Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> L5/S1 Nervenschmerzen nach OP
MartinaV
Geschrieben am: 11 Jul 2012, 18:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 20.743
Mitglied seit: 09 Jul 2012




Hallo Leute!

Hoffe, mir kann jemand einen guten Rat geben....


Hatte vor knapp 3 Monaten OP- L5/S1, der Prolaps wurde entfernt. Mein Hauptproblem war der Ischias-Nerv. Nach der OP war der relativ gut, man hat mir gesagt, dass es eben seine Weile dauert, bis sich der Nerv beruhigt, nachdem er 1/2 Jahr eingeklemmt war. Oder eben könne es sein, dass er sich nicht beruhigt.

Tja, leider ist es bei mir der Fall, dass ich nach wie Vor jeden Tag den Nerv merke, mal besser und mal schlechter. Die letzte Zeit ist es wieder schlimmer geworden. War heute grad beim Hausarzt. Jetzt steht ein neues MRT an, wobei ich nicht glaube, dass wieder Bandscheibengewebe ausgetreten ist. Meine Vermutung ist viel eher, dass der Nerv ganz einfach einen Schaden hat. Hat jemand Erfahrungen was das angeht?
Mein Doc wollte mich schon wieder 3 Wochen krank schreiben, aber, ganz ehrlich gesagt, ich bin wirklich heilfroh dass ich wieder halbwegs ein normales Leben führen kann/konnte. Und schließlich bin ich 30 und noch keine 80!!!

Ich weiß, eigentlich sollte ich sagen, meine Gesundheit ist mir wichtiger.... Aber ich kann ganz einfach nicht die meiste Zeit zu Hause verbringen!

Hinzu kommt noch, dass ich 40 Stunden/Woche im Büro arbeite. Seit ca. 1 Monat bin ich wieder am Arbeiten, hab aber immer lange Wochenenden gemacht. Trotzdem, der Job ist einfach nichts für Bandscheibengeplagte. Jetzt bin ich mir die ganze Zeit am Überlegen, was ich denn sonst machen könnte, ist aber verdammt schwierig. Was habt ihr für Erfahrungen mit Jobs- außer Büro?

:sch


PMEmail Poster
Top
Lulu57
Geschrieben am: 11 Jul 2012, 18:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 16.591
Mitglied seit: 14 Jul 2010




Hallo Martina, :;

tut mir leid für Dich, dass die OP Dich nicht schmerzfrei gemacht hat.
Aber man sagt ja, Nerven sind sehr nachtragend und sie brauchen, um sich zu erholen.

Nimmst Du denn irgendwelche Medis für diese Nervenschmerzen?

Was meinst Du damit:

der Job ist einfach nichts für Bandscheiben geplagte?

Du kannst bei der Rentenversicherung einen Antrag für einen höhenverstellbaren Schreibtisch und einen guten Bürostuhl stellen. So mußt Du nicht immer sitzen.

Lg Lulu
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 11 Jul 2012, 18:29


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

na warte mal das MRT ab, es kann sich auch Narbengewebe gebildet haben, was dir jetzt Probleme macht.

Wenn du im Büro arbeitest, solltest du darauf achten nicht 8 h zu sitzen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch (zahlt die RV) ist da sehr hilfreich.... + passenden Sthl (wo die ganze Sitzfläche nach allen Seiten beweglich ist... nicht nur nach vorn und hinten)

LG violac
PM
Top
MartinaV
Geschrieben am: 13 Jul 2012, 07:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 20.743
Mitglied seit: 09 Jul 2012




Hallo Lulu und violac!
:klatscht


echt? Da kann man einen Antrag drauf stellen? Das wußte ich nicht. Werd mal schauen was da so machbar ist. Immer wieder erstaunlich, was man in so einem Forum für Tipps kriegt, die man nie von einem Arzt hören würde.

Na ja, wenn ich am Morgen schon merke dass es ein schlimmer Tag wird, nehm ich Voltaren 100mg. Versuch aber so weit wie möglich ohne Medis auszukommen, da ich normalerweise nur im äußersten Notfall zu Medikamenten greife- bin da eher ein Fan von Homöopathie. Nehm noch zusätzlich B-Vitamine, esse viel Nüsse, schwarze Schoki, Erdbeeren und Sojaprodukte (das ist lt. meiner Naturheilpraktikerin das beste "Nervenfutter"). Und jeden Abend gibts noch eine "heiße 7"- Magnesium.

