
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 18 Jun 2013, 09:36
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin knubbelche,
"aspekt einer retrospondylose mit verbrauch des liyuorsaums ?" mal aufdröseln= Im Blickpunkt auf eine Veränderung des Wirbelkörpers mit Randzackenbildung und eingeschränktem Liquorraum (Rückenmark) das könnte dem am nächsten kommen. :kinn Das ist aber MEINE Übersetzung denn einen " liyuorsaum" jibts nüscht, :P da musst du deinen Doc noch mal fragen denn die Übersetzung oben ist wohl eingescannt worden und dabei gabs erhebliche OCR-Scannfehler Zitat schade das mir keiner weiter helfen kann. Bei offensichtlichen Rechtschreibfehler kann keiner helfen, denn es möchte sich keiner in die Nesseln setzen. LG Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |