
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
goldi0108 |
Geschrieben am: 26 Jan 2013, 10:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Rainer,
ich kann Dir keinen wirklichen Rat geben, aber 2te Meinungen sind immer wichtig. Ich bin aber ganz froh, Dich hier gefunden zu haben. Ich habe auch diese Probleme in der HWS, jetzt schon längere Zeit und war damit letztes Frühjahr bei meinem NC (der mir auch die LWS 5/S1 schon versteift hat) und er meinte auch, dass man versteifen muss wenn die Schmerzen nicht mehr "aushaltbar" sind. Zur Zeit komme ich gar nicht damit zurecht und bin jetzt ziemlich ratlos wie es weitergehen soll. Die HWS- und Kopfschmerzen sind seit Wochen ziemlich ätzend und der rechte Arm kribbelt und 3 Finger schlafen immer wieder ein. Du kennst das ja :h Bitte schreibe hier, wie es bei Dir weiter geht. Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung :trost und lass Dich mal vorsichtig drücken. Liebe Grüße Tina |
RainerS |
Geschrieben am: 26 Jan 2013, 20:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 10.442 Mitglied seit: 30 Dez 2007 ![]() |
Hallo Tina,
ja werde weiter berichten. Habe am kommenden Freitag einen Termin bei einem anderen NC. Mal sehen was er meint. Wünsche Dir auch eine gute Besserung! :; Lg Rainer |
RainerS |
Geschrieben am: 29 Jan 2013, 20:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 10.442 Mitglied seit: 30 Dez 2007 ![]() |
Hallo,
mein Orthopäde möchte mich wenn bei mir keine Besserung eintritt, mich in eine Schmerzklinik einweisen und nur dann, wenn die mir auch nicht helfen können zur OP raten. Weiß jemand wie man dort behandelt wird, bzw. war schon mal dort und kann mir etwas darüber erzählen? Gruß Rainer :; |
goldi0108 |
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 10:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Rainer,
es kommt natürlich auf die Klinik an was an angeboten wird. Wo ich war wurden sehr umfangreiche Therapien gemacht, z.B. Akupunktur, Biofeedback, Physiotherapie, Bewegungsbad, Autogenes Training oder Muskelentspannung nach Jacobsen oder ähnliches. Dazu kamen noch ärztl. Behandlung mit Spritzen, Infusionen, Medikamenteneinstellung, Massage usw. usw. Auf jeden Fall sollte man den Versuch vor einer Op gemacht haben. Einmal hatte es bei mir auch funktioniert und es wurde besser, immer positiv denken. Liebe Grüße und gute Besserung Tina |
RainerS |
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 16:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 10.442 Mitglied seit: 30 Dez 2007 ![]() |
Hallo goldi0108,
danke für Informationen! :; Ich denke auch, ein Versuch ist es wert, zumal bei der OP ja auch nur 50/50 Chancen auf Besserung besteht. Wie lange ist man denn so in einer Schmerzklink, bzw. wie lange warst Du dort, ist sicher sehr individuell verschieden, denke ich mal. Lg Rainer |
goldi0108 |
Geschrieben am: 31 Jan 2013, 09:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Rainer,
das ist wirklich sehr verschieden. Ich bin bei der Techniker Krankenkasse versichert und die haben ein ca. 6 wöchiges ambulantes Programm in Schmerzkliniken. Ich bekam verschiedene Termine, jeden Wochentag (mal fast den ganzen Tag, mal auch nur 2 Termine an einem Tag). Das war schon sehr umfangreich und hat damals auch gut geholfen. Danach habe ich auch wieder ca. 8 Monate gearbeitet. Dann war ich nochmal 16 Tage in einer Klinik stationär mit ähnlichen Behandlungen, nur das es da auch noch PRT-Spritzen usw. gab. Das war eben Schmerzbehandlung mit Neurochirurgie usw. Wo sollst Du denn hingehen? Hast Du schon Infos bekommen? Liebe Grüße und gute Besserung Tina |
parvus |
