
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
TanteHeinz |
Geschrieben am: 09 Aug 2012, 10:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 20.890 Mitglied seit: 09 Aug 2012 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und möchte mich euch kurz vorstellen. Ich bin nun 42 Jahre alt und habe, solange ich mich erinnern kann, immer mal wieder Rückenschmerzen gehabt. Allerdings muss ich sagen, im Vergleich zu den meisten hier scheinen meine Beschwerden verschwindend gering zu sein und ich hab fast ein schlechtes Gewissen, mit so relativ wenig Problemen hier zu posten. :sch Naja... Im letzten Jahr wurden meine Schmerzen dann so lange am Stück so massiv (ich hatte ständig das Gefühl, einen Krampf in der rechten Pobacke zu haben. Im liegen ok, im sitzen auch meist, aber beim stehen oder gehen nach wenigen Minuten das Gefühl, dass die ganze Pobacke krampft), dass ich dann doch mal den ungeliebsten Weg zum Arzt eingeschlagen habe. Der hat mich geröntgt und dann zum CT geschickt, weil er abklären lassen wollte, ob meine Bandscheiben in Ordnung sind. Ergebnis war dann im November, die Bandscheiben sind (noch) soweit in Ordnung, aber ich habe einen Gleitwirbel. Leider habe ich mir weder die Stelle noch den Schweregrad gemerkt. Ich bekamt Krankengymnastik verschrieben, wurde dann auch mit Strom behandelt, mache seitdem meine Rücken- und Bauchmuskel-Übungen und insgesamt wurde es auch besser. Weh tut es immer mal wieder, aber wenigstens war das Gefühl des Krampfs weg. Seit Anfang Juli ist es aber wieder da, genauso schlimm wie im Herbst letzten Jahres. Dazu kommt nun noch das Gefühl, dass ein Nerv im Pobereich "angestochen" wird, wenn ich das Bein gerade mache (beim Aufstehen aus dem Sitzen z. B.). Und das fühlt sich schlimmer an, je angespannter die Muskulatur in dem Moment ist. Ich vermute mittlerweile, dass hier ein Nerv gereizt oder entzündet ist. Mein Hausarzt hatte mir daraufhin Diclofenac verschrieben, hatte auch innerhalb einer Woche geholfen, durfte ja aber nur kurzzeitig angewendet werden. Ungefähr eine Woche nach Ende der Einnahme ging es aber wieder los mit dem Krampfgefühl. Im September habe ich einen Termin beim Osteopathen, meine Bauchmuskelübungen mache ich auch, zusätzlich im Moment noch Übungen, die auch bei Ischialgie empfohlen werden. Ich komm soweit damit klar, solange ich auch immer mal wieder zwischen sitzen/stehen/liegen abwechseln kann. Nun muss ich aber Ende des Monats 3 Tage beruflich verreisen und habe in der Zeit eben keine Möglichkeit, mich eben mal hinzusetzen/hinzulegen, wenn mir danach ist. Ich lese immer wieder, Bewegung ist das A und O und ich bin sicher, dass ich mit Schmerztabletten auch über die 3 Tage komme. Aber ich habe Bedenken, dass ich den evtl. gereizten Nerv noch weiter reize und damit alles noch schlimmer wird. Ist diese Angst berechtigt? Oder meint ihr, die 3 Tage sind zwar blöd, aber schlimmeres passieren ist eher unwahrscheinlich? |
Kessi |
Geschrieben am: 09 Aug 2012, 16:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo,
es wäre gut für dich, wenn du einen aktuellen Befund hättest, so ein Gleiwirbel kann zu Problemen führen, kommt darauf an, ob der Nerv eingeengt wird Natürlich ist KG, Muskelaufbau wichtig, stabilisiert deine WS. Zitat Nun muss ich aber Ende des Monats 3 Tage beruflich verreisen und habe in der Zeit eben keine Möglichkeit, mich eben mal hinzusetzen/hinzulegen, wenn mir danach ist. Aber ich habe Bedenken, dass ich den evtl. gereizten Nerv noch weiter reize und damit alles noch schlimmer wird. Was machst du denn beruflich? Bestimmte Bewegungen können zu weiteren Schmerzen führen, bei eininigen ist es das Sitzen, welches Probleme verursacht. Vielleicht hast du die Möglichkeit, immer mal deine Körperhaltung zu wechseln, abends ein wenig spazieren gehen. KG kann man auch abends und morgens machen, wirst sicher ein paar Übungen erlernt haben. Viele Grüße von Kessi :winke |
