Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> bitte befund einschätzen - bin überfordert, mrt-befund
violac01
Geschrieben am: 26 Aug 2012, 17:10


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

dass eine sehne gereizt ist


naja kann sein, aber meist sind es die Nerven die entzündet sind. Weist du, bei einem BSV drückt die ausgetretene Masse auf den Nerv und dieser entzündet sich.. das verursacht dann die Schmerzen.

Dagegen soll man entzündungshemmende Mittel (Ibu ist so eins, aber wenn es wirken soll dann in höheren Dosen) nehmen oder eben die PRT mal versuchen, die sind sehr gezielt.

Wenn ich das so höre, denke ich es bleibt dir nichts anderes übrig, als dir einen ordentlichen Arzt zu suchen... schau mal, wo es ev. bei euch einen niedergelassenen NC gibt, der wird dich hoffentlich ernst nehmen.



PM
Top
_Martina_
Geschrieben am: 26 Aug 2012, 18:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 373
Mitgliedsnummer.: 20.447
Mitglied seit: 03 Mai 2012




Hallo Mellie :;

Nö,Angst davor durch Blockwirbel etwas unbeweglicher zu werden habe ich nicht und ich denke auch nicht daß die Einschränkungen problematisch oder dramatisch sind und es für den Alltag für Normalos schon ausreichen wird. :z

Die Kopfschmerzen mußt Du aber nicht ertragen und Du hast ja auch einen Befund von dem aus davon auszugehenist,daß die Kopfschmerzen von der HWS kommen.

Ich würde an Deiner Stelle nochmal den Hausarzt oder den Orthopäden löchern und nicht locker lassen,abwimmeln wollen die einen fast alle.
Davon ohne Überweisung und OP Indikation zum Neurochirurgen zu gehen halte ich persönlich nix,finde ich zu übertrieben denn NC sind in erster Linie für`s operieren zuständig,das sagt ja schon der Name,Chirurg eben und auch der bei dem ich mal gelandet bin (mit Überweisung) sah das so und meinte Leute ohne OP Indikation hätten bei ihm nichts zu suchen und für`s erklären von Befunden sei der Hausarzt oder Orthopäde zuständig und man solle die Kirche bitte im Dorf lassen.

Für Kopfschmerzen gibt es starke Medikamente,da kenne ich mich nicht aus denn ich brauchte sie nie.

Aber vielleicht hilft Dir ja auch das stinknormale Paracetamol,ist doch Wirkstoff Nr.1 bei Kopfschmerzen.

Am Anfang hast Du geschrieben,daß eigentlich ein Kind bei euch geplant war.
Was spricht denn dagegen diesen Plan zu verwirklichen?
Kann auch gut sein,daß Du dann vor lauter Glück und Arbeit gar keinen Kopf mehr für Deinen Kopf hast und das in den Hintergrund tritt.

Alles Gute! :;
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 26 Aug 2012, 19:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Martina,

ich weiß nicht was du gegen Neurochirurgen hast.

Das Aufgabengebiet von einem Neurochirurgen findest du hier.

Dort steht auch was von konservativen Behandlungen.

Ich wüßte jedenfalls nicht was ich bei einem Orthopäden sollte.

Dort hab ich nur nach stundenlangen warten "wo tuts weh, Hose runter und Spritze" nie etwas anderes erlebt. Eventuell gabs noch ein 10er Pack hauseigener Marterinstrumente.

Der Letzte Ortho rief nach 6 Wochen nur noch von weitem "ich schreib sie länger krank und brauchen sie noch Schmerzmittel".

PS. Warum soll dann ein Neurochirurg eventuelle Operationen durchführen? Die Orthopädie führt auch Operationen durch.
PMUsers Website
Top
kaetzchen38
Geschrieben am: 26 Aug 2012, 19:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 254
Mitgliedsnummer.: 16.573
Mitglied seit: 11 Jul 2010




Hallo tanti_mellie! :winke

Ich denke das Dein größtes Problem im Moment ist den "richtigen" Arzt zu finden, der Dich ernst nimmt und Dir auch helfen will/kann. :troest Da ist der Vorschlag mit dem Neurochirurgen sicher nicht das Schlechteste! Ich bin zum Beispiel einer von denen die Jahre lang treu und brav zum HA und auch zum Orthopäden getrabt ist :rolleyes: , und nun stehe ich mit einer chronischen Schmerzerkrankung da die wohl auch nicht wieder mal so verschwindet. ??? Das heist nicht das Dir das auch passiert, sondern ich will Dir damit nur sagen das es sehr wichtig ist einen guten Arzt zu finden, der Dir dann auch wirklich hilft(und das nicht erst in ein paar Jahren, wie es bei mir der Fall war), weist Du.

Ich wünsche Dir gute Besserung, und alles Gute weiterhin!!

