
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Doratheexplorer |
Geschrieben am: 09 Jul 2012, 20:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 20.460 Mitglied seit: 07 Mai 2012 ![]() |
Hallo,
ok dann warte mal den Ortho-Termin ab... die meisten Orthopäden überweisen weiter. Manchmal wird auch erst eine Schmerztherapie mit Spritzen anversiert, wenn keine akute Op Indikation besteht. Aber wenn es kribbelt und zieht denke ich, dass ein NC sicher nicht falsch ist :-) Ich wurde operiert vor 10 Wochen (eine Op war leider unumgänglich) und jetzt arbeite ich wieder in meinem Beruf. Seit gestern wieder mit Vollbelastung. Mal sehen....wies weitergeht. Ich hoffe ihr habt ein Pflegebett, welches verstellbar ist? Und je mehr Dinge du dir erleichtern kannst im Alltag, desto besser. Vielleicht auch noch mal einen Kurs/Rückenschule besuchen und dir Tipps holen wie man am besten rückengerecht hebt etc. Also ich hatte das auch in meiner Ausbildung, aber jetzt noch mal alles aufgefrischt auf Reha, was sehr sehr gut war. Lg Dora |
biancah75 |
Geschrieben am: 09 Jul 2012, 20:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 20.742 Mitglied seit: 09 Jul 2012 ![]() |
Ja, wir haben ein Pflegebett, ein richtig tolles von Kaiser. :-)
Eine Rückenschule habe ich auch schon anversiert. Weißt Du wie und wo ich mich hinwenden muss? |
Doratheexplorer |
Geschrieben am: 09 Jul 2012, 21:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 20.460 Mitglied seit: 07 Mai 2012 ![]() |
Hallo,
also am einfachsten wird es sein im Internet zu forschen was in deiner Nähe angeboten wird. Es gibt Reha-zentren die sowas anbieten... Oder manchmal sogar Physiotherapeuten etc. Super das ist gut :-) ich hab immer wieder geschludert mit Bett hochstellen runterstellen aber das kommt jetzt nicht mehr vor :-) Ansonsten gibt es auch manchmal Kurse in Fitnessstudios, wo sogar die Krankenkasse teile übernimmt... ... .. Lg dora |
biancah75 |
Geschrieben am: 09 Jul 2012, 21:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 20.742 Mitglied seit: 09 Jul 2012 ![]() |
Ich arbeite im Fitnesstudio und ich mache den Rehakurs mit. :-) Meine Chefin ist sehr kompetent. Ich werde demnächst mal mit Florian hingehen und mich beraten lassen.
Leider habe ich das Bett nur auf einer Höhe und schluder auch sehr oft. :B Ich vergesse, dass ich es verstellen kann. ;-) Mein Mann trägt ihn in den besten Fällen. Aber er ist morgens auf Arbeit und da muss ich ran. Mal schauen, wie es demnächst wird-da kommt er in die Schule. Vielleicht passt es von den Bring und abholzeiten dann besser. Ich werde mich auf jeden Fall am Mittwoch melden..... |
Doratheexplorer |
Geschrieben am: 10 Jul 2012, 21:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 20.460 Mitglied seit: 07 Mai 2012 ![]() |
Hallo,
ich hab morgen meinen ersten Tagdienst wo ich evtl auch keine hilfe habe, bei meinem schwersten Kind das ich versorge.. auch spastisch usw... Mal sehen. Ich hoff doch dass ich ums heben noch etwas rumkomm. Leider ist das kind so krank dass es nicht mehr in die schule gefahren werden kann... ... .. das würde für mich einiges leichter machen, da der fahrdienst beim heben wirklich hilft... mal kucken.. Lg Dora.... |
![]() |
![]() ![]() |