
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Heichri |
Geschrieben am: 14 Jul 2004, 08:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 1.228 Mitglied seit: 14 Jul 2004 ![]() |
:angel Hallo, bei mir wurde vor fast 2 Jahren eine leichte Dorsalprotrusion L4/L5 festgestellt. Beschwerden habe ich immer noch, wenn ich viel Sport mache ist es aber fast gut. Da ich gerne Sport mache und vorher gejoggt bin, würde ich das jetzt auch gerne wieder machen. Der eine Orthopäde sagt: ja klar, natürlich, die Bandscheiben brauchen Bewegung. Der nächste sagt lieber nicht..Was soll ich tun ?? Ausprobieren, oder ist es hundertprozentig so, das Joggen schlecht für die Bandscheibe ist ???Danke für eine Antwort !!
|
Hansi |
Geschrieben am: 14 Jul 2004, 10:37
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hallo Heichri, herzlich wilkommen bei den Bandis. Fühl Dich wohl und lies Dich durch! Zu Deiner Frage. Ich persönlich denke dass Joggen, sowie Bandscheibenprobleme mal begonnen haben, nicht mehr gemacht werden sollte. Da Du kein Auto bist, hast Du auch keine auswechselbaren Stoßdämper. Die Deinen sind die Bandscheiben. Sie müssen jeden Stoß auf Deinen Körper absorbieren. Und beim Joggen kannst Du es machen wie Du willst, Du wirst mit Sicherheit nicht so weich auftreten können, das es keine "Schläge" auf die Wirbelsäule und damit die Bandscheiben gibt. Was eine Alternative wäre, ist Nordic Walking. Zudem solltest Du darauf achten, dass Du gutes Schuhwerk hast. Ausgetretene Latschen sind schlimmer als barfuß. Liebe Grüße Hansi :s |
barbara57 |
Geschrieben am: 14 Jul 2004, 10:46
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Heichri,
willkommen im Forum! Mir wurde von mehreren Krankengymnasten Joggen sogar empfohlen. Nach einer BSV-Operation, während des Reha-Aufenthaltes. "Wenn es Ihnen wieder besser geht, dann lesen Sie mal das Fit-For-Fun-Buch zum Thema Laufen, dann wollen Sie sofort loslegen." Ich habe auch leichte Bedenken, und laufe nur so ab und zu, wenn ich die Straßenbahn kriegen muß. Und es geht mir gut dabei. Ich denke, daß man vor allem sehr gute Schuhe braucht, die gut dämpfen, und daß man nicht unbedingt nur auf Asphalt laufen sollte, sondern eher auf Waldboden, falls möglich. Und die meisten Stöße sollten die Beine abfedern. Natürlich hat Hansi recht mit den Erschütterungen. Ich würde mal vorsichtiges Joggen auf Waldboden probieren, und dann abwarten... Läuferische Grüsse, Barbara |
Justy |
Geschrieben am: 14 Jul 2004, 12:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 677 Mitglied seit: 10 Dez 2003 ![]() |
Hallo Heichri,
auch von mir ein Willkommen hier :D Also ich würde sagen, das Joggen wohl weniger geeignet ist für Bandi`s. Und wenn, Du unbendigt joggen willst, dann ist es sehr wichtig auf das richtige Schuhwerk zu achten. Und dann würde ich mich von einem "Fachmann" wie einen Sportlehrer beraten lassen. Was auf jeden Fall sehr viel besser für die WS und die Gelenke ist, sind Walking und Nordinc Walking, hier kannst Du zum Thema: Nordinc Walking nachlesen. VG Justy :rolleyes: |
parvus |
Geschrieben am: 14 Jul 2004, 15:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Heichri,
