Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Was tun..?
Schnütchen
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 14:56


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo,

ich schreibe hier für meinen Sohn...
Er ist 29 Jahre alt und arbeitet als Anlagenmechaniker(Heizungsmonteur).
Inzwischen hat er nun den 2. BSV und ist recht verzweifelt.....
denn er hat sehr oft Schmerzen bis zum abwinken....
konservativ hat er schon einiges probiert.
Ist in KG-Dauerbehandlung.
was würdet ihr ihm raten zu tun...????
So kann er kaum noch arbeiten...er kommt manchmal wie ein Fragezeichen daher...
ob er das wohl von mir geerbt hat..?
ich selbst bin inzwischen zweimal versteift (HWS,LWS)und habe mittlerweile an fast allen Gelenken Arthrose....

was würdet ihr ihm raten....
im MRt war er, nur den Termin beim Doc zieht sich bis zum 19.10.

lg...Ute
PM
Top
Anneliese
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 16:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo,

da muss wohl erst das MRT-Ergebnis abgewartet werden......
Oder weiß man grob, was da zu sehen ist? Bandscheibenvorfall oder nicht?

Auf jeden Fall ist Rückentraining zum Muskelaufbau zu empfehlen.

Schwer tragen und heben darf er da nicht - eben alles ganz vorsichtig und bandigerecht.....

LG - Anne
PMEmail Poster
Top
püppi28
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 16:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




Hallo Schnütchen :z

ist er denn momentan krank geschrieben??

Er könnte sich ein Tens-Gerät verschreiben lassen vom Orthopäden oder Internisten. Das hat mir immer sehr gut geholfen. Alternativen wären auch Osteopathie oder Akkupunktur allerdings ist chinesische besser als die vom Orthopäden. Osteopathie muss man allerdings selber bezahlen aber schon bei meiner ersten Sitzung war ich 20min. Schmerzfrei.

Thermacare-Gürtel könnte er sich auch anlegen während der Arbeit, die wärmen 7h lang sind allerdings nicht ganz günstig aber so habe ich den ein oder anderen fiesen Arbeitstag gut überstanden.

Da er ja nun den zweiten BSV hat wäre eine Reha sicherlich gut in der man über eine Umschulung nachdenken könnte. So wird das auf Dauer nichts bringen.

lg und gute Besserung an deinen Sohn

Püppi :z
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 16:36


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.831
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Schnütchen

Ich denke wenn dein Sohn so einen schweren körperlichen Beruf ausübt ist es auf Dauer nicht der richtige Weg. Habe damals ähnliche berufliche Qualifizierung eingeschlagen.

Ungeachtet vom Befund des MRT sollte ausgiebig drüber nachgedacht werden ob eine berufliche Weiterqualifizierung oder Umschulung nicht vielleicht der bessere Weg wäre.
Auf Dauer wird das ansonsten wahrscheinlich nix.

Hab ihr den MRT- Befund schon zur Hand? Vielleicht kannst du berichten was deinen Sohn so plagt.

Ungeachtet dessen sollte aber erst mal die gesundheitliche Genesung im Vordergrund stehen.

mfg
paul42


PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 16:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Schnütchen,

ich kann deinem Sohn nur raten sich mittelfristig einen anderen Beruf suchen.

Auf Dauer ist das nichts mit einem kaputten Rücken.

Es ist ja nicht nur das schwere Tragen sondern auch die Zwangshaltungen die man in so einem Beruf oft ausgesetzt ist.

Ich könnte in meinem Handwerk auch schon lange nicht mehr arbeiten weil ich mich nicht lange bücken kann. Ebenso die ständigen Zwangshaltungen könnte ich schon gar nicht mehr.

PMUsers Website
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 05 Sep 2012, 09:05


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo und guten Morgen,

zuerst mal vielen lieben Dank für eure Antworten.

@anneliese....in dem Mrt-bericht steht, das er nun einen 2. BSV hat mit scheinbarer Nervenirritation.
er trägt bei der Arbeit so ein Stützmieder das er schon beim ersten BSV vrschrieben bekam...
ob er sich rückengerecht bewegt, weiß ich nicht. bin ja nicht dabei...
@püppi...Thermacare hat er schon probiert, hat er aber ins Eck geschmissen, war nix für ihn.
Tens-gerät....hat er keines, aber an die Wirkung muß man auch glauben...ich hatte selbst eines...dem einen hilfts, dem anderen nicht.
und nein er ist nicht krankgeschrieben....er ist selbstständig.....das heißt....selbst und ständig sonst kommt nichts rein.... :rolleyes: @paul....ja was plagt Ihn...??? der Schmerz vor allem und es zieht vom Po ins Bein...
natürlich macht er sich nun Gedanken wie es weitergeht.... :sch :traurig2
Ist alles nicht so einfach...
er ist mit seinem Vater selbstständig, als eine Gbr, 50/50% für jeden....da hängt also auch noch eine 2. Existenz dran...wenn sohnemann aufhört...dann muß Vater Haus verkaufen, weil alleine weiterarbeiten kann Papa auch nicht, kommt dann zuwenig rein und dann iss das haus halt weg....wie das halt so im Leben ist...ich weiß es ist eine verzwickte Situation.....

