
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tauchmaniac |
Geschrieben am: 10 Sep 2012, 17:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 21.021 Mitglied seit: 10 Sep 2012 ![]() |
Hallo Zusammen,
gerne möchte ich nachfolgend über meine Erfahrungen nach einer PLDD in Höhe L5/S1 berichten und mich dabei mit euch austauschen. Mein Problem: Seit März 2011 Schmerzen im Gesäß (rechts) mit Ausstrahlung ins rechte Bein. Nach dem Sitzen (ab 10 Minuten) und/oder Liegen (ab 1-2 Stunden) nehmen die Schmerzen deutlich zu. Herumlaufen lindert die Schmerzen am besten. Bisher über 1,5 Jahre erfolglose konservative Behandlung mit folgenden Therapien: über 10x CT-gesteuerten Injektionen, KG, Osteopathie, Akkupunktur, Muskelaufbau, Thermokoagulationen (Nervenendenverödungen mit Laser) der Facettengelenke und ISG sowie eine 3-wöchige stationäre Schmerztherapie in Bad Mergentheim. Zuletzt habe ich vor 4 Wochen eine ambulante PLDD (Perkutane Laser-Diskus-Dekompression) in Höhe L5/S1 vornehmen lassen. Der Eingriff wurde unter lokaler Betäubung durchgeführt und ich konnte bereits 2 Stunden nach dem Eingriff (mit dem Zug) nach Hause fahren. Die Schmerzen waren bis ca. 3-4 Stunden nach dem Eingriff weg und kamen dann langsam wieder zurück (nach dem Nachlassen der lokalen Betäubungsmittel). Heute (vier Wochen nach dem Eingriff) bin ich wieder beim Status vor der OP - kann kaum Sitzen und wache in der Nacht mehrmals auf (trotz Tilidin und Novalminsuflon). Dazu kommt, dass ich in der Bandscheibe jetzt hin und wieder auch einen Schmerz verspüre. Der Arzt meint, dass ich der Sache mind. 6 Wochen Zeit geben muss (also noch 2 Wochen) und der Heilprozess eigentlich bis zu 3 Monate andauern kann. Im Grunde bin ich inzwischen soweit, dass ich mich am liebsten mikrochirurgisch operieren lassen möchte, weil mir zwei Neurochirurgen und mein Physiotherapeut (nach Sichtung meiner MRT-Aufnahmen) gesagt haben, dass die Nervenwurzel durch den BSV komprimiert wird und meine Schmerzen dafür sprechen, dass diese vom BSV kommen. Gibt es hier evtl. Leidgenossen, die auch eine PLDD machen lassen haben? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke & Grüße tauchmaniac |
Uschi01 |
Geschrieben am: 11 Sep 2012, 14:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Ach du Gott, du Armer. Ich habe den gleichen Vorfall am gleichen Wirbel. Habe mich aber gegen jegliche Eingriffe entschieden, da ich immer wieder gelesen und gehört habe, das alles nichts bringt. Letzlich warte ich auf die natürliche Versteifung, was wohl, für mich der einzige Weg ist. Habe auch sämtliche Therapien hinter mir. Nichts hat was gebracht. Nehme Medies, vor allem Kortison, das hilft. Nun sah man auf dem Röntgenbild, das sich die Sache am Versteifen ist. Es weiß aber einer genau, wie lange das noch dauert. Der Vorfall ist von 2005. Habe immer und immer wieder Probleme. Kann auch nicht sitzen, nicht liegen, komme vom Bett nicht hoch. Dauernd Schmerzen. Nehme dauerhaft Medies.
