die DAK nicht nötig. Vertragsärzte haben die Verordnung von Heilmitteln, z.B. die KG, unter Berücksichtigung der Vorgaben in den Heilmittel-Richtlinien vorzunehmen.
Die DAK verzichtet in folgenden Fällen auf eine gesonderte Genehmigung:
- Verordnung mit Heilmitteln im Regelfall
- Verordnung von Heilmitteln außerhalb des Regelfalles nach § 8 Abs. 4 der Heilmittel-Richtlinien, (voraussichtlicher Therapiebedarf bis zu einem ahr außerhalb des Regelfalles)
Mit ihrem Genehmigungsverzicht möchte die DAK den Afwand für ihre Versicherten minimieren und ihnen eine zügige medizinisch-therapeutische Versorgung gewährleisten. Selbstverständlich entbinde solch ein Verfahren keinen Vertragsarzt von seiner Verpflichtung, seine Gesamt-Verordnungsweise nach wirtschaftlichen Kriterien auszurichten.
Sollte in begründeten Einzelfällen Ihr voraussichtlicher Therapiebedarf höher sein, als oben dargestellt, wird die DAK gerne überprüfen, inwiefern eine Langzeitgenehmigung erteilt werden kann.
Bitte besprechen Sie unsere Entscheidung mit Ihrem Arzt....."

Soweit in groben Zügen der Text meiner KK.
Ich werde nun am Montag mal bei meinem Arzt vorsprechen und ihm das Schreiben meiner KK bringen. Aber ich weiß jetzt schon, dass er mir nach Vorlage dieses Schreibens keine KG mehr verordnen wird, denn er wollte ein Schreiben haben, dass seine Verordnungen nicht mehr über sein Budget gehen und diese "Freigabe" hat er hiermit ja nicht bekommen.
Ich bin nun aber leider auf die dauerhafte Verordnung von KG angewiesen, anderenfalls würden meine Gelenke innerhalb kürzester Zeit noch mehr versteifen, als sie es eh schon sind. :hair Das haben mir sowohl mein Arzt, als auch mein Physiotherapeut bestätigt und trotzdem weigert mein Doc sich, mir künftig die KG zu verordnen.
Habt Ihr solche Erfahrungen auch schonmal gemacht und wenn ja, habt Ihr Tipps für mich, wie ich nun vorgehen kann, um weiterhin KG-Verordnungen zu bekommen? Für Ratschläge von Euch wäre ich sehr dankbar.
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 14 Sep 2012, 22:37


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Erkundige dich doch mal nach einer sog. Langfristverordnung. Vermutlich will er sowas haben, damit bescheinigt die KK das du z.B. für ein Jahr KG bekommst.
Dein Arzt scheint einfach kein Interesse mehr an einer Verordnung zu haben. Ich kenne das nur so wenn Ärzte einen loswerden wollen, dann ist das das erste wo man anfängt zu sparen in der Hoffnung der Patient verschwindet endlich und kommt nicht wieder :rolleyes:
Kannst du nicht noch zusätzlich vom Ha oder so KG bekommen zwischendurch?
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 10:53


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Melanie! :;

Genau, das hat die KK mir ja auch geschrieben, dass die Möglichkeit bestünde, eine Langzeitgenehmigung zu beantragen, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind. Das müsste mein Arzt aber detailliert begründen und auch mein Physio müsste einen Jahrestherapiebericht abgeben. Naja, das wäre nicht das Problem, die entsprechenden Diagnosen und durchgehenden Behandlungen habe ich ja. Ich werde also Montag mal zu meinem Arzt gehen und die Sachlage mit ihm besprechen.
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 11:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo,

bei einer genehmigten Langzeitverordnung belastet nur noch die 1. VO außerhalb des Regelfalls das ärztl. Budget..

für den Versicherten ändert sich eigentlich ncihts...
der Arzt hat einen berechtigten Grund..nämlich das Budget..
die KK will möglichst keine Langzeitverordnung bewilligen, weil dann angeblich mehr Geld ausgegeben wird..

es gab da auch mal etwas in der Ärztezeitung dazu..

schau hier:


http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtsch...eilmitteln.html

dein Arzt hätte dir das etwas besser erklären sollen...dann hättest du gleich gewußt was los.....einfach drauflos poltern und den Patienten verschrecken kann nicht ärztliches Beraten sein....