Geschrieben am: 31 Jan 2013, 12:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
Code ist sicher sehr individuell verschieden, denke ich mal. Damit hast Du recht. Je nach Patient ist es eine Einzelfallentscheidung, manche sind 10 Tage oder 2 Wochen dort, andere u.U. auch 6 Wochen. In der Schmerzklinik, wo ich zweimal stationär versorgt wurde, war ich beim erstenmal fünf Wochen und beim zweitenmal drei Wochen. Wenn eine Schmerzklinik für Dich in Frage kommen sollte, dann achte bitte darauf, dass sie interdisziplinär arbeiten, über gute Fachabteilungen verfügen falls weitere Diagnostik notwendig wird, und auch u.U. diverse kleinere Eingriffe umgehend auch durchführen können. Mir wurde dort z.B. unter CT ein Kaudalblock gesetzt, diverse Ultraschalluntersuchungen durchgeführt, Funktionsröntgenaufnahmen erstellt und neurologische Abklärung/Messungen durchgeführt. Nicht nur physiotherapeutisch, sondern auch ergotherapeutisch, logopädisch (ich hatte ein Stimmbandproblem nach erfolgten HWS-BS-OPs) und auch berufsorientierend wurde man dort behandelt. Viel Erfolg für den weiteren Weg :winke parvus |
Idefix1 |
Geschrieben am: 31 Jan 2013, 14:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 21.390 Mitglied seit: 07 Dez 2012 ![]() |
Hallo Rainer,
habe mir Deine Bilder angeschaut, folgendes, die Bilder sehen recht übel aus, das eine Bild sagt mir, dass der Nerv gedrückt wird. Bitte schiebe die Sache nicht in die Länge, denn sonst könnte der Nerv einen dauerhaften Schaden nehmen. Ich hoffe sie haben Dich darüber auch Informiert. Viel Glück für Dich :; |
RainerS |
Geschrieben am: 01 Feb 2013, 17:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 10.442 Mitglied seit: 30 Dez 2007 ![]() |
Hallo
und vielen Dank für die Informationen. @ Tina Wo ich hin gehen soll weiß ich noch nicht. Mein Orthopäde sagte mir nur, wenn ich meinen nächsten Termin habe (07. Feb.), und es ist keine Besserung eingetreten, dann will er mich in die Schmerzklinik überweisen. Er sprach von stationär aber so wie Du in einer Tagesklinik wäre mir lieber. @parvus Werde mal versuchen mich sachkundig zu machen, wo es entsprechende Klinken bei mir in der Nähe gibt. @Idefix1 Nein, man hat mich nicht darüber informiert. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Konnte heute wegen einer Grippe auch nicht meinen Termin für die Zweitmeinung bei dem anderen NC wahrnehmen. Muss jetzt bis nächsten Freitag warten. Nochmal vielen Dank für die Informationen und alle die noch unter Beschwerden leiden wünsche ich eine gute Besserung! Lieben Gruß Rainer |
RainerS |
Geschrieben am: 08 Feb 2013, 12:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 10.442 Mitglied seit: 30 Dez 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
hatte gestern wieder einen Termin beim Orthopäden. Er hat mir eine Verordnung für eine multimodale Schmerztherapie geben, im Krankenhaus, bei mir am Wohnort. Habe für den 18.02. dort erst mal einen Termin für die ambulante Sprechstunde um alles Weitere zu besprechen. Heute morgen hatte ich einen Termin für eine Zweitmeinung beim NC Dr. Bierstedt in Datteln. Als er die CD vom MRT gesehen hatte, sagte er, dass mir nur eine OP helfen wird, alles andere ist nur ein kurzfristiger Aufschub. Er möchte voraussichtlich 2 Prothesen einsetzen und einen Wirbel versteifen, ist aber abhängig davon, wie es letztendlich während der OP aussieht. Am 22.02. habe ich den nächsten Termin, bis dahin soll ich mir es durch den Kopf gehen lassen. Mal sehen was ich mache, eine kleine Galgenfrist habe ich ja noch. :hair Auf mich machte Dr. Bierstedt einen kompetenten Eindruck, wenn OP dann bei ihm auch aufgrund der positiven Berichte hier im Forum. Gruß Rainer |
![]() |
![]() ![]() |