Wie weit ist den deine Bandscheibe noch da oder eben nicht? Deine genannte Therapie ist mir unbekannt. Habe da nich nie was von gehört. Was ich aber im Netz las war, dass, wenn die Bandscheibe schon zu degeneriert ist, diese Methode nicht viel bringen soll. Bearbeitet von Uschi01 am 11 Sep 2012, 14:46 |
tauchmaniac |
Geschrieben am: 11 Sep 2012, 22:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 21.021 Mitglied seit: 10 Sep 2012 ![]() |
Hallo,
danke für deine Nachricht. Bei der PLDD handelt es sich um eine Diskographie mit anschließender Laserbehandlung direkt in der Bandscheibe/am Gallertkern. Es wird zunächst mit einer Hohlnafel Kontrastmittel direkt in die Bandscheibe injiziert, um den Memory Pain (den bekannten Schmerz) auszulösen. Im Anschluss wird das Zentrum der Bandscheibe mit Laser erhitzt, damit der Kern etwas schmilzt und dadurch der Druck auf den bedrängten Nerven abnehmen kann. Der Heilungsprozess soll bis zu drei Monate andauern können. Ich bin gerade in der vierten Woche. Die OP habe ich im Grönemeyer Institut Bochum machen lassen. Mein Bandscheibenvolumen soll trotz des Vorfalls noch ziemlich hoch sein. Mal sehen, ob es die nächsten Wochen zu einer Besserung kommt. Du nimmst Kortison als Schmerzmedikament (Tabletten) ein oder wird es dir injiziert? Drücke dir die Daumen, dass du deine Schmerzen in Griff bekommst. Viele Grüße tauchmaniac |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 11 Sep 2012, 22:35
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Habe auch Probleme mit besagter Bandscheibe und so langsam werde ich mürbe. Sowas wurde bei mir noch nicht gemacht, aber so langsam bin ich soweit alles zu unterschreiben :kopf Ich habe meine Schmerzen auch schon seit über einem Jahr. Rückenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen ins Bein. Ohen Tilidin kann ich nicht schlafen und werde dauernd wach. Konservativ habe ich fast alles durch was geht, so langsam .... Mich würde interessieren wie es bei dir weiter geht. |
violac01 |
Geschrieben am: 12 Sep 2012, 07:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
also wenn es eine Laserbehandlung ist, schau mal den Traed vor kruzem hier: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...=51587&hl=laser Beim Lasern, was wirklich nicht mehr oft gemacht wird, da es wohl nicht so die Versprechungen gehalten hat, finde ich problematisch, dass die BS etwas geschrumpft wird. In späteren Jahren ist man froh, über jeden mm Höhe, die BS noch hat. Dann würde ich persönlich doch eher versuchen an eine Pasha Therapie zu kommen. Leider sollen die Wartezeiten für Kassenpatienten ja sehr lang sein :kinn Bearbeitet von violac am 12 Sep 2012, 07:23 |
tauchmaniac |
Geschrieben am: 12 Sep 2012, 07:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 21.021 Mitglied seit: 10 Sep 2012 ![]() |
Hi Mellimaus,
ich soll mind. 6 Wochen abwarten, ehe ich nächste Schritte unternehme. Ich habe noch zwei Wochen vor mir und diese versuche ich mit Medis (Novalminsulfon und Tilidin), KG, Schwimmen und leichtes Krafttraining zu überstehen. Schlafen ohne Tilidin ist bei mir zur Zeit leider auch kaum möglich. Ohne Tilidin wache ich fast stündlich mit Schmerzen auf. Mit Tilidin schaffe ich es 3-4 Stunden am Stück zu schlafen, aber beim Aufwachen tut es auch ganz schön weh. Bei mir hilft es am besten, wenn ich dann ca. 15 bis 30 Minuten herumlaufe, und dann kann ich mich wieder hinlegen. Aber das ist natürlich kein erholsamer Schlaf. Wie viel Tilidin nimmst du in der Nacht vor dem Schlafen? Ich nehme 100 mg. Nimmst du auch tagsüber Tilidin? @ violac: Danke für deine Info bezüglich der "Pasha Therapie". Höre zum ersten Mal davon. Weißt du, ob die Pasha Therapie auch nach einer Laserbehandlung an der Bandscheibe gemacht werden kann (sollte eigentlich kein Problem sein). Weißt du, wer die Therapie anbietet? Und gibt es hier im Forum jemand, der Erfahrung damit gesammelt hat? Ich bin