
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Schwan |
Geschrieben am: 10 Aug 2012, 13:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 20.804 Mitglied seit: 21 Jul 2012 ![]() |
Hallo euch allen, :winke
erst einmal vielen Dank für die sehr verschiedenen Antworten! In der Zwischenzeit habe ich mir den Untersuchungsablauf noch mal im Nachhinein betrachtet und mich mit meiner Physio beratschlagt. Es gibt einige Punkte die meiner Meinung nach nicht gut gelaufen sind. Die Untersuchung selbst ging sehr schnell (10-15 min). Die körperliche Untersuchung war wohl ok, soweit ich das beurteilen kann. Der Blick auf die MRT-Bilder war flüchtig. Dabei hat er sich (recht kurz) auf das MRT-Bild mit den Querschnitten der Wirbelsäule konzentriert und die Längsschnitte fast völlig außer Acht gelassen. Die Osteochondrose von L5/S1 und L4/L5 ist ihm anscheinend gar nicht aufgefallen, genauso wenig wie der etwas verengte Spinalkanal in L5/S1. Befund und Beurteilung des Radiologen hat er sich nicht durchgelesen, oder auf Nachfrage dazu Stellung bezogen. Auf die Schmerzen im rechten Bein ist er nicht eingegangen, auch nicht auf Nachfrage. Seine Diagnose stand sofort nachdem er die Bilder kurz mal angeschaut hatte fest: BSV L4/L5 links. Meine Beschwerden hat er abgetan, denn dieser seiner Meinung nach eher kleine BSV erreicht nur die Nervenwurzel L5 links. Dann die Sache mit dem alten BSV, den er gesehen haben möchte und mein Hinweis, dass auf den vorherigen Bildern nur noch eine BSV-Vorwölbung zu sehen war. Da geriet er merklich ins Stocken und fragte, ob ich die Aufnahmen mithätte. Hatte ich leider nicht, also war die Sache für ihn erledigt. Quasi schon zwischen Tür und Angel erhielt ich dann die Blätter für die PRT (ohne Aufklärung!). Ein 2. Termin wurde nicht vereinbart. Die weitere Behandlung sieht nun folgendermaßen aus: 3x PRT L4/L5 links 6xFango, 6x KG Überweisung zum Neurologen, Auftrag: Erbitte Abklärung, EMG/NLG L5 links Mein Fazit: Er hat ein 08/15 Standardprogramm durchgezogen, ging überhaupt nicht auf meine Beschwerden ein, die nicht von L5 links ausgehen können. Als Patient fühle ich mich nicht ernstgenommen. Deshalb werde ich mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung holen, ein Termin ist schon vereinbart. Physio und EMG werde ich auf jeden Fall machen, die PRT überzeugt mich nicht, denn von der linken Seite gehen kaum Schmerzen aus. Bis zum Termin im UKB Mitte Oktober werde ich systematisch andere organische Ursachen für meine Beschwerden bei den entsprechenden Ärzten ausschließen lassen und derweil Tagebuch über meine immer wechselnden Beschwerden führen. Und dann hoffe ich, dass so die Ursache(n) für meine Beschwerden gefunden wird und nicht nur an Teilsymptomen herumgedoktort wird. Wünsche euch ein schönes Wochenende Schwan |
![]() |
![]() ![]() |