@jürgen...kann sein das du recht hast......wobei Sohnemanns KG-Mensch sagt, man solle jetzt nicht gleich alles so schwarz sehen....er soll abwarten, der BSV trocknet in ca.8-12 Wochen wieder ein und somit würden dann evtl. auch die Schmerzen im Bein weggehen....er soll sich einen stabilen Gurt zum Arbeiten kaufen und diesen täglich tragen, weiterhin soll er natürlich KG machen und seinen Sport (teakwondo).

Bin nun auch mal gespannt, was nun der Ortho sagt, dieser ist auch gleichzeitig NC (Praxis Dr. Mauch.Stiehler, Langenbach und Kollegen in Stuttgart)er ist bei Dr. Deeg
leider haben wir erst wieder am 19.10. dort Termin, wegen Urlaub und OP's.

so, nochmal vielen Dank für eure Antworten, wenn euch noch was einfällt, lasst es uns wissen.....

lg...Ute
PM
Top
Hag
Geschrieben am: 05 Sep 2012, 11:00


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 20.996
Mitglied seit: 03 Sep 2012




Hallo Schnütchen,

dein Sohn hat gute Chancen, dass sich der BSV soweit zurückbildet, dass er keine Beschwerden mehr damit hat, denn das passiert ja zum Glück bei einem Großteil der Fälle.
Aber damit werden die Probleme auf lange Sicht nicht gelöst sein, befürchte ich. Denn durch einen BSV wird die Wirbelsäule ja nicht besser, selbst wenn er sich gut zurückbildet.
Wenn dein Sohn bereits in jungen Jahren derartige Probleme hat, die vielleicht genetisch veranlagt sind und dazu noch einen Beruf ausübt, der seine Wirbelsäule überlastet, dann wird er diese Tätigkeit eher nicht bis zur Rente durchhalten können.

Ich bin kein Mediziner und kenne mich auch mit dem Beruf deines Sohnes nicht wirklich aus, aber aus dem Bauch heraus würde ich raten, lieber früher als später nach Alternativen zu suchen.
Da dein Sohn noch recht jung ist, hat er heute vermutlich weniger Probleme mit einer Neuausrichtung als in zehn Jahren. Möglicherweise gibt es weniger rückenbelastende Tätigkeiten, bei denen er auf seine bisherige Berufserfahrung aufbauen kann. Ich denke da z.B. an sowas wie: Gutachter für Heizungsanlagen, Energieberater etc.

LG
Hag
PMEmail Poster
Top
püppi28
Geschrieben am: 05 Sep 2012, 11:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




hallo Schnütchen,

erstmal schließe ich mich Hag an, ein eingetrockneter BSV ist kein nie da gewesener :z er wird immer wieder kommen auch drunter oder drüber wenn er schon so vorbelastet ist. Irgendwann geht dann garnix mehr, da hilft auch kein Stützkorsett.

An ein Tens-Gerät muss man nicht glauben sondern es ausprobieren. Wie du selber sagst dem einen hilft es dem anderen nicht. Nur Versuch macht klug. Auch wenn er selbstständig ist kann er nunmal nicht selbst und ständig. Dann muss eben jemand für ihn eingelernt werden bis er sich zurückziehen kann. Klar hängt da viel dran aber wenn er mit 40 in Frührente gehen muss oder einen Behinderungsgrad beantragen muss ist ja auch keinem geholfen vorallem nicht ihm. All das was du ausfzählst was JETZT passieren würde wenn er aufhört wird dann eben in 5 oder 10 Jahren passieren nur mit noch schlimmeren Folgen.

Wenn er sich in der jetzigen Akutphase nicht krankschreiben lässt dann ist der BSV auch in 8-10 Wochen nicht eingetrocknet sondern wird zum Massenvorfall werden da immer wieder was nachquackern kann. Chronische Schmerzen kommen auf ihn zu. 8-10 Wochen sollte er sich auf jedenfall zurückziehen. Ein BSV ist nichts über das man mal eben hinweg arbeitet. Ich habs selber probiert, heute bin ich schlauer :schuettel

Zum Neurochirurgen kann man auch immer als Notfallpatient kommen, die dürfen einen nicht abweisen.

Ich wünsche euch den Mut für die richtigen Endscheidungen

lg Püppi :winke
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 05 Sep 2012, 13:08


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo nochmal...

@hag...du wirst wohl recht haben, besser kanns werden, aber verschwinden tuts nicht mehr...

@püppi...krankschreiben lässt er sich sicher nicht.....da kann ich reden was ich will....letztendlich ist er aber erwachsen und ist selber groß.
Ob das nun wirklich ein Fall für die Notfallsprechstunde ist.... :sch ?????
nachdem er nun 2 Wochen Diclo mit Magenschutz genommen hat, sind die Akutschmerzen erst mal besser...

vielen Dank euch beiden.

lg...Ute
PM
Top
Gaby68
Geschrieben am: 05 Sep 2012, 14:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 20.254
Mitglied seit: 24 Mär 2012




Hallo Schnütchen

@...krankschreiben lässt er sich sicher nicht.....da kann ich reden was ich will....

Ich habe auch versucht durchzuhalten bis es nicht mehr ging und jetzt bin ich doch Krankgeschrieben und das schon seit über 7 Monate und ein Ende ist noch nicht in Sicht :weinen .

Meine Arbeit kann ich auch nicht mehr nicht mehr ausüben.

Ich kann Deinen Sohn nur raten sich eine Auszeit zu nehmen und sich Krankschreiben lassen sonst geht der Schuß nach hinten los.

LG.Gaby
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1945 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version