noch hin- und hergerissen, ob ich mich operieren lassen soll. Meine Tendenz geht Richtung OP, weil ich schon seit über 1,5 Jahre fleißig den konservativen Weg gegangen bin und keine Besserung in Sicht ist sondern eher Verschlechterung der Schmerzen. Auf der anderen Seite habe ich keine neurologischen Ausfälle, außer einmal ein Taubheitsgefühl im Unterschenkel. Mein größtes Problem ist, dass ich tagsüber kaum sitzen kann (insbesondere nach dem Aufstehen schießt der Schmerz ein) und Nachts ist der Schlaf erheblich durch Schmerzen gestört. Lediglich das Herumlaufen geht am besten, aber ich kann ja nicht den ganzen Tag (und die Nacht!) durch die Gegend laufen. |
violac01 |
Geschrieben am: 12 Sep 2012, 08:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Ich bin noch hin- und hergerissen, ob ich mich operieren lassen soll. Meine Tendenz geht Richtung OP, weil ich schon seit über 1,5 Jahre fleißig den konservativen Weg gegangen bin und keine Besserung in Sicht ist sondern eher Verschlechterung der Schmerzen das kann ich gut verstehen. Nach einer solangen Zeit. Ist denn mal ein neues MRT gemacht wurden, um zu sehen, was mit em BSV ist. Ev. hat sich dieser nicht zurückgebildet sondern ist verkalkt. Das passiert manchmal. Es muss aber ersstaml geschaut werden, ob deine beschwerden überhaupt vom BSV kommen oder von etwas anderem.. da gibt es ja noch viel verchiedenes, woher die Schmerzen kommen können. Zur Pasha Therapie kannst du mal googeln, gibt es mitlerweile viele Info im Netz. Hier im Forum gitb es wenige Berichte (über Suche zu finden.. Pasha ohne sch!) http://www.youtube.com/watch?v=Mx59WDtln3M Es wird in Schwerte gemacht ( da wohl aber ein halbes Jahr Wartezeit für Kassenpatienten (bei Privat geht es schneller) und München. Ich persönlich würde das noch versuchen vor einer OP. Wenn OP erkundige dich mal, ob es endoskopisch möglich ist, das ist wohl die schonenste Variante... wird aber auch nicht überall gemacht, da muss das KH die Technik und Erfahrung haben. Bearbeitet von violac am 12 Sep 2012, 08:25 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 12 Sep 2012, 08:54
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Huhu Violac,
Zitat Zur Pasha Therapie kannst du mal googeln, gibt es mitlerweile viele Info im Netz. Hier im Forum gitb es wenige Berichte (über Suche zu finden.. Pasha ohne sch!) Es wird in Schwerte gemacht ( da wohl aber ein halbes Jahr Wartezeit für Kassenpatienten (bei Privat geht es schneller) und München. Hier geht es noch schneller.Klick Auch für Kassenpatienten. |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 12 Sep 2012, 09:23
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Ich nehme auch über Tag Tilidin. 50/4 2x täglich. Der letzte Versuch eine weg zu lassen hat nicht geklappt. Wochenende erfolgt der nächste Versuch. Ich hoffe noch auf eine epidurale Spritze, aber bisher wollte Doc dann doch nicht. Vielleicht nächste Woche. Ansonsten werde ich das Tilidin weiter nehmen müssen |
Uschi01 |
Geschrieben am: 12 Sep 2012, 15:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Lieber Threadsteller,
es bleibt dir nichts anderes übrig als abzuwarten. Hab Geduld mit deinem Körper. Es dauert immer, bis eine Heilung kommt. Mach dich nicht verrückt. Warte die angegebene Zeit ab. Danach kannst du immer noch andere Wege gehen. Lasse dich schmerztechnich gut einstellen. Ich weiß, leicht gesagt. Aber die Klinik hat je einen sehr guten Ruf, wo du das hast machen lassen. Bei mir hilft leider nur Kortison. Hoffe auch auf Besserung ohne Eingriff. Wenn bei dir die Bandscheibe noch da ist, ist das ja eigentlich gut. Meine ist komplett raus. Da kannst du nix mehr tun, außer eine Versteifung abzuwarten. Die geht natürlich oder letzlich mit einer OP. Mache auch nunmehr seit 7 Jahren mit dem Mist rum. Wobei ich auch Monatelang keine Probleme hatte. Versuche positiv zu denken. Gute Besserung :winke |
![]() |
![]() ![]() |