
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
silke71 |
Geschrieben am: 26 Jul 2012, 15:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.826 Mitglied seit: 26 Jul 2012 ![]() |
Hallo, ich bin neu hier und brauche mal euren Rat.
Viell. hat hier ja jemand aehnliche Erfahrungen gemacht. Ich wurde letztes Jahr an der HSW C5/C6 operiert und mir wurde eine kuenstliche Bandscheibe eingesetzt und mit einer Titanplatte verschraubt. Die Bandscheibe zwischen diesen 2 Wirbeln war so verknorbelt, das meine Nerven die in den rechten Arm gehen, eingeklemmt waren. Ich hatte sehr viel Schmerzen in der Schulter, im Nacken und im rechten Arm, hatte Laehmungserscheinungen im Arm,teilweise keine Kraft mehr, so das mir Sachen aus der Hand gefallen sind. Nach der Op waren die Schmerzen weg und ich bin 3 Monate spaeter wieder arbeiten gegangen. Ich arbeite in einem Lebensmitteldiscounter und muss auch teilweise sehr schwer heben. Nach paar Wochen arbeiten, hatte ich schon so ab und an schmerzen im Nacken, aber damit hab ich mich abgefunden. Jetzt habe ich aber seit mindestens 2 o.3 Monaten schmerzen im rechten Arm, so im Bereich des Ellenbogens, habe da auch kaum noch Kraft und muss teilweise den linken Arm zur Unterstuetzung holen, wenn ich was heben muss. Nachts wache ich auch auf,weil der Arm schmerzt, der fuehlt sich dann schwer an, schlaeft auch oft ein bis in die Fingerspitzen. Wer hat diese Erfahrungen event.auch schon gemacht und kann mir ein Tipp geben. Waere schoen von euch zu lesen.LG. Bearbeitet von Harro am 26 Jul 2012, 16:59 |
Harro |
Geschrieben am: 26 Jul 2012, 17:10
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin silke,
da wirst du nicht herum kommen, nochmal einen Doc zu konsultieren. Am besten einen Neurologen, der kann dann auch ein EMG oder Ähnliches machen um zu schauen ob Nerven bedrängt sind. Info hier. LG Harro :winke PS. Leerzeichen und ab und zu die Returntaste erhöhen die Lesbarkeit ungemein :z |
Doratheexplorer |
Geschrieben am: 26 Jul 2012, 17:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 20.460 Mitglied seit: 07 Mai 2012 ![]() |
Hallo,
ja definitiv Kontrolle beim Arzt Warst du nach Op auf Reha? Bei mir kommt es vor, dass ich Schmerzen wieder im Arm habe und finger anfangen zu kribbeln, wenn meine Muskeln an der Schulter und Hals sehr verspannen. Bei mir hat es nichts mit dem Implantat zu tun, sondern eben mit der Überlastung. Hatte vorher auch Lähmungserscheinungen, Taubheit, Schwäche im Rechten Arm. Lg Dora |
silke71 |
Geschrieben am: 26 Jul 2012, 18:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.826 Mitglied seit: 26 Jul 2012 ![]() |
Hallo Harro.Ich danke dir erstmal fuer deinen Rat.Werde wohl wirklich nicht um den Arztbesuch herum kommen.LG Silke. :ap
|
silke71 |
Geschrieben am: 26 Jul 2012, 18:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.826 Mitglied seit: 26 Jul 2012 ![]() |
Hallo Dora.Nein ich war nicht in Reha,mein Arzt meinte damals, Reha bekommt man da nicht mehr.Die ersten 6-8 Wochen sollte man ja eh nur Schonprogramm machen und dann langsam wieder zum Alltag uebergehen.Hatte ja die ersten Monate auch kaum Schmerzen,ab und zu mal im Nacken aber sonst nichts.Damit haette ich auch keine Probleme gehabt,die Schmerzen vorher waren viel schlimmer.Na ich denke mal,dasi ich wohl doch besser mal zum Doc muss.Trotzdem Danke fuer deinen Rat.LG Silke. :ap
|
Doratheexplorer |
Geschrieben am: 26 Jul 2012, 19:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 20.460 Mitglied seit: 07 Mai 2012 ![]() |
Hallo du,
Also ich habe nach 4 Wochen angefangen mit Reha.. und ich war auch schmerzfrei.. ABER ich hatte am Arm z.b kaum noch muskeln... und alles andere am hals war auch fast weg... Ich glaube bei dem Thema gehen die Meinungen auch auseinander. Dass man bei so einer Op keine Reha kriegt.. glaub ich nicht. Da so eine OP ein enormer Eingriff ist !!! Und hatte einige in meiner Reha mit gleicher Problematik.. Aber gut der Zug ist abgefahren. Nur wenn du dann wieder ganz normal anfängst zu arbeiten etc.. Wird man sich automatisch wieder eine Schonhaltung etc. angewöhnen. Da Muskeln fehlen.. und das anderweitig ausgeglichen werden muss... Und ich kanns nur immer wieder wiederholen.. wenn man so weitermacht wie zuvor... mhh sehen die prognosen nicht gerade gut aus ... Daher würde ich an deiner Stelle zumindest versuchen deine WS zu stabilisieren und damit sind die kleinen Muskelgruppen gemeint und nicht die Muskeln die man in einer Mukki Bude aufbaut :-) Ich wünsche dir alles gute Lg dora |
biboline |
Geschrieben am: 07 Aug 2012, 14:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 20.876 Mitglied seit: 07 Aug 2012 ![]() |
Hallo Silke
Ich hatte im Februar eine HWS OP und habe 3 neue bandscheiben und eine Platte bekommen habe auch noch solche schmerzen in den Armen und Schultern, Nacken und irgendwie keine Kraft zu nichts lg Sabine |
![]() |
![]() ![]() |