Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Akupunktur von Helferin?
Mellimaus21
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 12:32


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

1. Die Dame, die die Nadeln bei mir gestochen hat, war eine Arzthelferin bzw. zumindest kam es mir so vor, weil diese auch vorne an der Rezeption ist und die Termine einträgt und entgegen nimmt.
Was aber sein kann und ich doch auch hoffe bzw. am Di in Erfahrung bringen werde: Dass sie ne entsprechende Ausbildung etc in Akupunktur hat. Nur sie macht das auf alle Fälle in dieser Praxis.

Also soweit ich weiß ist eine medizinische Fachangestellte nicht befugt Akupunktur und dann noch auf Kassenleistung durchzuführen. Was ist das den für ein Arzt der solche Aufgaben seiner Helferin gibt? Da stellt sich mir immer die Frage was als nächstes kommt ....
Hebammen machen das aber auch zu einem anderen Zweck und auch nur auf ihr Fachgebiet bezogen. Ich habe jedenfall noch NIE von einer Heflerin Akupunkturnadeln gesetzt bekommen, man sticht die ja nicht irgendwo hin, daher sollte man schon Ahung haben was man tut. Und wie gesagt die GKV zahlt das auch nur wenn das von jemandem mit Diplom durchgeführt wird ...

Zitat

Er meinte klar: "Lyrica würde ich nicht nehmen"

Sorry aber was ist das denn für ein Arzt? Er muss es ja auch nicht nehmen, ihm tut ja auch nichts weh :h

Zitat

Warum sollte er nen Grund haben, das zu nicht zu verschreiben, wenn es mir seiner Meinung nach was bringen würde.

Was es für einen Grund gibt? Kann ich dir sagen, was meinst du wie teuer Lyrika ist? Da kann man dem Budgetschwund beim verordnen zuschauen, das wird wohl der Grund sein. Und woher will er wissen das es nicht hilft, es hat es ja nicht mal probiert für ein paar Tage
Na ja was du draus machst ist deine Sache, ich hab die Schmerzen ja nicht. Und ganz ehrlich 2x 75mg Diclo ist lächerlich als Schmerzmedikation ...

Zitat

Weil du geschrieben hast, dass die Diclacs nix bringen bei Nervenschmerzen, selbst wenn ich 10 Stück am Tag nehmen würde.
Also ich merke schon nen deutlichen Unterschied, ob ich keine nehme am Tag (unerträgliche Schmerzen), eine nehme (etwas besser) oder zwei Stück (Schmerzen wirklich nur bei längerem Gehen oder Stehen, sonst sehr gut). Also bringen mir die Dinger irgendwie komischerweise schon was.

Dann hast du auch keine Nervenschmerzen, denn Nervenschmerzen ist es vollkommen egal ob du Diclo nimmst oder nicht. Die bekommst dud amit nicht weg.

Zitat

ihr hatte total spezielle Ärzte oder Experten (das mit den Lyrica z.B.).

Ich habe einfach einen spezialisierten Orthopäden dem seine Patienten und die Schmerzen der Patienten nicht egal sind und der sich kümmert und tut und macht um die Schmerzen in den Griff zu bekommen, das ist alles. Und das sollte eigentlich das Ziel eines jeden Arztes sein. Ich habe auch nach Lyrika nicht gefragt, ich habe es vom Arzt aus vorgeschlagen bekommen.

Zitat

Ich hab doch wie schon geschrieben nun wirklich viele Ärzte an der Backe gehabt - und keiner hat irgendwas von Lyrica gesagt etc.

Wie gesagt Lyrika ein sehr sehr teures Medikament, und das wird die verschreibungsfreudigkeit bei vielen Ärzten mindern.