Liebe Grüße vom kaetzchen38. :winke

PMEmail Poster
Top
_Martina_
Geschrieben am: 26 Aug 2012, 21:51


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 373
Mitgliedsnummer.: 20.447
Mitglied seit: 03 Mai 2012




Hallo Jürgen :;

Ich habe es im allgemeinen nicht so mit Ärzten und wie du ja weißt,behandele ich meine Rückenbeschwerden am liebsten Nichtbeachtung,mache einen großen Bogen um Ärzte und kaufe mir die Schmerzmittel am liebsten ohne Rezept in der Apotheke. :laugh

Wenn Diclofenac (Voltaren) nicht so teuer wäre,dann würde mich kein Arzt mehr sehen wegen meinen lädierten Bandscheiben und Co. :z

Und einen guten Arzt zu finden der sich Zeit für einen nimmt und auch wirklich optimal auf den einzelnen und seine Problematik eingeht halte ich für sehr schwierig egal in welcher Fachrichtung man sucht.
Am besten ist da immer noch der Hausarzt (wenn man einen hat) denn in der Regel kennt der seine Papenheimer am besten. :sonne

Lieber Gruß Martina
PMEmail Poster
Top
tanti_mellie
Geschrieben am: 28 Aug 2012, 07:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.867
Mitglied seit: 05 Aug 2012




hey ihr lieben,

vielen dank für die tipps und aufbauenden worte.
nachdem mein physiotherapeut gestern meinte, dass der befund für mein alter sehr ungünstig sei, werde ich mir nun einen termin beim NC holen.
meint ihr dieser hier http://www.schmerz.info/ wäre was?
bin etwas verunsichert, weils halt schmerztherapeut heißt...

über erneute tipps wäre ich dankbar!
grüße,
mellie :;
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 28 Aug 2012, 07:51


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Mellie :winke

ein schmerztherapeutischer NC wäre m. E. doch optimal, zumal Du ja auch noch einen Kinderwunsch hegst und er sich darin sicher gut einfühlen kann, vor allem wenn es um die Medifragen geht. :z

Wegen dem jetzigen Befund mache Dich nicht so verrückt, wichtig ist es, damit klar alltäglich zu kommen und Wege zur Linderung zu finden. :streichel

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Roentgenfee
Geschrieben am: 28 Aug 2012, 20:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 4.311
Mitglied seit: 11 Jan 2006




Zitat (_Martina_ @ 26 Aug 2012, 18:57) 

Hallo Mellie  :;

Davon ohne Überweisung und OP Indikation zum Neurochirurgen zu gehen halte ich persönlich nix,finde ich zu übertrieben denn NC sind in erster Linie für`s operieren zuständig,das sagt ja schon der Name,Chirurg eben und auch der bei dem ich mal gelandet bin (mit Überweisung) sah das so und meinte Leute ohne OP Indikation hätten bei ihm nichts zu suchen und für`s erklären von Befunden sei der Hausarzt oder Orthopäde zuständig und man solle die Kirche bitte im Dorf lassen.


Hallo Matina,

dem kann ich überhaupt nicht zustimmen!!!
Ich bin zum NC ohne Überweisung (die wollte mir weder der Ortho noch der HA geben) und mit 10€ bewaffnet gegangen und er hat mir wortwörtlich gesagt: "ich muss maximal 10% der Patienten operieren - den restlichen 90% kann konservativ geholfen werden."

Da bist Du ja an ein besonderes Früchtchen von NC geraten :h :h :h

LG Christel

PMEmail PosterUsers WebsiteYahoo
Top
kaetzchen38
Geschrieben am: 28 Aug 2012, 21:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 254
Mitgliedsnummer.: 16.573
Mitglied seit: 11 Jul 2010




Hallo melli! :winke

Habe mir die Seite mal angesehen, und finde auf den ersten Blick liest sich das ganz gut. Und parvus hat recht, ich finde es auch eine gute Kombination, Neurochirurg und Schmerztherapeut! :up Meiner ist zum Beispiel Hausarzt/Facharzt für Innere und Facharzt für spezielle Schmerztherapie.
Ich hoffe Du hast Glück und fühlst Dich dort gut behandelt!

Weiterhin gute Besserung, und alles gute vom kaetzchen38. :winke

PS.:
Zitat

einen guten Arzt zu finden der sich Zeit für einen nimmt und auch wirklich optimal auf den einzelnen und seine Problematik eingeht halte ich für sehr schwierig egal in welcher Fachrichtung man sucht.

@ martina, das mag schon sein, aber wenn Du 15 Jahre lang Schmerzen hast, die Dich die Wände raufgehen lassen, dann suchst Du freiwillig nach dem Arzt der Dir endlich hilft, glaub mir! :z
PMEmail Poster
Top
tanti_mellie
Geschrieben am: 29 Aug 2012, 06:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.867
Mitglied seit: 05 Aug 2012




hey kätzchen :;

total lieb, dass du dir die seite mal angeschaut hast, dankeschön!

dummerweise muss ich jetzt am 12.9. an der schulter operiert werden, da die KG, welche ich bis jetzt hatte meine schulterschmerzen verschlimmert hat. das mrt hat gestern gezeigt, dass die schmerzen, die in den arm ziehen von einer lädierten schulter stammen.
und mit der schulter kann ich keine KG-übungen für den rücken machen...

naja, jetzt werd ich erst die eine baustelle beheben und dann die andere. ich denke grade, dass es gar nicht schlecht ist, vor der geplanten schwangerschaft alles in ordnung zu bringen...



grüßle,
mellie
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2404 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version