
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Motte01 |
Geschrieben am: 07 Sep 2012, 17:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 193 Mitgliedsnummer.: 17.588 Mitglied seit: 30 Nov 2010 ![]() |
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit soclhen PRT Spritzen direkt auf die Nervenwirzel c5 Habe Schiss. Aber wenn die nicht helfen OP. lg. Petra :B Bearbeitet von Motte01 am 07 Sep 2012, 17:38 |
Schrauber |
Geschrieben am: 08 Sep 2012, 23:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 20.068 Mitglied seit: 17 Feb 2012 ![]() |
Hallo Petra,
hatte vor vier Jahren PRT an der gleichen Stelle, was mit drei Jahre Ruhe gebracht hat. Der Nerv wird durch das Cortison mehr oder weniger lahmgelegt. Das ist zwar keine Ursachenbekämpfung, aber der Schmerz ist weg. Leider hat sich meine HWS stark verschlechtert und ich bekomme z.Z. wieder PRT - diesmal lt. NC als letzter Versuch vor der OP. Habe jetzt vier Spritzen weg, aber leider hat sich mein Zustand verschlechtert. Nehme jetzt täglich Tilidin Retard und Novalminsulfon, um die Schmerzen erträglich zu machen. Das eigentliche Spritzen ist halb so schlimm, da die Einstichstelle am Anfang betäubt wird. Ausser dem anfänglichen Einstich und einem etwas unangenehmen Druckgefühl beim Spritzen, habe ich nichts gespürt.... LG aus Essen und gute Besserung Peter |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 08 Sep 2012, 23:58
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Na ja die PRT bekämpft schon die Ursache. Das Cortison sorgt dafür das Nerv und Bandscheibe abschwellen und und der Nerv wieder frei ist und dadurch die Schmerzen verschwinden. |
Motte01 |
Geschrieben am: 09 Sep 2012, 08:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 193 Mitgliedsnummer.: 17.588 Mitglied seit: 30 Nov 2010 ![]() |
Hallo Schrauber,
bei mir ist es auch die letzte Chance denn sonst steht m ir auch eine OP bevor und die wäre nicht so toll, da meine Titanbandscheibe dann wieder raus muss und dann wird beckenknochen rausgenommen und die beiden Wirbel fusioniert. Im Moment habe ich jedesmal Ameisenkribbeln wenn ich den Arm hochnehme. In wechelm Abstand muss man die PRT nehmen.????? Ab 01.10.2012 bin ich für 2 Wochen im Urlaub aber ich wollte es wenigstens einmal ausprobieren. Bei den Lendenwirbeln hat es mir nicht geholfen. lg. Petra |
Motte01 |
Geschrieben am: 09 Sep 2012, 09:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 193 Mitgliedsnummer.: 17.588 Mitglied seit: 30 Nov 2010 ![]() |
Hallo,
na dann drücke ich mir mal die Daumen. lg. Petra |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 09 Sep 2012, 09:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Normalerweise werden meistens 5 Stück im Abstand von jeweils einer Woche gemacht. Aber das variiert von Arzt zu Arzt |
![]() |
![]() ![]() |