Zitat

dass man die wirklich nur unter Bildgebung geben lassen soll und nicht so wie bei mir ohne

Das ist eine weit verbreitete Meinung, aber immer mehr Ärzte berherrschen die Technik auch ohne Bildgebung. Und nur weil ein Arzt das unter Bildgebung macht, ist das kein Qualitätsmerkmal. Meiner macht es auch ohne Bildgebung (bzw. meine beiden Ärzte) und ich kann nicht behaupten das das schlecht ist. Wenn jemand unbedingt sowas mit Röntgenkontrolle oder CT will, weil er meinte das ist besser, muss er halt zu einem Arzt gehen der das mit Kontrolle macht. Ich bin aber nicht überzeugt das das gleichbedeutend ist mit es wirkt besser. Aber das muss jeder selber wissen .

Zitat

Vielleicht hätte ich einfach von Anfang an wie damals vor 5 Jahren einfach nur wieder die Kieser Therapie machen sollen

Was hindert dich daran es zu tun? Machst du überhaupt Sport? Ich finde nach den ganzen Monaten ist es an der Zeit auch mal wieder Bewegung und/oder Sport einzubauen. Die Muskeln müssen ohnehin aufgebaut werden.
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 12:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Siebert,

ich kann dich gut verstehen, mir ging es ähnlich... mein Orthopäde sagte bei Nachfrage nach Schmerzmittel: ach die haben alle nur Nebenwirkungen (klar der wollte mich ja unbedingt operieren, hätte in seinem Geldbeutel die bessere Nebenwirkung gebracht :z )

Zitat

Er meinte klar: "Lyrica würde ich nicht nehmen". Tja....was soll ich dann drauf sagen? Er verschreibt mir das Zeug nicht und ganz ehrlich: Warum sollte er nen Grund haben, das zu nicht zu verschreiben, wenn es mir seiner Meinung nach was bringen würde.


Lyrika ist ein spezielles Medikament gegen Nervenschmerzen.. ziehmlich teuer (vielleicht ist das der Grund.. Buget der Ärzte :kinn ) . Ich habe es dann sofort von einer Neurologin verschrieben bekommen.. die meinen Nerven gemessen hatte..die meinte dann auch : ne "nur" wegen der Schmerzen keine OP, da haben wir was dagegen...Lyrika

Ich würde mal sagen: Versuch macht klug...probier ers doch einfach und irgendwas müssen deine Ärzte ja nun mal ändern in der Medikamentation, wenn deine bisher nicht so anschlägt

Melli nimmt Lyrika jetzt schon ziemlich lange, sie kann dir sicher auch sagen, was da kontrolliert werden muss (Niere oder so?)...ihr Arzt spritz die PRT auch ohne Bildkontrolle

Er muss es nur können.. aber weiß man es, ob er es kann? daher neige ich zur Bildkontrolle..aus Sicherheit.

und wegen Kieser:
Zitat

damals vor 5 Jahren einfach nur wieder die Kieser Therapie machen sollen und alles wäre schon vor Monaten wieder ok gewesen


.... ich persönlich denke, Muskelaufbau ja , unbedingt, aber ob es Kieser sein muss? Ich habe ja in der Reha viel Muskelaufbau gemacht... erstmal trat eine Verschlechterung ein, Krämpfe im Bein.....die Muskeln waren wohl bischen beleidigt, dann hatte ich einen Verlängerung um 2 Wochen und siehe da.. danach schmerzfrei... also mach erst mal auf dem Weg weiter...du wirst doch sicher viel KG und sowas in deiner Reha machen..ev. mal nach Verlängerung fragen?

LG violac

Bearbeitet von violac am 08 Jul 2012, 12:42
PM
Top
Siebert78
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 12:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 20.557
Mitglied seit: 28 Mai 2012






Hi Mellimaus,

es ist einfach nur so, dass du auch verstehen musst, dass ich mir grad eben aufgrund der vielen verschiedenen Meinungen völlig hilflos vorkomme.
Der Neurochirurg, bei dem ich grad Akupunktur bekomme und der mir eben keine Lyrica verschreibt, ist der erfahrenste bei uns in der ganzen Stadt...das ist ja das Komische und daher musst du auch verstehen, dass ich etwas Zweifel habe, wenn deine Meinung gegen sein steht (ohne deine Kompetenz in Frage zu stellen).