TanteHeinz |
Geschrieben am: 09 Aug 2012, 19:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 20.890 Mitglied seit: 09 Aug 2012 ![]() |
Hallo Kessi,
danke für deine Antwort. Ich will mir in der nächsten Woche meine Unterlagen vom Orthopäden holen, auch wegen des Termins beim Osteopathen. Dann schau ich mir das nochmal an und stelle das auch gern hier ein. Meine problematischen Bewegungen sind stehen und langsames gehen. Ich arbeite im Büro, also das normale Tagesgeschäft geht, da überwiegend im Sitzen mit der Möglichkeit, aufzustehen und rumzulaufen, wenn nötig, wirklich gut. Aber die 3 Tage werden hauptsächlich aus rumlaufen bestehen. Übungen kann ich sicher morgens und abends machen, hab ich auch vor. Die Zeit dazwischen macht mir Sorgen :( Grüße |
püppi28 |
Geschrieben am: 09 Aug 2012, 20:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo TanteHeinz, :z
hört sich bös nach Ischias an. Die Schmerzen kenn ich. Bin ja kein Arzt aber ich vermute mal das es der Ischias ist der eingeklemmt ist. Dauert eine Weile bis der wieder frei ist. Wärme ist gut bei Ischias probiers mal aus. Manchen hilft Wärme anderen Kälte. Es gibt Wärmepflaster von Thermacare oder ABC die kann man sich auch auf die Pobacke kleben. Mir hat das bei Ischias gut geholfen, grade wenn du unter Tags keine Möglichkeit hast die Muskulatur anderweitig zu entspannen. Oder Nachts Wärmflasche mit einem Gürtel umschnallen. Du kannst den Orthopäden auch mal nach Muskelrelaxa fragen oder ob er dir Massagen verschreibt mit vor eingehender Wärmebehandlung. Akkupunktur hilft auch gut bei solchen Schmerzen. Ich würde an deiner Stelle auch mal einen Neurochirurgen aufsuchen die Orthopäden sind gut und recht aber auf dem Gebiet einfach die falschen Ärzte. Eine gute Dehnübung bei Schmerzen in der Pobacke ist..... -auf den Rücken legen -Beine zum Brustkorb ziehen und 3 Sekunden halten -immer wieder widerholen ich wünsche dir eine gute Besserung lg püppi :z |
TanteHeinz |
Geschrieben am: 09 Aug 2012, 21:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 20.890 Mitglied seit: 09 Aug 2012 ![]() |
Hallo Püppi,
müsste der Schmerz aber bei Ischias nicht ausstrahlen? Es zieht aber nichts das Bein runter. Der Schmerz beschränkt sich rein auf die Pobacke :frage Grüße |
flower2010 |
Geschrieben am: 09 Aug 2012, 23:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 17.687 Mitglied seit: 14 Dez 2010 ![]() |
Hallo TanteHeinz,
das ganze fing bei mir auch erst im Gesäß nur an... Aber ich glaube schon, dass du ruhig 3 Tage vereisen kannst, sicherlich werden sich immer Ärzte in der Nähe befinden. Du bist ja auch nicht AU im Moment und Bewegung kann dir auch evtl. Gut tun, ist bei jedem anders. Wenn ich nur sitze und liege, wird's bei mir schlimmer. Solch eine Reise lenkt auch ab, so bist du nicht immer mit den Schmerzen beschäftigt und nimmst eine Schonhaltung an, zumindest ist es bei mir so. Nach deiner kurzen Reise solltest du natürlich weiter vorgehen. Viele Grüße Flower |
püppi28 |
Geschrieben am: 10 Aug 2012, 10:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo TanteHeinz, :z
also mein Ischias-Problem beim zweiten BSV begann nur in der Pobacke und erst nach drei oder vier Wochen gings in den Oberschenkel (ich depp hab die ganze Zeit noch versucht zu arbeiten und so ist aus dem BSV immer mehr rausgequackert und der Ischias hat sich immer mehr verhärtet) und dann letzendlich in die hintere Wade un dich konnte nur noch 3m am Stück laufen und dann ging nix mehr. Es dauerte sehr lang bis der Ischias sich wieder beruhigt hatte. Viel Bewegung und Wärme. lg Püppi :z |
TanteHeinz |
Geschrieben am: 21 Aug 2012, 18:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 20.890 Mitglied seit: 09 Aug 2012 ![]() |