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 11:02


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Das solltest du ansprechen, weil mit der Langfristverordnung fällt ihm das nicht mehr ins Budget. Wenn er das trotzdem nicht geben will, kannst du davon ausgehen das er dich los werden will :hair
Ich hoffe das klappt alles wie dir dir das vorstellst.
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 11:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Zitat (vrori @ 15 Sep 2012, 11:01) 

bei einer genehmigten Langzeitverordnung belastet nur noch die 1. VO außerhalb des Regelfalls das ärztl. Budget..


Bist Du sicher Vrori, dass diese Langzeitverordnung nicht über sein Budget geht, außer der 1. VO? Das bestreitet nämlich mein Arzt, er sagte mir, dass auch die Langzeitverordnung über sein Budget geht. Meine KK schrieb mir ja gestern , dass sie grundsätzlich bereit wäre über diese Langzeitverordnung nachzudenken, wenn sie die entsprechenden Berichte von Doc und Physio bekommt.

Zitat (Mellimaus21 @ 15 Sep 2012, 11:02) 

Das solltest du ansprechen, weil mit der Langfristverordnung fällt ihm das nicht mehr ins Budget. Wenn er das trotzdem nicht geben will, kannst du davon ausgehen das er dich los werden will  :hair


Und genau das bestreitet er. Er sagt, das geht trotzdem noch über sein Budget. :rolleyes: Und die KK hat mir dazu keine eindeutige Erklärung gegeben, als ich den Sachbearbeiter danach fragte. Wahrscheinlich wissen die das selber nicht. :angel
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er mich loswerden will. Er ist mein Hauptbehandler und das schon seit Ende 2007. Er hat gerade neulich noch ein paar Behandlungsvorschläge gemacht, wie es mit meinem Ellenbogen, der Bandscheibe und der Schulter weitergehen soll. Da war er noch sehr engagiert. :kinn
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 11:29


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Das stimmt nicht, die fallen eben nicht in sein Budet. Habe ich letztens noch gelesen, das gerade deshalb Ärzte daran interessiert sind, das Patienten mit Indikation diese bekommen.

Zitat

wie es mit meinem Ellenbogen, der Bandscheibe und der Schulter

Klar ist er da engagiert, da sind auch wieder neue Diagnose also Schulter und Ellenbogen und mit einer neuen Diagnose beginnt ein neuer Regelfall :z
Welchen Grund soll es denn sonst haben wenn er dir nicht mal etwas ausfüllen will was eben nicht sein Budget belastet?
Und neue Therapieempfehlungen geben belasten ja auch kein Budget, aber verschrieben wollen die dann dennoch nichts.
Zumal das Quartal ja auch fast zu Ende ist :rolleyes:

Schau mal hier, das habe ich gerade dazu gefunden: Langfristverordnung

Bearbeitet von Mellimaus21 am 15 Sep 2012, 11:40
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 12:07


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo,

schau hier stehst drin...Budgetfrei..

http://www.up-aktuell.de/news/2012/06/kass...ngen-18674.html

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 15:25


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




:up Danke Vrori für den interessanten Artikel. Dann hat mein Arzt das wohl so gemeint, dass die Kassen sich weigern, diese Langzeitverordnungen zu genehmigen und dann müsste er doch wieder über sein Budget die KG verordnen. Das wollte er mir damit vielleicht sagen. :kinn Denn nach dem Artikel sind es ja wohl die Kassen, die da quer schießen und diese Genehmigungen verweigern. :traurig2

Bearbeitet von andreag am 15 Sep 2012, 15:27
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 15 Sep 2012, 15:42


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Wieso? Du hast doch das Schreiben das sie stillschweigend Verordnungen außerhalb des Regelfalles genehmigen und das nicht extra getan werden muss.
Wieso sollte er dann davon ausgehen das die KK das nicht genehmigt... ???
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2032 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version