Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Versteifung HWS, Cage raus und dann Platzhalter rein
Motte01
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 18:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Leute,

ich war heute in der Endoklinik Hamburg. Supertoller Arzt. War geschockt über die Therapie.

1 konservativ dh. PRT Spritze HWS wurzel C5 und Krankengymnastik.

2 Titan-cage C4/C5 raus und einen Platzhalter reinsetzten, da man nur einmal eine Titanbandscheibe einsetzen kann.

Hat jeman Efahrung damit.

Wird die PRT Spirtze von vorne oder von hinten gemacht???

Versteifung kann man sich dann noch so wie vorher bewegen????

Bitte um Antworten.

lg.
Petra
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 19:11


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

nö, ist kein schocking, mich wundert nur warum Titan raus und wieder Versteifung, wenn auch Platzhalter.

Die PRT wird von links vorn/seitlich mit vorheriger Betäubung gesetzt unter CT, damit sie den Nerv sehen.

Bei 2 Etagen Versteifung hat man etwa 10 % Bewegungseinbuße. Den meisten fällt es gar nicht so auf.

LG chrissi

PM
Top
Motte01
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 19:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Chrissi.

Irgendwas engt meine Nervenwurzel ein. da ich kribbeln im.Arm habe.
Habe eine Titanbandscheibe. Was ist ein platzhalter?
Helfen solche Prt?

Lg
petra

PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 19:50


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

ein interspinöser Platzhalter ist ein Spreizer, der zwischen die Dornfortsätze der Wirbel nur mit Drähten und kleineren Schrauben verankert wird. Es ist eine relativ unkomplizierte OP.

Allerdings wundert mich, dass das Titan raus soll, warum? Allergie?

Eine PRT ist eine Injektion mit Cortison direkt an die Nervenwurzel und läßt das Gewebe um den Nerv abschwellen, so mit hat dieser mehr Platz , wird nicht mehr bedrängt, denn durch die Bedrängung entstehen ja die Symptome die du beschrieben hast.

Habe 4 davon erhalten und die haben Langzeit etwas gebracht, habe allerdings auch mehrmals Cortison Oral und Infusionen bekommen.

LG chrissi
PM
Top
Motte01
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 20:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Chrissi

mrt bericht sagt aus dass noch ein Rest Bandscheibe oder Narbengewebe auf den Nervenkanal in der Groesse vom 4 mm drueckt. Um das zu entfetnen muesste die Bandscheibe raus und eine neue kann man dann nicht wieder einbauen.
Mal sehen wie die Prt vetrage da ich immer einen.Cortisonflash kriege.
Na ja besser als op
lg
petra
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 20:48


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

also mit der PRT geh mal nicht so negativ ran, es wird schon, kannst dich ja mal melden. Think positiv

Mit dem Titancage ist das so eine Sache, es gibt ja auch verschiedene Platzhalter,
die aber eigentlich nur verwendet werden, wenn die Bandscheibe drin ist und durch den Spreizer entlastet wird. Wenn das Titan raus kommt, was ist dann drin? Sollte mal hinterfragt werden.

LG chrissi
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 21:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

wenn man die BS entfernt könnte ein künstlicher Knochenzement (ein Palacos Interponat) oder aber ein eigener aus Beckspanknochen als Platzhalter ebenfalls eingesetzt werden.

Meine Beweglichkeit hat sich, nach Entfernung von 2 BS (aufgefüttert mit eigenem Beckenspan) und Verplattung über drei WK, sogar um 10° zum Positiven verbessert, als vor OP :ap

Gruß parvus :winke
PM
Top
Motte01
Geschrieben am: 05 Sep 2012, 08:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Parvus,

ich werde jetzt erstmal die PRT Spritzen machen und wenn das nnicht helfen sollte mache ich mich nochmal schlau bei meinem Neurochirurgen.

Er sagte künstliche bandscheibe raus und Platzhalter, aber jetzt denke ich erstmal positiv, das die Spritzen wirken.

lg.
Petra
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 19 Sep 2012, 09:56


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo,

ich verstehe nicht ganz was du schreibst....

Titan-Cage raus und Platzhalter rein....

ääheemmm.....Cage ist gleich Platzhalter...????
oder wie oder was..?
so wurde es mir erklärt...

lg...Ute
PM
Top
Motte01
Geschrieben am: 20 Sep 2012, 19:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Ute,

man kann aber irgendwie so ein Titancage nur einmal verwerden. Dannach müsste ich versteift werden. Weiss es aber auch nicht so genau, da ich gearde die konservative Therapie versuche.

Morgen die 2te PRT Spritze. Die erste hat nicht geholfen.


Kennst Du dich mit versteifung aus??? C4/C5 habe schiss davor.


lg.
Petra :;

Bearbeitet von Motte01 am 20 Sep 2012, 19:24
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2201 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version