Guten Abend alle miteinander :)
Ich habe nun eine Kopie meines letzten CT Befundes vom 8.11.11 hier. Zu den Segmenten LWK3/4, 4/5 und SWK 1/2 heißt es immer gleich: normale Weite von Neuroforamen u. Spinalkanal. Mäßige circ. Bandscheibenprotrusion ohne Neurokontakt. Facettengelenksarthrose. Liest sich für mich nach einer "normalen" 42jährigen Wirbelsäule eines Büromenschen :) Zu LWK/SWK1 heißt es: Defekt in der Pars interartikularis. Diskrete Ventrolisthesis mit breiter Pseudoprotrusion bds. bis in das Neuroforamen reichend. Hier intraforaminaler Neurokontakt zu L5er Wurzel bds. möglich. Normale Weite des Spiralkanals. Beurteilung: Unter Annahme eines lumbalisierten S1 findet sich eine Ventrolisthesis LWK5/SWK1 mit breiter Pseudoprotrusion bds. bis intraforaminal reichend. Hier intraforaminaler Neurokontakt zur L5er Wurzel bds. möglich. Nach etwas Übersetzungsarbeit hört es sich damit für mich nicht nach einem Drama an, sondern nach etwas, was mit Muskelaufbautraining gut in de Griff zu bekommen sein dürfte. Meine aktuellen Schmerzen in dr Pobacke schiebt mein Physiotherapeut auf verhärtete Muskeln. Der Ischiasnerv ist seiner Meinung nach weder entzündet noch gereizt. Also manuelle Therapie und irgendwie muss ich vielleicht versuchen, meinen Hausarzt davon zu überzeugen, dass eine muskelentspannende Spritze sinnvoller ist als Diclofenac :) Grüße |
TanteHeinz |
Geschrieben am: 22 Aug 2012, 12:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 20.890 Mitglied seit: 09 Aug 2012 ![]() |
Hallo Zusammen,
nun habe ich doch noch mal eine Frage. Ich war heute morgen bei meinem Arzt zur Akupunktur und Reizstrombehandlung. Und ich habe ihn gebeten, mir ein muskelentspannendes Mittel zu spritzen, da meine aktuellen Probleme ja vom Muskel kommen und nicht direkt von meinen Wirbeln. Ich habe nicht zum ersten Mal darum gebeten, aber der Arzt hört mir absolut nicht zu. Nun hatte ich stattdessen eine Schmerzinfusion bekommen (eine riesige Flasche mit irgendeiner ASS-Lösung in der auch Kortison enthalten ist). Insgesamt soll ich nun noch 4 von diesen Infusionen bekommen, lt. Arzthelferin ist in den ersten 3 Kortison mit drin. Außerdem hat er mir für Notfälle noch Novalgin-Tabletten aufgeschrieben. Könnt ihr mir einen Grund erklären, warum er mich so mit Schmerzmitteln zudröhnt, anstatt mir nur ein muskelentspannendes Mittel zu spritzen? Ich meine, mein Arzt fährt sehr viele Autos, die müssen wohl auch irgendwie finanziert werden. Ist das vielleicht der Grund? Denn ich vermute, dass die Infusionen wesentlich teurer sind, als eine Spritze. Aber vielleicht kann er ja einfach nicht so gut kommunizieren. Ich bin ihm (bzw. jedem anderen Arzt) ja immer so ein bisschen ausgeliefert, weil ich nicht wirklich beurteilen kann, was nun besser ist. Aber meine Schmerzen kommen von einer Muskelverhärtung in der rechten Pobacke, die dann halt, wenns grad blöd läuft, kurz auf den Ischias-Nerv drückt (sie geht mir im wahrsten Sinne des Wortes auf die Nerven) und außerdem nach kurzem Stehen oder Laufen einen ekelhaften Krampf in der Pobacke auslöst, der es mir annähernd unmöglich macht, einen Fuß vor den anderen zu setzen. Mache ich dann 10 Minuten Pause, in der ich mir irgendwohin setze, ist alles wieder ok und es geht von vorne los. Sind da diese massiven Schmerzmittel (die bisher - die Infusion ist nun 3 Stunden her - noch kein bisschen geholfen haben) der richtige Weg? Oder nur der lukrative für meinen Arzt? Danke für eure Meinungen :; |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 22 Aug 2012, 14:37
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo TanteHeinz,
Ärzte lassen sich nicht gerne in ihren Behandlungen reinreden. An deiner Stelle würde ich mal einen Neurochirurgen aufsuchen. |
![]() |
![]() ![]() |