Sport versuche ich so gut es geht zu machen (Radfahren klappt recht gut und ansonsten eben hauptsächlich Gymnastik daheim mit vielen Übungen zur Muskelstärkung usw). Schwimmen versuche ich bald mal...aber vieles geht eben nicht aufgrund Schmerzen bei gewissen Bewegungen. Also ganz doof bin ich auch nicht - dass nur doof Rumsitzen und Abwarten falsch ist, weiß ich auch.

Insgesamt gesehen ist es einfach absolut traurig, wenn ich sehe, wieviele Rechnungen usw ich jetzt schon bekommen habe von allen Ärzten zusammen und wie lange das schon geht bei mir und ich immer noch nicht wirklich weiß, wie es weitergeht.
Dass man irgendwann keinen Bock mehr hat und einfach sagt: "Pfeiff drauf....dann eben OP, bevor dieses Chaos weitergeht!" kann ich absolut verstehen bei einigen Leuten.

Gruß
Siebert
PMEmail Poster
Top
Siebert78
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 12:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 20.557
Mitglied seit: 28 Mai 2012




HI violac,

Verlängerung konservative Reha keine Chance!
Meine private KV machte schon bei der ersten Reha extreme Probleme.
Das ist das andere - der ganze Verwaltungsaufwand usw ist derart nervig und zermürbend - da wünscht man sich manchmal echt, einfach gesetzlich versichert zu sein...Karte auf den Tisch und KV und Behandlungspartei streiten sich selbst.
Als Privater musst dich um alles selbst kümmern.

Gruß
Siebert
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 12:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

na ich bin auch z.T. privat versichert .. bei mir hat es geklappt..hängt aber sicherlich von der Kasse ab.

Dein NC muss ja auch nicht schlecht sein (außer ev. das mit der Akkupunktur.... nur ob das eben hilft, ist ja eh nur ein versuch)...

er probiert ja konservativ auch alles, was möglich ist bei dir.... du musst eben noch ein bischen Geduld haben..oder setzt dir einen Termin (ich hätte nach 9 Monaten auch zur OP tendiert)... denn wenn der BSV sich nicht ausreichend zurückbildet... das gibt es leider bei 20% der Fälle, dann schmerzt er weiter...

Bei mir wurde auch eingis probiert und es chien erst, als ob nichts besser wrude und dann hört man von Leuten die ein taubes Bein hatten, Schmerzen, operiert werden sollten das nicht wollten und nach einer Spritze (allerdings irgendwie im KH ind en Spinalkanal :sch , was das nun war???) wieder o.k. waren.. da frage ich mich auch immer, ob ich die richtigen Ärzte hatte... war aber bei 2 NC und irgendwie muss man dann auch vertrauen und wenn deiner einen guten Ruf hat...es liegt gewiss eben auch an den Bedingungen inm Körper , wie groß der BSV, welche Lage , wie wird er abgebaut etc....alles kann man auch nicht auf die Ärzte schieben...

Aber ein paar Monate sollte man da schon probieren vor einer OP und dann noch mal neues MRT und wenn der BSV dann immer noch gleich groß ist...na dann :ph34r: (Augen zu und durch)

LG violac
PM
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 12:54


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

Melli nimmt Lyrika jetzt schon ziemlich lange, sie kann dir sicher auch sagen, was da kontrolliert werden muss (Niere oder so?)...ihr Arzt spritz die PRT auch ohne Bildkontrolle

Nehme es jetzt seit einem knappen halben Jahr. Es werden regelmäßig Leber- und Nierenwerte kontrolliert. Das möchte mein Orthopäde so.

Zitat

es ist einfach nur so, dass du auch verstehen musst, dass ich mir grad eben aufgrund der vielen verschiedenen Meinungen völlig hilflos vorkomme.

Du wirst immer 5 verschiedene Meinungen von 4 verschiedenen Ärzten bekommen. Das liegt zum einen daran weil es Ärzte gibt die nur dein Bestes wollen (nämlich dein Geld), weil es eben nicht nur schwarz und weiß in der Medizin gibt und weil es Ärzte gibt die dir wirklich helfen wollen.
Welchem Arzt du vertraust, das musst du selber entscheiden, aber dann musst du ihm auch vertrauen und das tust du scheinbar bei keinem, denn sonst wärst du nicht so hochgradig unsicher.

