
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Erdmännchen |
Geschrieben am: 26 Okt 2013, 23:30
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 555 Mitgliedsnummer.: 22.006 Mitglied seit: 25 Apr 2013 ![]() |
Hallo Swanni, :winke
du, ich kann mir vorstellen wie es dir so geht. Mir ist so etwas ähnliches auch passiert, leider auch in dieser Zeit. Mir wurde die Dura in einer BS Op verletzt und diese Ärztin, die mich operiert hat wollte davon nichts wissen. Ich habe auch eine Umschulung in dieser Zeit gemacht und stand vor meiner Abschlussprüfung. Es gab viele offensichtliche Symptome, aber sie wollte es nicht wissen und sehen. Also bei mir hat auch zunächst der MDK der KK ein Gutachten erstellt und bestätigt, dass es sich hierbei um einen Behandlungsfehler handelt. Leider besitze ich keine private Rechtsschutzversicherung, sodass ich nochmals ein Gutachten bei der Ärztekammer beantragt habe, Hierbei wird dann, wenn es sich um weiterhin um ein Behandlungsfehler handelt, ein Schlichtungsverfahren mit der Gegenpartei bzw. Krankenhaus ausgehandelt. Ich habe auch das Gutachten des MDKs beigefügt. Sie sind auch zur Schlussfolgerung gekommen, dass es sich um einen Behandlungsfehler handelt. Jetzt würde oder machte die Gegenpartei mir ein Vergleich bzw. Angebot. Ich holte mir aber noch Rat bei der Unabhängige Patientenberatung und dort empfahl man mir einen Anwalt der mir zur Seite stehen wollte für ein kleines Honorar. Dazu ist es jetzt leider noch nicht gekommen, da bei mir noch vielmehr schief gegangen ist. Leide nun unter einen inkompeten Querrschnitt, da man mir ein SCS Gerät implantiert hat. Die Ärzte wissen noch nicht genau, ob dies im Zusammnenhang mit der Duraverletzung steht. Und die Dura will sich bis heute nicht verschließen. Werde jetzt wieder operiert und dann alles in die Wege leiten. Ich hoffe sehr, dass ich dir geholfen habe und nicht irritiert habe. :braue Noch mehr wünsche ich dir, dass du endlich weniger Schmerzen hast und du deine Umschulung starten konntest. LG Erdmännchen |
Chronos |
Geschrieben am: 09 Nov 2013, 01:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 21.299 Mitglied seit: 16 Nov 2012 ![]() |
Hey Swanni,
Heftige Story... manchmal frage ich mich was zum Geier malche "Halbgötter in Weiß" eigentlich im Studium gelernt haben. Ein allgemeinen Rat: Gehe in eine Fachklinik für Orthopäde / Neurochirurgie und lasse dich beraten.Inkontinenz entsteht wohl wegen einem Nervenschaden, Nerven sind aber sehr regenerationsfähig (das kann aber sehr lange gehen). Von Jever nach Bremen oder Hamburg ist es ja nicht so weit, es wird sicherlich irgendwo in deiner Nähe eine gute Adresse geben. Zum Thema Behandlungsfehler: Ich würde alles einklagen (Verdienstausfall, Schmerzensgeld, ....) und lasse dich nicht mit einer zu kleinen Summe abwimmeln! Suche dir einen guten Rechtschutz (Falls du keine Rechtschutzversicherung hast gibt es möglichkeiten einen einen Anwalt über eine gemeinnützige Organisation zu beauftragen. Wenn du vor Gericht Recht kriegst, dann muss die Gegenseite deine gesamten Anwaltskosten zahlen. Ich wünsche dir wirklich, dass du zu deinem Recht kommst, für die Schmezen und Einschränkungen entschädigt wirst und dass es dir wieder besser geht!! Nicht zu fassen, die operieren die falsche Bandscheibe und das wird erst 3/4 Jahr später dass die an der falschen Stelle operiert haben.... gab es da keine Nachuntersuchung? Röntgenbild? .... Bearbeitet von Chronos am 09 Nov 2013, 01:49 |
Marie2 |
Geschrieben am: 09 Nov 2013, 11:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 402 Mitgliedsnummer.: 22.669 Mitglied seit: 31 Okt 2013 ![]() |
Hallo Swanny,
sag mal in welcher Klinik hast du dich denn da operieren lassen? Das ist ja unfassbar Ich wünsche dir gute Besserung. GLG Marie2 |
Mishka |
Geschrieben am: 10 Nov 2013, 23:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 5.749 Mitglied seit: 26 Mai 2006 ![]() |
Hallo Swanni!
Ich habe heute deinen Beitrag gelesen und bin gleich zweierlei schockiert! zum einen ist es doch unfassbar, was immer wieder in den Kliniken passiert - da wird eben mal die falsche Bandscheibe versteift...man sollte meinen, spätestens beim Aufscheniden hätte der operierende Arzt erkennen können, dass die Etage, an die er sich gerade zu schaffen machen will, gesund ist. Unglaublich! Ebenfalls war ich sehr über den langen Zeitraum erstaunt. Der MDK hat also über ein Jahr für das Gutachten benötigt? Was ist in der Zwischenzeit mit dir passiert? Hast du das geschrieben und ich habe es überlesen? Dann sorry! Ich habe auch vor einem 1/2 Jahr etwa bei der Krankenkasse "meinen Fall" eingereicht, die es an den MDK weiter geleitet haben und dachte mir bereits, die hätten mich vergessen, aber dein Beitrag zeigt mir, dass ich wohl noch etwas Geduld haben muss. Wie geht es jetzt weiter bei dir? Der Link von Harro war sehr interessant, vielen Dank :) Ich drücke dir die Daumen, dass nun alles endlich zu deiner Zufriedenheit weiter geht! Liebe Grüße, Mishka |
![]() |
![]() ![]() |