herzlich willkommen im Forum :winke da Du ja bereits gerne Sport betreibst und auch vorher schon Jogger warst, sollte einem leichten Joggen nichts im Weg stehen. Wie Du aber bereits sicher selber weißt, gutes Schuhwerk und nicht unbedingt auf Asphalt. Walken / Nordic-Walken wäre die bessere Alternative, und vor allem Rückenschwimmen und Rad fahren so es denn geht. Sportliche Grüße :winke parvus |
Markus |
Geschrieben am: 14 Jul 2004, 16:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 1.079 Mitglied seit: 17 Mai 2004 ![]() |
Hi
Welcome to the show... ähm... Forum :) Joggen geht, sofernd er Rücken mitmacht, schon, Jedoch solltest Du in der Tat auf den Untergrund und das Schuhwerk achten und, was auch sehr wichtig ist, auf das richtige ABROLLEN des Fußes !!!! Denn auch der beste Schuh rettet einen nicht mehr, wenn man wie PLATTFUß in Amerika durch die Welt joggt. Dein Krankengymnast/Physiotherapeut oder ggf auch der Orthopäde kann Dir das zeigen was ich meine. Nordic-Walken ist in der Tat der Hit. Neben dem schonenden "Gang" trainierst Du nicht nur die Beine sondern fast alle Muskeln im gesamten Körper ! Bin grad in der Reha und der Physiotherapeut in der Gehschule hat uns da grad nen Crashkurs in Sachen richiges Gehen und Joggen, Walken usw. erteilt... Schwimmen ist zudem auch sehr gut (richtig machen !), denn hier belastet man, sofern richtig gemacht, die Bandscheiben gar nicht bis minimal, bei gutem Ausdauer- und Muskeltraining. Ich pers. halte es mit dem Sport nach BSV OP grundsätzlich so das ich alles mache/versuche solange es net übermäßig weh tut und/oder die Beschwerden verschlimmert. Grüßle Markus |
Heichri |
Geschrieben am: 15 Jul 2004, 18:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 1.228 Mitglied seit: 14 Jul 2004 ![]() |
:winke Hallo an alle fleißigen Antwortschreiber zum Thema Joggen und BSV. Vielen Dank für die unterschiedlichen Ratschläge..Nordic Walking habe ich auch schon gemacht, kann ich auch nur empfehlen. Tja, ich probiers wohl eher mal aus was passiert wenn ich wieder jogge. Eure Meinungen waren ja auch unterschiedlich.War ja eigentlich auch klar. Also, Versuch macht klug...Bis denne und schönen schmerzfreien Abend...!!!
|
MoT |
Geschrieben am: 16 Jul 2004, 21:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 1.232 Mitglied seit: 16 Jul 2004 ![]() |
also ich kann dir nur den rat geben falls du es ausprobieren solltest es direkt nach dem aufstehen zu versuchen. vielleicht ein schöner sonntagmorgen oder so. denn deine bandscheiben haben nach einem langen erholsamen schlaft viel flüssigkeit getank und sind somit belastbarer und fallst du da beim joggen schon beschwerden hast würde ich es ganz seien lassen.
grüße MoT |
Cosma |
Geschrieben am: 19 Jul 2004, 09:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 902 Mitglied seit: 16 Mär 2004 ![]() |
Ich schließe mich den Befürwortern an.
Ich bin vor meinem Bandscheibenvorfall regelmäßig gejoggt und habe es, nachdem die akute Phase vorbei war, wieder aufgenommen. Nach Absprache mit verschiedenen Ärzten, die alle ein O.K. gaben. Nur zu schnell sollte man nicht laufen, da die Belastung dann auch stärker ist. Ich laufe also langsam aber habe meine Ausdauer verbessert von 10 auf 16km. Wenn die Schmerzen mal wieder schlimmer sind verzichte ich aufs joggen, fahre dann Rad was mir auch gut bekommt. Und ob es Dir bekommt wirst Du selbst am besten wissen. Wünsche Dir, dass es klappt! Gib doch bitte mal Rückmeldung. LG Britta |
![]() |
![]() ![]() |