Meine allerbesten Medikamente sind eh meine Freunde- die akzeptieren es, dass ich sehr selten über das Ganze rede, weil ich nicht den ganzen Tag darüber nachdenken will, und lenken mich ab... :roll

Ach ja, natürlich schau ich drauf dass ich nicht 8 Stunden sitze, es ist nur so, dass heutzutage die Geduld der Arbeitgeber bei solchen Sachen nicht immer die Beste ist.....
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 13 Jul 2012, 09:08


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Martina,

leider dauert es oft länger, ehe sich so ein geärgerter Nerv wieder beruhigt! 3 Monate sind da noch keine lange Zeit, da brauchst Du ein bisschen Geduld.

Bei Nervenschmerzen helfen oft die verschiedenen Stromanwendungen, für zuhause gibt es sog. TENS-Geräte, sozusagen ein kleines Reizstromgerät. In D kann das vom Arzt verordnet werden, wie das bei Euch aussieht, müsstest Du erfragen. Aber die kann man auch kaufen, wenn Du hier unter "Tipps und Produkte" nach TENS suchst, findest viele Beiträge und auch Geräte-Empfehlungen z. B. hier. Evtl. kannst Du vorher in einer Physio-Praxis/beim Arzt testen, ob es Dir bekommt.

Übrigens, Stuhl/Tisch auf Antrag musst Du erfragen, denn das kann in Österreich ja ganz anders sein!

Gute Besserung!
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 14 Jul 2012, 00:41


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Martina,

Zitat


Meine Vermutung ist viel eher, dass der Nerv ganz einfach einen Schaden hat. Hat jemand Erfahrungen was das angeht?


das kann mit einer Untersuchung( EMG) beim Neurologen festgestellt werden.

Zitat


Na ja, wenn ich am Morgen schon merke dass es ein schlimmer Tag wird, nehm ich Voltaren 100mg. Versuch aber so weit wie möglich ohne Medis auszukommen, da ich normalerweise nur im äußersten Notfall zu Medikamenten greife


Damit ist der Schmerz aushaltbar, kommen denn noch Gefühlsstörungen hinzu, Ausfallerscheinungen?
Natürlich ist Schmerz subjektiv, nur bei starken Nervenschmerzen hättest du mit dieser Dosierung keine Linderung.

Deine OP liegt ja noch nicht so lange zurück, da kann es immer mal wieder sein, dass sich der Nerv meldet,
du brauchst viel Geduld.
Hattest du schon mal Keltican, du findest bei uns im Forum viele Beiträge dazu, einfach mal oben in die Suche eingeben,
vielleich wäre das ein Versuch für dich.

Viele Grüße
Kessi :winke
PM
Top
MartinaV
Geschrieben am: 28 Jul 2012, 17:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 20.743
Mitglied seit: 09 Jul 2012




Hye!

Erstmal danke für eure Antworten.

Keltican hab ich gegoogelt- hört sich nicht schlecht an.
Strom hat mir bisher gar nichts gebracht. Auch die Akupunktur, von der ich sonst viel halte, hat leider gar nichts gebracht. Mag wohl daran liegen, dass, wenn etwas eingequetscht ist, erstmal der Druck genommen werden muss...

Hab jetzt das MRT gemacht und auch schon die Ergebnisse erhalten. Leider gibts wieder einen neuen Prolaps- hab wohl doch die ein oder andere blöde Bewegung gemacht.... Jedenfalls, für die weitere Therapie ist es hilfreich zu wissen was da drinnen los ist.

Mein Arzt hat mir jetzt Movalis verschrieben, weil ich von den Voltaren immer total "high" bin. Er meinte, wenn binnen einer Woche noch keine merkliche Verbesserung da ist (Jetzt nehm ich die Tabletten den 4. Tag und merke keinen Unterschied), wäre eine konservative, stationäre Therapie im Krankenhaus möglich. Das halte ich momentan auch für die beste Lösung. Und was den Job angeht- ich bin schon bald so weit dass ich sage, ich nehm mir ein paar Monate Auszeit, dann kann ich auch besser gesund werden. Auch wenn das enorme finanzielle Einbußen bringt....

PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 28 Jul 2012, 17:13


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Du kannst es mit Keltican versuchen, ansonsten kann dir der Arzt auch z.B. Lyrika verschreiben oder Gabapentin (wird meist lieber verschrieben, weil nicht ganz so teuer)
PM
Top
MartinaV
Geschrieben am: 28 Jul 2012, 17:19


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 20.743
Mitglied seit: 09 Jul 2012




Hallo Melli!

Danke, mein Arzt hat sich ja mittlerweile dran gewöhnt dass ich mit Vorschlägen daherkomme. Am Ende dreht er es dann immer so als wäre es seine Idee gewesen. :total

Werd also sicher mal mit ihm darüber reden
Liebe Grüße
Martina.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1914 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version