Zitat

Der Neurochirurg, bei dem ich grad Akupunktur bekomme und der mir eben keine Lyrica verschreibt, ist der erfahrenste bei uns in der ganzen Stadt.

Was aber nicht heißen muss das er wirklich gut ist und zum anderen scheinst du ihm ja auch nicht wirklich zu vertrauen.
Aber davon mal ab, manchmal ist es auch hilfreich bei der Arztwahl nicht darauf zu schauen ob die Praxis um die Ecke ist ...meine Orthopäden sind alle weiter weg. Hier in der Stadt würde ich keinen an mich ran lassen.

Zitat

Also ganz doof bin ich auch nicht - dass nur doof Rumsitzen und Abwarten falsch ist, weiß ich auch.

Hatte ich wohl auch so nicht geschrieben, oder??

Zitat

Meine private KV

Du bist privat versichert und bekommst so eine merkwürdige Behandlung mit AKupunktur von der Helferin und kein lyrika, wo es da nicht mal aufs Budget geht??
Sorry verstehe ich nicht. Auch die Ohrakupunktur müsstest du dann nicht mal selber zahlen :kinn
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 13:26


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin ihrs,
was hat Lyrica und die Art der Versicherung mit Akupunktur zu tun,
bitte beim Engangsthema bleiben.

Danke Harro :winke
PMUsers Website
Top
vrori
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 15:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo,

m.E. ist Akupunktur eine ärztliche Leistung und die darf auch nur vom Arzt abgegeben werden..
wenn du nun als Privatpatient diese Leistung an den Arzt zahlst, dann würde ich ihn mal fragen, ob er die Leistung selber abgegeben hat...
denn dann begeht er ja Betrug..
als wenn deine Waschmaschine kaputt ist, der Lehrling repariert und die Firma fordert den Gesellen- oder Meisterlohn..
ich würde es mir nicht bieten lassen...

soll der Doc doch mal die Befähigungsnachweise seiner Arzthelferin zeigen...
man muss sich heute nicht mehr alles gefallen lassen...denn dafür sind solcheSpielchen einfach zu teuer..

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 15:27


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
nu kommt mal wieder ein wenig runter :D
Zitat

Jedoch gibt es auch Akupunkturausbildungen für Menschen mit medizinischer Vorbildung,
die nicht über ein abgeschlossenes Medizinstudium verfügen.......................
Viele Akupunkturärzte betreiben eigene Praxen mit mehreren Angestellten.
Die Ärzte übernehmen Anamnese und Diagnose und legen dann die Form der Behandlung fest.
Die Behandlung selbst wird von eigens ausgebildeten Angestellten mit medizinischen Vorkenntnissen (zum Beispiel auch Arzthelferinnen) durchgeführt.


Quelle: Hier klicken.


Liebe Grüsse Harro :winke
PMUsers Website
Top
Siebert78
Geschrieben am: 08 Jul 2012, 16:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 20.557
Mitglied seit: 28 Mai 2012




Danke für den Link, Harro :z
Das klärt Einiges und zeigt auch wieder, dass man sich viel Gerede und Vermutung hätte sparen können.

Harro...was ich aber allgemein nicht ganz verstehe hier...ständig schreibst du was von "Off-Topic" etc, verschiebst meine Thema hin und her.....das kapier ich nicht ganz und kenne ich so überhaupt noch nicht von anderen Foren.
Es ging doch in meinem Thema ganz einfach um meine Krankheit und mein Problem...das ist doch das Thema...und da ist es doch egal, wenn ständig die gleichen Leute sich äußern oder wir zwischendurch auf das Thema Akupunktur etc kommen.

Ist nicht böse gemeint, aber die Logik check ich hier nicht ganz.
:frage

Lg
Siebert
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2237 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version