
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schnurpsi |
Geschrieben am: 03 Sep 2012, 19:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 15.164 Mitglied seit: 23 Nov 2009 ![]() |
hallo,
ich muß morgen mal wieder zu einer schmerztherapie ins krankenhaus. nu wollte ich mal nachfragen ob es möglich ist danach eine ahb zu bekommen? hatte letztes jahr ein nach meiner versteifung, aber da mir meine narbe 2 mal aufgeplatz ist, war das problem, das ich kaum was machen konnte in den 4 wochen, also hat sie in dem sinn auch nicht viel gebracht. liebe grüße alex |
parvus |
Geschrieben am: 03 Sep 2012, 19:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Alex, :winke
meine stationären Schmerztherapien (2 x) waren eigentlich schon so aufgebaut wie eine Reha/AHB, also interdisziplinär konservativ wurde da mitgearbeitet, von daher wäre es sicher nicht anschließend möglich gewesen, eine AHB gleichfalls hintendran genehmigt zu bekommen. :kinn Aber fragen kostet ja nichts, frage in der Klinik nach und man wird Dir sicher antworten :z Alles Gute :winke parvus |
mohrel |
Geschrieben am: 03 Sep 2012, 21:09
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
:z
Hallo Parvus! Wo werden stationäre Schmerzbehandlungen durchgeführt? Wer kann sie mir verordnen? Wer trägt die Kosten? lg Mohrel :winke |
parvus |
Geschrieben am: 03 Sep 2012, 21:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Mohrel,
der Kostenträger war meine KK und die Verordnung kam durch mein HA-Praxis. Es gibt dazu Schmerzkliniken, entweder einmal googlen oder auch bei der KK anfragen, welche bei Dir in der Nähe sind. :z Ich habe mir eine ausgesucht, da ich mit unserer in der Nähe beim Vorgespräch nicht klar kam. Musste jedoch die KK um Kostenzusage bitten und die 250 km für An- und 250 km Abreise selber zahlen. :winke Grüßle parvus |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 08:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Schnurpsi,
es kann nach einer Schmerztherapie eine AHB verordnet werden, wenn man derMmeinung ist, dass eine Besserung eintreten wird und auch schon bei der Schmerztherapie eingetreten ist. Wenn man in der Schmerztherapie invasive Behandlungen hatte, dann machen die Ärzte so eine AHB-Verordnung schon eher. Sprich mit den Ärzten dort, obsie es machen. Es liegt nämlich immer im Ermessen des Arztes. Viele halten eine Reha für gut und andere verteufeln sie. I |
mohrel |
Geschrieben am: 04 Sep 2012, 15:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
:z
Hallo Parvus! Danke für Antwort. Hast Du diese Therapie ambulant oder stationär gemacht? Werde mich nächstes Jahr mal darum kümmern. Will jetzt erstmal zur Ruhe kommen und dann gehst in kleinen Schritten weiter. Was mir aber immer noch sehr schwer fällt. Viele liebe Grüße Mohrel :winke |
mohrel |
Geschrieben am: 05 Sep 2012, 09:50
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
:z
Guten Morgen Parvus! Leider hat sich die Sonne bei uns heute noch nicht gezeigt. Jetzt hat es sogar angefangen zu regnen. Die letzte Frage hat sich von selber beantwortet. Bei 250 km Entfernung hast Du eine stationäre Behandlung bemacht. Ja, dass kommt davon weil ich immer viel zu hektisch bin. Und dadurch die Einzelheiten übersehe oder überlese. :hair Viele liebe Grüße Mohrel :winke |
schnurpsi |
Geschrieben am: 08 Sep 2012, 18:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 15.164 Mitglied seit: 23 Nov 2009 ![]() |
hallo,
danke erstmal für eure antworten :-) bin heute wieder entlassen worden und der AHB antrag wurde gestellt, jetzt heißt es abwarten ob wir in den nächsten 2 wochen weg dürfen, was ich ganz fest hoffe :-) liebe grüße alex |
![]() |
![]() ![]() |