Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wirbelblockaden, was macht ihr dagegen
MoT
Geschrieben am: 16 Jul 2004, 20:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 1.232
Mitglied seit: 16 Jul 2004




naja das das an der hws ist kann ich ja nicht wissen. ich weiß zwar nicht ob du das kennst aber schreibs halt mal rein: also mir hat da immer rotlicht geholfen(sehr entspannende sache) eifach das licht so hinstellen das du dich bequem hinlegen kannst so das es auf deinen hals leuchten kann. das kann man außerdem auch gut bei sachen machen die nicht so gut für den hals sind z.B. wenn du ein buch liest usw...find ich auf jedenfall angenehmer las sich da ein wämekissen ranzupacken.

das dich der therapeut massiert wenn du ihn fragst ist mir schon klar aber ein bisschen musst du für entspannte muskeln schon tun. wenn du nämlich deine verspannungen vor der behandlung ein bisschen löst kann er viel mehr mit dir machen denn sonst muss er sich erstmal am anfang darum kümmern das du aufgelockert bist und da geht schon wertvolle zeit verloren. immerhin dauert sone behandlung nicht lange.

ps: was für ne op hattest du denn?

LG MoT
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 16 Jul 2004, 20:41


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




QUOTE
wenn du nämlich deine verspannungen vor der behandlung ein bisschen löst kann er viel mehr mit dir machen denn sonst muss er sich erstmal am anfang darum kümmern das du aufgelockert bist


Aber das ist doch der Job eines Physios!


Ich kann dazu noch beitragen, da ich auch ständig Blockaden in der HWS und LWS habe, daß mir zum einen konsequenter Muskelaufbau hilft und zusätzlich habe ich von meiner Schmerzthera Katadolon (ein Muskelrelaxans) verschrieben bekommen.

:winke Frauke
PM
Top
sonnenschein
Geschrieben am: 17 Jul 2004, 08:47


Boardmechaniker
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 423
Mitgliedsnummer.: 827
Mitglied seit: 16 Feb 2004




@ Frauke,

was machst du denn für Übungen für die HWS. Sind das Übungen, die du zuhause machen kannst?

@ Mot,

bei mir wurde C5/C6 und C6/C7 operiert. Bandscheiben raus, Knochensubstanz aus dem Beckenknochen entfernt und als Bandscheibenersatz eingesetzt.

Mot, ich denke, dass mein Physio dafür dasein sollte, meine Verspannungen zu lösen, obwohl ich auch nicht glaube, wenn ichh durch eine ruckartige Bewegung eine Blockade habe, diese etwas mit Verspannungen zu tun hat. Ich kann dann zwar versuchen durch sanfte Bewegungen und Kreisen ein wenig selbst zu machen, aber ich denke den Rest muss dann mein Physio machen.

Allen ein sonniges WE

Gruß Sonnenschein :sonne



PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 17 Jul 2004, 09:22


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Marlies!

Ja, die Übungen mache ich zu Hause.
Ich versuche mal zu beschreiben:

Du brauchst ein Theraband.

1.
Du legst das Band um eine Türklinke o.ä.
Stellst dich mit dem Rücken zur Tür, nimmst in jede Hand ein Ende des Bandes.Leicht in die Knie gehe, aber nur so, daß sie etwas gebeugt sind, Bauch anspannen, Schultern auf keinen Fall hochziehen und dann das Band mit den Armen nach vorne spannen und wieder zurück, die Spannung des Bandes darf jedoch nie ganz rausgehen. 3 mal 15 Wiederholungen.

2.
Wieder das Band um die Türklinke aber diesmal mußt du es knoten, damit es eine Schlaufe ergibt. Dann setzt du dich auch einen Hocker davor und legst die Schlaufe um den Kopf.Grade sitzen und den Kopf nach vorne und nach hinten bewegen, wobei der Kopf nicht nach unten sinken sollte, sondern auf einer Höhe bleibt. 3 mal 15 Wiederholungen.

3.
Ähnlich kannst du auch die seitlichen Musklen an der HWS trainieren.
Du setzt dich dann einfach so, daß du seitlich zur Tür sitzt, wieder die Schlaufe um den Kopf legst und den Kopf zu Seite neigst. Dabei muß der Kopf jedoch nicht auf einer Höhe bleiben. Auch 3 mal 15 Widerholungen.

4.
Du brauchst einen Besenstiel.
Skifahrerposition und das Körpergewicht liegt auf dem Vorfuß, d.h. die Hacken heben ab. Den Besenstiel faßt du fest mit beiden Händen hinter dem Körper auf Gesäß Höhe und hebst ihn dann hinter dem Rücken hoch, bis die Arme senkrecht sind und wieder runter. Auch ganz wichtig, die Schultern unten lassen! Ich mach das vorm Spiegel, damit ich mich kontrollieren kann. Ebenfalls 3 mal 15 Wiederholungen.


Ich hoffe, ich konnte dir das einigermaßen verständlich erklären! :z

Liebe Grüße
Frauke
PM
Top
sonnenschein
Geschrieben am: 17 Jul 2004, 19:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 423
Mitgliedsnummer.: 827
Mitglied seit: 16 Feb 2004




Hallo Frauke,

vielen Dank für die Übungen. Du hast sie super beschrieben. Habe noch kein Theraband, werde es mir aber am Montag kaufen. Mit dem Besenstiel fange ich morgen mal an, weil ich jetzt nur noch groggy bin. Hatten Sippentreffen mit über 50 Personen!!

Schönes WE

Gruß Sonnenschein :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 7.2834 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version